Mein Hund hat einen Unfall verursacht, was tun?
-
-
Viele Versicherungen haben keinen Leinenzwang, dann ist es egal. Schau mal im Vertrag nach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann deinen Schock sehr gut nachvollziehen. Hatte ich doch gerade heute eine ähnliche Situation.
Ich hatte auch die Hunde meiner Eltern dabei (es waren also insgesamt 3) und alle liefen frei, was auch normalerweise gar kein Problem ist.
In 8 Jahren war es heute also der erste Unfall.
Jedenfalls kam plötzlich ein kleines Mädchen um die Ecke gefahren und einer der Hunde rannte ihr vors Rad.Da die Kleine noch nicht so sicher war, stürtze sie.
Ich bin natürlich gleich hin und habe mich hundertmal entschuldigt und wollte meine Adresse geben. ABer die Mutter war der Meinung, dass dies nicht nötig sei (zum Glück gab es wirklich nicht einmal einen Kratzer.)
Trotzdem hätte ich gerne ein kleines Geschenk vorbeigebracht. Leider gab man mir die Adresse nicht
Ich würde mir an deiner Stelle auch nicht allzu viele Sorgen machen. Wenn du weißt wo er wohnt, würde ich mich aber dennoch nochmal entschuldigen (vlt mit einem kleinen Präsent).
Liebe Grüße und Viel Glück
-
Das ist uns auch mal passiert.
Nur das meinem Papa ein Hund ins Rad gelaufen ist.
Das meiste hat bei uns die Versicherung geregelt wir
hatten damit nicht so viel zutun.
Der Hund war auch nicht angeleint aber die Versicherung von ihm
hat alles übernommen. -
Zitat
haben schon überlegt das ganze abzusteiten, und zu sagen das die Hunde vor dem Rad gestoppt haben und er einfach so zu fall gekommen ist. Aber das wäre ja auch nicht wirklich ok.Mal davon abgesehen, dass das nicht in Ordnung wäre, würde Dich diese Schilderung nicht von der Gefährdungshaftung befreien. Selbst wenn sich jemand vor deinem Hund erschrickt und dadurch zu Fall kommt, haftest Du.
Ob die Versicherung zahlt, wenn Dein Hund unangeleint war, steht in den Vertragsbedingungen. Ich habe damals lange nach einer Versicherung gesucht, die immer zahlt, auch wenn Leinenzwang gesetzlich vorgeschrieben ist.
-
ja das mach ich auch. Habe gerade mit der Versicherun gesprochen und der Fall ist aufgenommen. Mal schauen was jetzt kommt. danke euch estmal für eure Antworten.
-
-
Was hat der Mann denn für Ansprüche gestellt?
Wenn du den Schaden wieder gut machen möchtest, mußt du zugeben, daß du unachtsam warst. (Andernfalls mußt du deine Unschuld beweisen, was den Fall blos in die Länge ziehen würde). Sonst kann deine Versicherung nicht bezahlen. Es läge kein Verschulden vor.
Der Mann muß seine Ansprüche der Höhe nach begründen können. Arztrechnungen haben eine genaue Summe, für Schmerzensgeld gibt es Tabellen. Wer mehr Geld möchte, muß sich einen Anwalt suchen, der sich auf solche Fälle spezialisiert hat.
Vom Hund geht (aus rechtlicher Sicht) eine erhöhte Gefahr aus. Deshalb spricht man von Gefährdungshaftung. Dabei dreht sich die Beweislage. Du mußt beweisen, daß du ordnungsgemäß gehandelt hast. ( Normal müßte man dir einen Fehler nachweisen). Der Mann muß dir den Fehler nicht beweisen.
Hier zeigt sich mal wieder wie wichtig es ist, auf solche Sachen wie Leinenzwang in seinen Versicherungsbedingungen zu achten. Die meisten Versicherer haben den Punkt ausdrücklich aufgeführt und mit versichert.
Man wird nicht hochgestuft.
-
Zitat
Vom Hund geht (aus rechtlicher Sicht) eine erhöhte Gefahr aus. Deshalb spricht man von Gefährdungshaftung. Dabei dreht sich die Beweislage. Du mußt beweisen, daß du ordnungsgemäß gehandelt hast. (Normal müßte man dir einen Fehler nachweisen). Der Mann muß dir den Fehler nicht beweisen.
Nö, siehe BGB §833 -
hmmm...bin da vllt etwas überempfindlich, aber in so einem Fall, wenn die Polizei gerufen werden soll, würde ich verlangen das sie in meinem Beisein gerufen wird.
Einfach für den ... hoffentlich nie entstehenden...nächsten Fall.
Habe wegen PKW Unfällen so meine eigene Erfahrungen gemacht...aufgrund vom Taxibetrieb ist das nun mal Tag tägliches Leid.Ich will nichts böses unterstellen, aber der Herr kann auserhalb von euch erzählen was er will.
Also bitte, immer dabei bleiben wenn Polizei gerufen werden soll.Dann ist es gut das ihr die Versicherung informiert habt.
Gehe davon aus, das alles friedlich über die Versicherung abläuft.Also meine überempfindlichkeit entstand aus Berliner Raum und wegen PKW geschichten, aber wenn mein Hund was anstellen sollte, was Schaden an dritte verursacht...wird die Polizei zum Ort des geschehens gerufen, mit allen die beteiligt waren.
Sicher ist sicher......
Gruß Gwen
-
Zitat
haben schon überlegt das ganze abzusteiten, und zu sagen das die Hunde vor dem Rad gestoppt haben und er einfach so zu fall gekommen ist. Aber das wäre ja auch nicht wirklich ok.ne, wäre es wirklich nicht.
schlimm genug, das der mann gestürzt ist, aber man sollte auch dazu stehen.komme gar nicht drüber weg, dass man solche gedanken haben kann.
geh zu dem mann, nehme einen blumenstrauß mit, entschuldige dich und frage, wie es ihm geht. sowas wäre der richtige gedankengang und nicht: wie komme ich ungeschoren aus der sache und gebe dem anderen die schuld.
wenn er dich anzeigt, geht das ans ordnungsamt und du wirst bei der rasse die du hast, einen warmen händedruck bekommen, denke ich. also keine panik.
-
Zitat
Nö, siehe BGB §833Hi Sascha, wie meinst du das?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!