Wie an den Laufstall gewöhnen???

  • Das hab ich mich auch gerade gefragt. Der Hund soll drin sitzen bis er sauber ist. Bis mein Hund zuverlässig sauber war, war er fast 9 Monate alt. Soll der Kleine dann immer noch im Laufstall sitzen?
    Mir völlig unverständlich für was das gut sein soll. Je früher der Hund seine Grenzen gesetzt bekommt, umso besser.
    Aus dem Haus gehn und den Hund im Laufstall, also da bleib ich dabei. Das find ich widersinnig.

  • Damit Welpi auf Nein hört muss er es erst lernen, damit man Nein sagen kann muss man ihn beobachten und zwar non stop oder damit leben das er halt Blödsinn macht und unter "dumm gelaufen" abhaken (wenn man duscht, kocht, Einkaufen geht, zum Arzt muss usw.). Von den Gefahren die auf einen Welpen lauern der sich ohne Aufsicht mit allem beschäftigen darf mal ganz zu schweigen.


    Heißt man muss irgendwie immer um ihn herum sein, muss ihn erstmal konditionieren (und zwar das Nein), muss immer ein Kindermädchen haben für die Zeit die man mal weg muss usw.usw..


    Kann jeder machen wie er mag. Nur weil Box, Laufstall oder evtl. sogar ein gefahrenfreies extra Zimmer für manche Momente genutzt wird, bedeutet dies nicht das der Hund nichts lernt.


    Ashkii kannte vom ersten Tag an Box, er ist in der Box geblieben wenn ich nicht da war, zwischendurch wenn er Ruhen sollte und er war mit 18 Wochen stubenrein. Ohne das ich alle zwei Stunden mit ihm raus bin, ohne das er gerügt wurde wenn er mal in die Wohnung gespieselt hat, ohne das ich darum ein irgendein Gewese gemacht habe.


    Grenzen bekommt Hundi in der Zeit gesetzt in der er im Alltag mit herumwurschtelt. Das ist auch bei der TS die meiste Zeit. Das dies nur gehen kann wenn der Hund nonstop um einen herumwuselt darf ist mir jedenfalls neu.

  • Zitat

    Ein Stoffhund wäre das richtige gewesen,jetzt wird wieder ein Welpe zum Problemhund gemacht,es hört einfach nicht auf.


    völlig sinnfreier beitrag.


    könnte mir bitte nochmal einer erklären wo der unterschied zw. nem laufstall und ner box (die hier im forum übrigens öfter ohne murren empfohlen wird..) oder nem geschlossenen raum liegt???? ihr habt recht, es geht ums alleine bleiben, warum wird sich derart an dem laufstall hochgezogen :???:

  • Ein Welpe gehört weder in eine Box noch in einen Laufstall,er gehört voll in seinen Sozialverband integriert.
    Wer das nicht leisten kann soll die Finger von hochsozialen Tieren wie Hunden lassen und sich ein Stofftier kaufen.



    Gruss
    Norbert

  • Zitat

    Ein Welpe gehört weder in eine Box noch in einen Laufstall,er gehört voll in seinen Sozialverband integriert.
    Wer das nicht leisten kann soll die Finger von hochsozialen Tieren wie Hunden lassen und sich ein Stofftier kaufen.



    Gruss
    Norbert


    na dann sollten 98% der foris schleunigst ihren hund abgeben, denn die meisten von ihnen lassen ihren hund von zeit zu zeit allein. und um nichts weiter ging es hier, um allein lassen von zeit zu zeit.anscheinend ist es ja egal ob im laufstall der box oder auf dem dachboden ..

  • Nö, es ging um vier Stunden die der Hund jeden Tag in diesem Laufstall sein soll, wenn Frauchen zur Arbeit muss. Und um die Frage ob das in so kurzer Zeit zu schaffen ist.

  • Zitat

    Nö, es ging um vier Stunden die der Hund jeden Tag in diesem Laufstall sein soll, wenn Frauchen zur Arbeit muss. Und um die Frage ob das in so kurzer Zeit zu schaffen ist.


    dammit wir nicht aneinander vorbeireden, fändest du das ganze nicht so schlimm wenn sich der hund in dieeser zeit frei in der wohnung bewegen könnte?


  • dann darf also ein hund im welepnalter niemals alleingelassen werden?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!