Kastration ja oder nein ????
-
-
Meine Hündin wurde vor 4 Monaten kastriert und außer ein paar anderer Dinge, die sich bei ihr verändert haben, ist aber beim Fell nichts davon zu merken.
Irgendwo hatte ich mal darüber gelesen, dass es bestimmte Rassen geben soll, wo Fellveränderungen vermehrt zu beobachten waren. ich erinnere mich noch dran dass Cockerspaniel dabei waren, die anderen weiß ich jetzt nicht mehr. Wenn ichs wiederfinde, stell ich es rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Hündin wurde vor 4 Monaten kastriert und außer ein paar anderer Dinge, die sich bei ihr verändert haben, ist aber beim Fell nichts davon zu merken.
Irgendwo hatte ich mal darüber gelesen, dass es bestimmte Rassen geben soll, wo Fellveränderungen vermehrt zu beobachten waren. ich erinnere mich noch dran dass Cockerspaniel dabei waren, die anderen weiß ich jetzt nicht mehr. Wenn ichs wiederfinde, stell ich es rein.
Danke! Welche anderen Dinge waren das?
-
super
-
Zitat
Woher hast du diese Zahl? Ich hatte mich ein wenig erkundet und bekam schwankende Angaben. Allerdings war dabei kein Risiko an Mammatumor zu erkranken grösser als 3,5%.
LinkWeiss nicht mehr die Seite genau, ist schon etwas her, aber hier auf die schnelle z.B.
http://www.haustiersuche.at/kastration,1,185,2.html
oder hier
http://www.tierarztpraxis-roga…nk_kastrationhuendin.htmlZitatBezüglich des Brustkrebsrisikos sehen die Zahlen so aus:
Kastriert man eine Hündin vor der ersten Läufigkeit, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sie Tumore entwickelt bei unter 2 Prozent!
Wartet man bis nach der ersten Läufigkeit, steigt die Wahrscheinlichkeit auf 8 Prozent.
Nach der zweiten Läufigkeit erhöht sich das Krebsrisiko bereits auf 25 Prozent!
Nach der dritten Läufigkeit ist die Bildung von Tumoren durch eine Kastration nicht mehr zu beeinflussen. -
Die Tage nach der OP waren bei ihr schon Horror, aber das lag an Maya selbst, weil sie sich arg hat hängen lassen, ständig an die Wunde ging und trotz Trichter und Body (also doppelter Schutz) noch dran ging........sie hat sich dann so verbogen, dass sie mit dem Trichterrand die untere Stelle aufscheuern konnte. Ich konnte ja nicht rund um die Uhr jede Sekunde nach ihr schauen.
Außerdem wollte sie nicht fressen, nichts trinken, wir hatte da echt schon Sorgen wegen.So wie die Fäden gezogen waren (nach 14 Tagen) hatten wir einen ganz anderen Hund.......und das ist in dne ganzen vier Monaten jetzt durchgehend so geblieben.
Fröhlich, wieder total verspielt, pfiffig und frech, ausdauernd und bei allem was wir gemacht haben stets konzentriert bei der Sache.
Vorher war sie mit ihren gerade mal 3 Jahren eher wie ne Schlaftablette, sehr gereizt, schnell auf 180 bei anderen Hunden, wirkte genervt von unserem Rüden wenn er von ihr was wollte.Was mir im Oktober, wo sie wieder läufig gewesen wäre noch aufgefallen ist, sie hat nicht einen Tag am Futter gemäkelt. Das war sonst bei ihr immer sehr schlimm bis hin zu zwei Wochen Futterverweigerung.
-
-
Zitat
Heute habe ich mich mit einer Hundebesitzeren unterhalten ,
Klär die Herrschaften auf, mit den dir zur Verfügung stehenden Mitteln und Wegen. :betrunken:ZitatIch würde versuchen den Rüden zu vertreiben ,wenn dies nicht hilft ,dann
Wieso solltest du das nicht hinkriegen? -
Zitat
Woher hast du diese Zahl? Ich hatte mich ein wenig erkundet und bekam schwankende Angaben. Allerdings war dabei kein Risiko an Mammatumor zu erkranken grösser als 3,5%.
Link
Bei diesen niedrigen Zahlen handelt es sich nicht um das lebenslängliche Risiko, sondern um eine Form der Inzidenz! http://de.wikipedia.org/wiki/Inzidenz_(Medizin) Dass dies nicht klargestellt wird (und auch nicht die Zeitdauer speziefiert wird) grenz IMO an gezielte Desinformation. Die Häufigkeit von Mammatumoren ist auch stark rasseabhängig, daher gibt es sehr unterschiedliche Zahlen. Bei einem schwedischen Versicherer hatten durchschnittlich 13% der versicherten Hündinnen bis im Alter von 10 Jahren mindestens eine solche Erkrankung. Da das Risiko im Alter stark ansteigt dürfte die lebenslängliche "Chance" auf einen Tumor deutlich höher liegen. -
Nur damit ich es jetzt auch richtig verstehe: Du denkst auch eher, dass es Richtung 30% geht, oder sind die 3,5% einfach nur zu niedrig ? Wenn ich mich bei Bekannten, anderen in der Hundeschule mit Hundeerfahrung und Tierärzten so umhöre finde ich das "Gefühlte Risiko" das eine Hündin direkt oder indirekt an Gesäuge, Gebärmutter oder sonstigem erkrankt sehr hoch. Selbst unser Dackel hat mit 7 Jahren eine Total-OP erleben müssen, wegen regelmäßiger Scheinschwangerschaft und dadurch entstandene Milchdrüsentumore. Das war eine harte OP, aber von den 2 Wochen danach mal abgesehen hat es dem Hund insgesamt nur geholfen muss ich sagen.
-
Hallo
meine kleine motte wird nach ihrer hitze kastriert , die hündin meiner mutter ist auch kastriert sie hat überhaubt keine wesenänderrungen gehabt.
mein rüde ist auch kastriert der hatte auch keine wesensänderrungen.
wir hatten auch hündinnen die nicht kastriert waren 3 stücl an der zahl alle hatten regelmässige schweinschwangerschaften und alle hatten im alter einen mamatumor. auch die hitzen waren sehr srtressig für die hunde .jetzt warten wir nur noch auf die hitze sie ist jetzt 9 monate alt lange kann es nicht mehr dauern da der rüde andauernd schnüffelt an ihr
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche mal wieder euren Rat !!!
Meine Mama möchte jetzt wirklich meine 7 Monate alte Mixhündin vor der ersten Läufigkeit kastrieren lassen ,sprich in spätestens 3Wochen .
Deshalb ist es so dringend!!!
Doch ich bin total dagegen
Ich möchte das ihr einfach nicht zumuten .Hiermal die Vorteile ,die meine Mama meint und versucht mich zu überreden.
-keine Welpen
-keine Bluttropfen in der Wohnung
-kein Heulen oder sonnst was
-eventuell größere Chance keine Mamatumoren etc. zu bekommen
-ich muss nicht so dolle aufpassen und mich anstrengen .
(Nala wird einmal mehr als ich wiegen)-Wenn Nala zu einen Rüden will und der zu ihr ,könnte ich vlt nicht mehr viel machen .
Nachteile:
-OP-ist immer ein Risiko
-Hanrnträufeln ,da Nala ja schon recht groß ist ,63cm und 32Kg
-eventuell viel zunimmt ,einfach viel weniger Futter bekommt usw.
Was haltet ihr davon ,ich weiß jeder hat eine andere Meihnung ,aber ich bin dankbar für jeden Tipp
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!