Wie an den Laufstall gewöhnen???

  • Hallo,
    wir haben uns einen Jack-Russell-Welpen gekauft, er ist jetzt 9 Wochen alt und wir haben ihm im Wohnzimmer einen Laufstall gebaut, damit wir ihn langsam daran gewöhnen können, dass er bald auch mal alleine sein muss...


    Habe mir für die ersten 2 Monate mit dem Kleinen Urlaub genommen, aber ab 1.1. fange ich wieder an zu arbeiten, und bis dahin muss er gelernt haben, auch mal alleine zu sein. Dann ist er 3 1/2 Monate alt.


    Wenn wir ihn nun in den Laufstall setzen, springt er immer an den Wänden hoch und winselt ganz schrecklich... :(
    Ich weiß, dass ich erst zu ihm gehen darf, wenn er aufgehört hat und "leise" ist... Es ist gar nicht so einfach, denn ich hab den kleinen Racker wirklich sehr lieb und es tut mir soooo leid, wenn er so weint. :(


    Den Laufstall haben wir nur für die Zeit gebaut, bis er stubenrein ist. Er ist ausreichend groß und alle seine Spielsachen, Fressen und Wasser stehen natürlich auch darin.


    Habe ihn versucht langsam an den Laufstall zu gewöhnen, in dem ich mich anfangs immer noch mit hinein gelegt oder gesetzt habe und mit ihm darin gespielt habe... -damit er lernt, dass es gar nicht schlimm ist darin zu sein...


    Hoffe auf viele hilfreiche Antworten... :hilfe:


    Vielen Dank im Voraus,
    Steffi

  • Zitat


    Habe mir für die ersten 2 Monate mit dem Kleinen Urlaub genommen, aber ab 1.1. fange ich wieder an zu arbeiten, und bis dahin muss er gelernt haben, auch mal alleine zu sein. Dann ist er 3 1/2 Monate alt.


    hallo,


    ich wil dir deine hoffnung ja nicht nehmen, aber an deiner stelle würde ich mich ganz schnell nach einen sitter umsehen, denn ich glaube nicht, dass der hund in dem alter allein bleiben kann, wenn du arbeiten gehst.


    wenn es gut läuft, dann ist er bis dahin stubenrein ;)


    gruß marion

  • Hallo,


    ich würde ihn am Anfang immer da zum Fressen reinsetzten und wenn er Kausachen bekomt, und zwar erst den Napf und dann den Hund, damit der Aufenthal dadrinnen sofort toll ist.


    Seber würde ich da nicht rein gehen es soll sein Reich werden.


    Ich würde ihn in Ruhe ausfressen lassen und dann den Abstand zum rausholen vergrößern und ihn beim Fressen nicht beachten.


    Du kannst auch seine Futterration auf 10mal a Tag verteilen und halt immer da drinnen füttern.


    LG

  • Hallo,


    ich stimme Rottifrauchen zu.


    Ich verstehe nicht ganz, warum ihr einen Laufstall braucht, damit er das Alleinsein lernt.
    Schau mal in die KnowlegdeBase. Da gibt es eine tolle Anleitung, wie man das Alleinsein beibringen kann. Es reicht schon, wenn man am Anfang ein paar mal am Tag einfach mal ganz kurz, eine Tür zwischen sich und dem Hund schließt.


    Außerdem nehmt ihr dem Hund im Lauftsall die Möglichkeit herauszufinden, wie er sich in der Wohnung zu verhalten.
    Wenn du großes Pech hast, dann wird er vielleicht anfangen Sachen kaputt zu machen, wenn er irgendwann nicht mehr im Laufstall sitzt, weil er ja gar nicht gelernt hat, wie man sich außerhalb zu verhalten hat, wenn er allein ist.

  • Zitat


    Ich verstehe nicht ganz, warum ihr einen Laufstall braucht, damit er das Alleinsein lernt.


    Außerdem nehmt ihr dem Hund im Lauftsall die Möglichkeit herauszufinden, wie er sich in der Wohnung zu verhalten.


    Hi Scotty-fl, ich seh das auch so wie Leela. Wenn du Urlaub hast, kannst du Welpi den ganzen Tag beobachten und brauchst keinen Laufstall. Es ist besser wenn er die Wohnung erkundet unter Aufsicht. Du weißt dann was du wegstellen mußt.


    Wenn du ihn aber unbedingt brauchst, mach es so wie Meck Meck es beschreibt. Immer drin füttern und auch Leckerlis darin verstecken. So, daß er sie als Überraschung findet, wenn er mal draußen war.

  • Einen Laufstall, für einen Hund? :hilfe: Ist das eine gängige Praxis? Das hab ich ja im Leben noch nicht gehört. Das soll sein Reich werden? :/
    Wie lange soll er denn ab Januar alleinsein?

  • Zitat

    Einen Laufstall, für einen Hund? :hilfe: Ist das eine gängige Praxis? Das hab ich ja im Leben noch nicht gehört. Das soll sein Reich werden? :/
    Wie lange soll er denn ab Januar alleinsein?


    Moin Greta, wie lange lebst du denn schon? ;) Den Laufstall gibt es sogar für Krabbel Kinder.

  • Wirklich? ;) Was er mit einem Hund der allein bleiben soll zu tun hat, kann ich trotzdem nicht nachvollziehn! Ich sperr meine Kinder ja auch nicht rein um aus dem Haus zu gehn.

  • Hallo
    ich verstehe mal wieder nicht, warum man über eine „Sache“ die man
    nicht kennt und nicht schon selber probiert hat, so negativ angehaucht ist.
    Monchi war bei uns auch der erste Hund, mit dem ich die „Laufstallmethode“
    praktiziert habe und kann nur sagen, ich würde es immer wieder machen.
    Wir haben über den Laufstall eine riiiiiesen große Decke gelegt und damit
    den halben Laufstall abgedeckt, so hatte die eine Hälfte einen „Höhlencharakter“.
    In die abgedeckte Hälfte haben wir ihr ein altes Federkissen und ein Kuscheltier
    gelegt, in der „offenen“ Hälfte hatte sie einen kleinen Wassernapf. Sie war 10 Wochen alt als sie das erste Mal in ihr „Reich“ gesetzt wurde und zwar nach
    dem Fressen, sie wurde nie im Laufstall gefüttert, bekam aber immer eine Knabberstange, genau so habe ich sie auch immer nach dem Gassi gehen oder wenn ich Haushalt gemacht habe, geduscht habe oder mal in Ruhe telefonieren wollte reingesetzt. Nach kurzer Zeit hat sie von sich aus angezeigt,
    wenn SIE ihre „Ruhe“ wollte, dass sie in den Laufstall möchte. Die Wohnung erkunden haben wir immer mit Monchi zusammen gemacht und sind dann mit ihr von Zimmer zu Zimmer gelaufen. Als sie dann so ca. 4 Monate alt war, haben wir die Decke abgenommen und dafür eine Box eingestellt, die sie dann von sich aus erobern konnte und als ihre Höhle angenommen hat. Solange sie nicht Stubenrein war, haben wir den Laufstall nachts im Schlafzimmer aufgebaut und ich konnte, wenn sie anfing unruhig zu werden, immer hören jetzt muss sie raus. Von Vorteil war da natürlich, dass wir im Schlafzimmer einen Laminatboden haben. So im Alter von ca 6 Monatenhaben wir den Laufstall abgebaut und nur noch die Box aufgestellt, die sie
    immer zum Schlafen aufgesucht hat, mal mit offener Tür mal ohne, so haben wir sie auch ohne Stress an das „Alleine bleiben“ gewöhnt. Als sie dann mit 7 Monaten das erste Mal läufig wurde, war das eine „Super Sache“, wenn ich aufs Klo musste, unter die Dusche wollte oder, oder, oder, konnte ich sie in die Box schicken und musste mir keine Gedanken machen, was Fluffy der seine „Glöckchen“ immer noch hat, anstellt. Solange sie noch nicht in den Stehtagen war, durfte Fluffy nicht mal an der Box vorbeilaufen ohne von Monchi attakiert zu werden. Noch ein paar Worte hier zu:

    Zitat


    Außerdem nehmt ihr dem Hund im Lauftsall die Möglichkeit herauszufinden, wie er sich in der Wohnung zu verhalten.
    Wenn du großes Pech hast, dann wird er vielleicht anfangen Sachen kaputt zu machen, wenn er irgendwann nicht mehr im Laufstall sitzt, weil er ja gar nicht gelernt hat, wie man sich außerhalb zu verhalten hat, wenn er allein ist.


    Ein Welpe möchte oft nur in der Nähe seiner „Höhle“ bleiben,(„wölfisches Erbe“)darum weigern sich viele Welpen auch draußen, sich in ihren Augen zu weit vom Haus zu entfernen und setzen sich einfach hin. Zum Wohnung erkunden habe ich ja oben schon geschrieben und kann auch nicht richtig verstehen was das mit Sachen kaputt machen zu tun haben soll.
    Mein Fazit: Aus eigener Erfahrung finde Ich die “Laufstallmethode“ zum Stubenrein-Training, Alleine bleiben- Training zum“ mal selber durchschnaufen Training „ sehr gut. :gut:

  • Ich weiß zwar nicht warum der Laufstall genommen wird, aber es wird schon seinen grund haben.


    Anderes macht mir da mehr sorgen, und zwar das der Welpe mit 3 1/2 monaten alleine bleiben muß wärend du arbeiten gehst.


    Wie lange muß er denn dann alleine bleiben?


    Aber eines verstehe ich dennoch nicht, wozu soll der Laufstall gut sein?


    Wenn ihr doch nun 2Monate da seid, brauch hundi doch nicht im Laufstall sein, so hast du doch genug zeit um ihn zu beobachten und dann eben stubenrein zu bekommen.


    Wenn er wirklich nur dazu gedacht is um ihn dann kontrolliert allein lassen zu können, warum sperst du ihn dann nicht einfach in einen raum wo er nix anstellen kann wie zb die Küche oder der Flur?


    So habe ich es zu mindest gemacht, also erst der Flur, und mit jedenmal wo sie alleine waren ohne "Unfälle" haben sie einen Raum mehr zur verfügung bekommen.
    Mitlerweile können sie die komplette untere Etage nutzen (oben zwar auch aber da gehen sie alleine nicht hoch;-) )


    Also ich habe weder für meine Kinder so ein ding benutzt noch für meine Hunde.


    Ich verstehe selbst den sinn für Kinder in so einem Teil nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!