Wie an den Laufstall gewöhnen???

  • Hallo Greta,


    um Deine Sorge nun mal ein wenig zu schmälern, meine Nachbarin von unten hat einen Schlüssel und passt auch jetzt schon ab und zu mal ne Stunde auf Scotty auf. Sie ist den halben Tag zu Hause und wenn sie 3 Tage die Woche Nachmittags zur Arbeit geht ist ihr Sohn da, den Scotty auch kennt... Also wenn gar nichts hilft, wäre das eine angenehme Lösung für PLAN B???


    Gruß, steffi

  • Zitat

    Die Wohnung erkunden haben wir immer mit Monchi zusammen gemacht und sind dann mit ihr von Zimmer zu Zimmer gelaufen.


    Na, wenn man einen zweiten Hund hat, dann kann man das machen ;)
    Wenn ein zweiter Hund fehlt, dann muss man mit dem Hund selbst die Wohnung erkunden :)


    Zitat

    Ein Welpe möchte oft nur in der Nähe seiner „Höhle“ bleiben,(„wölfisches Erbe“)darum weigern sich viele Welpen auch draußen, sich in ihren Augen zu weit vom Haus zu entfernen und setzen sich einfach hin.


    Manche Welpen wollen das, aber nicht alle ;)
    Numa ist draußen und drinnen von Anfang an immer alles erkunden gegangen.
    Wenn sie sich zurückziehen wollte, dann ist sie ins Schlafzimmer gegangen und hat sich zur Ruhe gelegt, dafür musste sie mich nicht fragen kommen.
    Mit dem Kaputtmachen meinte ich: Zum Beispiel Kabel. Diese laufen ja nun nicht durch den laufstall lang (nehme ich jetzt mal an). Numa fand Kabel sehr interessant. Oder auch ein Besen der rumstand, oder der Schlauch vom Staubsauger oder oder oder. Es gibt doch soviele Dinge in der Wohnung, die der Hund kennenlernen muss.


    Im allerersten Post (auf den ich mich bezog) stand:

    Zitat

    Den Laufstall haben wir nur für die Zeit gebaut, bis er stubenrein ist. Er ist ausreichend groß und alle seine Spielsachen, Fressen und Wasser stehen natürlich auch darin.


    Für mich hörte es sich so an, als würde der Hund nur in diesem Laufstall sein für die nächsten Monate, bis er halt stubenrein ist.
    Mittlerweile hat sich die TE ja dazu noch geäußert, aber da stand halt eben nichts dazu, ob der Hund momentan auch ab und zu mal andere Teile der Wohnung sieht.

  • Zitat

    Hallo Greta,


    um Deine Sorge nun mal ein wenig zu schmälern, meine Nachbarin von unten hat einen Schlüssel und passt auch jetzt schon ab und zu mal ne Stunde auf Scotty auf. Sie ist den halben Tag zu Hause und wenn sie 3 Tage die Woche Nachmittags zur Arbeit geht ist ihr Sohn da, den Scotty auch kennt... Also wenn gar nichts hilft, wäre das eine angenehme Lösung für PLAN B???


    Gruß, steffi


    Das hättest du ja sagen können, als auch schon von andern Usern Bedenken geäussert wurden. Dann hätte man sich die Debatte sparen können! ;)

  • NATÜRLICH sitzt Scotty nicht den ganzen Tag nur in seinem Laufstall!!! Er ist den ganzen Tag mit mir zusammen, ich nehme ihn überall mit hin und wir erkunden die Wohnung auch gemeinsam.
    Momentan sitzt er eigentlich nur während ich dusche oder wenn wir essen darin. Haben nun auch angefangen ihn im Laufstall zu füttern und dort Leckerlies zu verstecken... Dadurch findet er seinen Bereich schon sehr viel sympatischer... Aber wenn wir ihn zwischendurch kurz hineinsetzen fängt er sofort an zu jaulen... Wie sollen wir uns dann verhalten???



  • Tut mir leid, ich habe das mit dem Text farblich hervorheben nicht richtig geschafft. :ops:

  • Zitat

    NATÜRLICH sitzt Scotty nicht den ganzen Tag nur in seinem Laufstall!!! Er ist den ganzen Tag mit mir zusammen, ich nehme ihn überall mit hin und wir erkunden die Wohnung auch gemeinsam.
    Momentan sitzt er eigentlich nur während ich dusche oder wenn wir essen darin. Haben nun auch angefangen ihn im Laufstall zu füttern und dort Leckerlies zu verstecken... Dadurch findet er seinen Bereich schon sehr viel sympatischer... Aber wenn wir ihn zwischendurch kurz hineinsetzen fängt er sofort an zu jaulen... Wie sollen wir uns dann verhalten???


    Ich finds grausig sorry :/ Schmeißt das Ding raus, und kümmer dich darum dass dein Hund sauber wird. Und wenn du duschst kann ja mal dein Mann kucken...

  • Ich stimme Greta zu. Finds auch gruselig...hier wurde ja schon mal ein Vergleich mit Kindern gezogen...wenn ein Kind ins Bett gebracht werden soll und weint und schreit, macht man ja auch nicht einfach die Tür zu...


    Was sollen wir dir denn jetzt raten? Ignoranz? Das fände ich falsch weil der HUnd dann jaulend allein gelassen wird. Ein Baby was nach euch schreit wird ignoriert...hmh, sicherlich nicht vertrauensförderlich.
    Ihn wieder rausnehmen...hmh, womöglich auch der falsche Rat weil man ja das Gejaule fördert :hust:


    Mein Rat: Umdenken! Überlegt doch mal, ob der Laufstall wirklich das geeignete Mittel ist...wie wäre es, die Wohnung oder das Wohnzimmer hundegerecht bzw. babygerecht zu gestalten, mit ihm an Stubenreinheit zu arbeiten. Dafür reicht die verbleibende Zeit dicke aus. Da könnt ihr auch Nein und so üben wenn er z.B. etwas rauszieht was ihr nicht wollt oder rumklettert.
    Dann solltet ihr wirklich daran arbeiten, den Hund mal 10min, dann etwas länger, bis eine Stunde allein zu lassen. Dafür reicht die Zeit auch. Lastet ihn vorher ordentlich aus, dann wird er müde sein und es klappt schnell.
    Dann könntet ihr wirklich die Nachbarin bitten, nach einer Stunde mal schauen zu gehen...


    momentan docktort ihr an den Symtomen des Alleinbleibens herum. Wenn ihr jetzt schon die Ursache angeht, nämlich das Alleinbleiben selber, dann wird das auch langfristig funktionieren.
    MOmentan "bestraft" ihr euren Welpen mit dem Laufstall (er sieht das so und versteht nicht warum). Haltet ihn nicht von allem fern, er muss es sowieso lernen, also warum nicht jetzt ?
    Laufstall raus und üben, lasst ihn an eurem Leben teilhaben, dazu gehört nunmal auch das Alleinbleiben...aber sperrt ihn nicht weg.


    Lieben Gruss, Meike

  • Tja und damit du (Scotty-fl) noch mehr verwirrt bist:


    Laufstall behalten und weiter den Alltag leben und Hund nicht zuviel durch Aktionen in den Mittelpunkt stellen.


    Hätt ich mich von jeden Pieps von Ashkii einlullen lassen hätt ich heute eine nervtötende Frustbeule bei mir, der nie gelernt hat das alles seine Grenzen hat.


    Warum soll ein Hund mit Nein genervt werden und eine Menge an Aufmerksamkeit bekommen wenn es auch anders geht? Warum braucht man für einen Hund einen Aufpasser wenn man mal duschen will? Warum muss so ein "ge****iss" gemacht werden, weil ein Laufstall benutzt wird?


    So langsam nimmt es merkwürdige Dimensionen an :( :


    Zitat

    Aber wenn wir ihn zwischendurch kurz hineinsetzen fängt er sofort an zu jaulen... Wie sollen wir uns dann verhalten???


    Ignorieren. Ihr seid in der Nähe, er ist nicht allein, er kann sich entspannen. Hat er sich entspannt ohne Kommentar rauspacken und zum Alltag übergehen. Keinerlei Gewichtungen durch Schimpfen oder Loben. Für ihn muss es normal werden, das alle Entscheidungen die ihr trefft, ok sind.

  • Zitat

    Na, wenn man einen zweiten Hund hat, dann kann man das machen


    Wenn ein zweiter Hund fehlt, dann muss man mit dem Hund selbst die Wohnung erkunden



    So war das überhaupt nicht gemeint. Ich hab schon verstanden, dass ihr mit beiden Hunden durch die wohnung gegangen seid. :) Ich wollte lediglich damit sagen, dass man das eben allein tun muss, wenn ein zweiter Hund da ist. Ich denke, es ist ein großer Vorteil, wenn ein zweiter Hund mit dabei ist, weil der dem auch zeigen kann, das alles nicht schlimm ist


    Zitat


    Ich wollte dir keinesfalls unterstellen, dass du etwas anderes gesagt hast.
    Ich wollte damit nur sagen, dass jeder Hund anders ist, und vieles für viele Hunde gilt, aber eben nicht für alle


    Zitat


    Es ist eine Tatsache, dass viele (nicht alle Welpen sich auf der Strasse einfach hinsetzen und sich weigern weiter zu laufen,
    dass kannst du auch fast täglich hier im DF lesen, es gibt genug Threads unter dem Motto: „Hilfe mein Welpe will nicht laufen“. Und ja, es ist tatsächlich noch ein wölfisches Erbe, du kannst es z. Z. in Büchern von Günther Bloch oder
    Dr. Dorit Feddersen - Peddersen nachlesen oder du meldest dich zum Seminar an.
    Du weißt schon welches ich meine, ab Ende Dezember hast du die Möglichkeit dazu

    Zitat

    [/b]


    Ja, danke das weiß ich :) Hab die Bücher ja auch gelesen


    Und ich weiß auch, dass es viele Threads dazu im DF gibt. Mich persönlich hat das nur nie betroffen


    Zitat

    Das bestreite ich ja auch nicht, dass es Welpen gibt die das tun, es gibt aber auch viele, die das nicht wollen.


    Wenn sie sich zurückziehen wollte, dann ist sie ins Schlafzimmer gegangen und hat sich zur Ruhe gelegt, dafür musste sie mich nicht fragen kommen.


    Das unterscheidet uns beide....“


    Ja, das stimmt


    Numa hat zwei Schlafplätze im Schlafzimmer. Ins Bett darf sie aber nur nach Aufforderung. (Auf die Couch ging sie noch nie) Das letzte Mal, als jemand die Schlafzimmertür bei uns zugemacht hat, habe ich das leider erst bemerkt, das Numa anfing in den Flur zu kotzen, weil sie so Streß hatte. :( : Auch sie braucht ihre "Höhle" und das ist das Schlafzimmer. Das würde ich ihr nicht verweigern



    Zitat

    Womit du recht hast ist die Neugierde fast aller
    Welpen, aber auch hier gibt es sone und solche. Wer sagt dir denn, dass ein Welpe
    der tagsüber immer mal wieder in den Laufstall gesetzt wird nicht all die Dinge die
    er in der Wohnung kennen lernen muss und soll, keine Möglichkeit dazu bekommt?
    Ja, ich gebe es zu, meine Welpen auch die, die nicht im Laufstall waren haben
    keine Gelegenheit von mir bekommen sich durch Kabel zu beißen, den Schlauch des Staubsaugers zu perforieren, oder, oder, oder. Zum Leidwesen meiner Welpen war ich immer präsent, wenn meine Wurschtel durch die Wohnung getapert sind. Sie hatten dadurch keine Gelegenheit sich selbst zu gefährden oder Schaden in welcher Form auch immer anzurichten. Ja, und ich gebe auch zu, dass ICH persönlich viel mehr Freiheit und viel weniger Stresse hatte, (wenn ich wie schon geschrieben Duschen wollte……) Monchi in den Laufstall gesetzt habe. Wo bitte ist da das Problem, dass du ja offensichtlich mit der „Laufstall-Methode „ hast.


    Ich habe überhaupt kein Problem mit der Laufstall-Methode! Ich habe nur ein problem, wenn jemand seinen Welpen in einen Laufstall setzt und der nichts anderes zu sehen bekommt! Aber das ist doch weder bei dir noch bei der TE der Fall! Deshalb habe ich doch geschrieben, dass ich mich lediglich auf diesen Satz von ihr bezogen habe, wo sie schrieb

    Zitat

    Den Laufstall haben wir nur für die Zeit gebaut, bis er stubenrein ist. Er ist ausreichend groß und alle seine Spielsachen, Fressen und Wasser stehen natürlich auch darin.


    Das hört sich für mich einfach so an!


    Im Gegenteil: Nach deinen Ausführungen finde ich diese Methode sogar sehr interessant. Ich glaube, ich werde zwar nie wieder einen Welpen haben (aber man soll ja niemals nie sagen :D ), aber wenn, dann würde ich das auf jeden fall mit in Erwägung ziehen. Denn gerade das ständige Aufpassen und Welpi mit ins Bad nehmen, damit er keinen Mist baut, ist auf Dauer wirklich nervig...
    Ich denke, es ist wie bei jeder Methode: Auf die Umsetzung kommt es an!


    Und nochmal wegen dem kaputtmachen: Ich habe geschrieben, dass es sein könnte, dass der Hund danach Sachen kaputt macht, ich habe auf keinen Fall geschrieben, dass es auf jeden Fall so kommen wird!


    Sorry, falls ich mich etwas mißverständlich ausgedrückt habe, heute ist irgendwie der Wurm drin...


    [/quote]



    Zitat


    Tut mir leid, ich habe das mit dem Text farblich hervorheben nicht richtig geschafft. :ops:


    Und ich bekomme das mit den Zitaten nicht geregelt

  • Hmh, Terry, ich nerve meine Hunde nicht mit Nein, sie hören drauf ;) Weil ich sie als Welpen nicht weggesperrt habe, sondern Probleme, bzw. Alltag direkt begonnen habe anzuerziehen...und beim Duschen wurde Hundi halt allein im Wohnzimmer bzw. Flur gelassen, da tapste er dann herum bis ich aus der Dusche kam...


    das hat für mich nichts mit Aufmerksamkeit geben zu tun. Ich integriere meinen Hund von Anfang an in meinen Alltag, dazu gehört dann auch Alleinbleiben. Wenn er "nervt" wird er ignoriert. Er wird aber nicht in einen Laufstall gesetzt und dann ignoriert..weil mir einfach nicht ganz klar ist, wie lange so ein Laufstall genutzt werden soll...ein Leben lang?
    Oder wird der irgendwann weggetan und Hundi lernt dann von vorne das Alleinbleiben in der Wohnung? Wäre mir viel zu kompliziert...


    und ich möchte auch nicht den Laufstall an sich anzweifeln sondern nur zu der Überlegung anregen, ob es nicht anders einfacher und stressfreier sein könnte... :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!