Wie an den Laufstall gewöhnen???
-
-
Zitat
hey,
ich habe beim lesen das gefühl, dass ihr den hund eher wie ein kleinkind behandelt...überleg mal; könnte das sein?
ein kleinkind wird von manchen leuten am tage auch öfters mal in einen laufstall gesteckt (damit es sich mit spielsachen dann selbst beschäftigen kann/soll), ein kleinkind kommt zum schlafen auch in sein gitterbettchen, .......
..tja, und ihr tut gerade dasselbe mit dem hund.
er soll nach dem essen "ruhe geben" und am besten noch nen "mittagsschlaf" halten-wird dazu dann in den laufstall gesteckt...sorry, aber des würd mir als hund auch nicht gefallen..versucht doch einfach, ihn zu ignorieren, wenn ihr ruhe haben wollt. sowas muss doch auch ohne laufstall zu meistern sein... ich finde, ihr machts euch auf der einen seite zu leicht und auf der anderen mehr stress, als ihr haben könntet...
packt das teil einfach weg, und du wirst sehen, er WIRD irgnwann schlafen oder zumindest ruhe geben..und auch ohne auf deinem arm zu sein.
sowas muss er doch lernen. auch lernen, dass er nicht nur jaulen muss, damit du ihn wieder aufn arm nimmst.. denn gut erzogen hat er euch trotzdem schon..
er muss lernen können, sich auch mal ne weile mit sich selbst zu beschäftigen.. sowas finde ich, kann man einem hund aber nicht mit so nem laufstall beibringen...
ich denke, das wichtigste für ihn ist doch, in deiner nähe zu sein, bzw. sich nicht ausgeschlossen hinter einer holzwand sitzend zu fühlen..
wenn er merkt, er ist immer noch bei euch und könnte, wenn er wollte, zu euch, dann wird er sich auch irgnwann beruhigen. da bin ich ziemlich sicher...lieben gruß!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soo...
Also ich würd ihn nur in den Laufstall einsperren, wenn er alleine bleiben soll, das klappt ja auch nach deinen Aussagen.
Wenn du zu Hause bist würde ich den Laufstall offen lassen, damit er dort rein gehen kann zum Schlafen.
Wenn er natürlich bei dir auf die Couch darf, wird er dort auch lieber schlafen.
-
Wie klappt es denn mitlerweile?
Du müsstest ja jetzt wieder angefangen haben zu arbeiten, oder? -
Hey...
Ja, es klappt alles wunderbar, seit ich wieder arbeite... Scotty hat auch schon längst nicht mehr seinen Laufstall sondern wir haben sein "freies Gebiet" sozusagen auf Küche, Flur und sein Zimmer beschränkt. Dürften so ca 50-60 qm sein.
Er macht auch nicht mehr in die Wohnung seitdem- wenn man das denn jetzt schon sagen kann... ;-) Ist ja erst 1 Woche.
Aber es ist schon auffällig, dass er uns jetzt immer "Bescheid" gibt, wenn er mal muss, egal ob "klein" oder "groß"... Ist halt n gaaaaanz Schlauer... *g*Wenn ich Mittags nach Hause komme freut er sich riesig... Und unser Verhältnis zueinander hat sich noch mehr verstärkt...
Habe auch bei der Nachbarin gefragt, ob er tagsüber "Alarm" macht, wenn ich bei der Arbeit bin. Aber sie sagte, man hört ihn nur kurz bellen wenn die Kinder von nebenan im Treppenhaus spielen, aber das macht wohl jeder Hund... ;-)
Wir sind auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Verlauf...
Lieben Gruß
-
Schön,das freut mich sehr für euch...(und ich hab ja gleich gesagt dass du das Gebiet erweitern sollst
)
Dann ist ja alles im Lot. Wirklich, freut mich. -
-
hat dein hund ein eigenes Zimmer weil du schreibst "sein Zimmer" ?
-
Ja, er hat ein eigenes Zimmer... Bzw in dem Zimmer steht auch unser Schreibtisch. Aber ansonsten nur seine Sachen, Körbchen, Fressnapf, Spielzeug (wenn es nicht quer durch die Wohnung verteilt liegt), sein Zelt und so weiter...
Allerdings mag er es nicht, nur auf das Zimmer beschränkt zu sein. Dann gibt es Theater... -
Das ein Hund nicht in "seinem" Zimmer bleibt ist doch klar wenn sein Rudel woanders ist.... Warum lässt ihn dann nicht einfach in diesem Zimmer wenn du nicht da bist? Dann hättest dir das alles doch sparen können
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!