Kastration ja oder nein ????

  • Zitat

    Ich finde, es ist ein großer Unterschied, ob man einen Rüden oder eine Hündin kastriert, alleine schon der Umfang der OP.


    Ja die OP ist ein größerer Eingriff, aber als so einen großen Unterschied empfinde ich das jetzt nicht.



    Zitat

    Mein TA würde ohne medizinischen Grund nie eine Kastration vornehmen, er meinte damals zu mir, dass es sogar gesetzlich verboten ist, aber irgendwelche Gründe finden manche Tierärzte ja immer. Große Hündinnen können hinterher auch inkontinent werden, dann doch lieber 2x im Jahr durch die Läufigkeit gehen.
    Übrigens war das für mich ein Grund, mich diesmal für einen Rüden zu entscheiden, nachdem ich 18 Jahre lang eine unkastrierte Hündin hatte


    Was war da jetzt der Grund? Die 2x Läufigkeit?
    Ich mein, es ist ja kein Diskussionsthema, jeder nimmt den Hund und das Geschlecht das er mag, aber ich versteh den Beitrag einfach nicht. Deshalb frage ich jetzt so blöd :)

  • Es gibt generell keinen Grund einen Hund zu kastrieren. Moralisch ist es überdies auch höchst fragwürdig.


    Und darüber hinaus, wer möchte schon einen Blumentopf hinter sich herziehen ;-)

  • brush
    ich möchte mich nun nicht unbeliebt machen, aber ja, der Grund war die Läufigkeit. Ich habe es damals als sehr belastend empfunden, dass ständig die Rüden gegen die Hauswand und gegen die Haustüre pinkelten. Außerdem liefen bei uns im Dorf immer 2 Rüden frei herum, ich konnte in dieser Zeit nicht in Ruhe spazieren gehen ohne die immer abzuwehren.
    Dazu kamen natürlich auch noch die Flecken, die man überall hat, aber das ist das kleinste Problem, die werden ja oft einfach wieder aufgeleckt. Nunja, nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit dem TA ist es nun ein Rüde geworden. Mal sehen wie es wird, wenn er geschlechtsreif wird, vielleicht wünsche ich mir dann doch wieder eine Hündin, grins!


    LG
    Petra

  • Zitat

    brush
    ich möchte mich nun nicht unbeliebt machen, aber ja, der Grund war die Läufigkeit. Ich habe es damals als sehr belastend empfunden, dass ständig die Rüden gegen die Hauswand und gegen die Haustüre pinkelten. Außerdem liefen bei uns im Dorf immer 2 Rüden frei herum, ich konnte in dieser Zeit nicht in Ruhe spazieren gehen ohne die immer abzuwehren.
    Dazu kamen natürlich auch noch die Flecken, die man überall hat, aber das ist das kleinste Problem, die werden ja oft einfach wieder aufgeleckt. Nunja, nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit dem TA ist es nun ein Rüde geworden. Mal sehen wie es wird, wenn er geschlechtsreif wird, vielleicht wünsche ich mir dann doch wieder eine Hündin, grins!


    Also bei mir machst du dich damit nicht unbeliebt, ich habe aus ähnlichen Gründen zwei Rüden :D
    Es hat mich nur interessiert, weil ich den Zusammenhang nicht ganz verstanden habe.

  • das man hunde nicht so jung katrieren sollte ist denk ich jedem klar.


    was ich aber immer sagen möchte ist folgendes, wenn du feststellst du bist dir nicht sicher auf denen hund aufpassen zu können, sei es ob sie läufig wird oder ob der rüde durchdreht wenn er nur eine läufige hündin riecht, dann würd ich sie kastrieren lassen.
    steinigt mich für die meinung, aber ich halte dann eine kastration für sinnvoll, bevor noch mehr ungewünschte ups-und unfallwürfe entstehen!


    viele ths oder orgas geben in der tat keine hunde raus, wenn man schon einen zu hause hat der nicht kastriert ist, aber es gibt da immernoch andere verein denen das wurscht ist.

  • flauschi Pieks
    Vielen Dank :ops: Danke für das Kompliment * :bussi: ,aber ohne eure Tipps hätte ich es nie geschaft!!!
    Ich danke euch Allen .
    Ich hoffe ,das es euren Hunden gut geht und ihr alle ein glückliches langes Leben mit ihnen habt!!


    Ich werde schnell noch ein paar Bilder reinstellen ,es gibt noch bilder im treard ,Nala bilder 2 .versuch



    Zum eigentliches Rhema ,danke für eure Informationen und Tipps zu diesem Thema ,ich lasse mich jetzt nicht mehr verunsichern ,ich meine klar ist das eine Schweinerei ,wenn sie ihre Regel bekomm ,wenn mir ständig Rüden hinterher laufen....
    Ich werde sie vorerst nicht kastrieren lassen ,erst wenn es einen wirklichen Grund gibt ,ansonsten nicht .
    Ich wünsche euch allen einen Schönen Abend

  • ich schreib jetzt einfach mal hier rein, weil es bei mir ums selbe thema geht. meine hündin (geb. im juli) ist vom tierschutz. die wollen UNBEDINGT dass sie kastriert wird, nicht sie speziell sondern jeder hund den sie vermitteln. ich bin sogar vertraglich dazu verpflichtet. warum wollen die tierschutzorgas das? wenn es nur um das vermeiden von würfen ginge, würde eine sterilisation ja reichen... :???:

  • Hallo Rosine, ich habe vor Benni auch erst mit einem Hund aus dem Tierschutz geliebäugelt.
    Dort haben die mir das gleiche gesagt. Dann habe ich mit dem TA gesprochen und der sagte mir, ich solle die Finger davon lassen, das wäre nicht seriös. Wieso die das wollen, weiss ich auch nicht, vielleicht damit man mit den Hunden nicht vermehrt, um schnelles Geld zu machen, keine Ahnung!
    LG
    Petra

  • ich habe meine Hündin NACH der Hitze mit 7 Monaten kastrieren lassen.


    Sie hat aber bei der ersten Hitze auch schon sehr viel Leid gehabt. Incl. einer Scheinträtigkeit. Sie wurde auch stark von Rüden bedrengt. So schlimm das sie anfing andere Hunde anzugehen bevor sie da waren. Im Wald wurd sie sogar von zwei freilaufenden großen Rüden attackiert. War nicht schön und auch nicht ungefährlich. Kommentar des HH nachdem er da war: "Was gehen sie auch mit einer heißen Hündin durch den Wald" :zensur:


    Sie hat die OP wirklich sehr gut überstanden.


    Sie ist in keinster Weise Welpig geblieben und ich glaube auch nicht das sie dadurch leichter zu händeln war. Ich merke immer noch welche Entwicklungsschübe sie macht.


    Ich hätte sie wahrscheinlich auch ohne diese Probleme kastrieren lassen das Sie einen Unterbiss hat und ich keinen Ups Wurf riskieren wollte.


    Man muß meiner Meinung nach abwägen was man tut und keiner kann oder sollte einem in diese Entscheidung reinreden.

  • Zitat

    die wollen UNBEDINGT dass sie kastriert wird, nicht sie speziell sondern jeder hund den sie vermitteln. ich bin sogar vertraglich dazu verpflichtet. warum wollen die tierschutzorgas das? wenn es nur um das vermeiden von würfen ginge, würde eine sterilisation ja reichen... :???:


    Bei Rüden ja, aber für Hündinnen ist Sterilisation gesundheitlich zu bedenklich und wird daher nicht gemacht. Es geht tatsächlich nur um die Verhütung von unerwünschtem Nachwuchs - Kastration ist die einzige Methode mit 100% Garantie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!