Mein Hund hat einen Unfall verursacht, was tun?
-
-
Habt Ihr denn die Adresse vo dem Mann?
Wenn ja schnappt Euch eine gute Flasche Wein sammt Pralinen und entschuldigt Euch nochmal in aller Form.
Ich denke mal daß der Mann in der ersten Schockreaktion nur so reagiert hat.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
super das so viele geantwortet haben. Nein dummerweise haben wir uns seine Adresse nicht aufgeschrieben. Könnte mich ärgern, weil ich mich schon gerne bei ihm nochmal entschuldigen möchte.Das Problem ist das der Hund meiner Bekannten ein Staff-Mix ist. Sie hat halt total angst das sie da mehr ärger bekommt. Und sie hat den Sachkundenachweis noch nicht gemacht.
Den macht sie aber gleich morgen, hoffe ich. Ziemlich naiv ich weiss.
Habe die Vertragsbedingungen schon durchforstet aber noch keinen Punkt gefunden das der Hund nur versichert ist wenn er angeleint ist. Bin bei der Axa versichert vielleicht weiss jemand ob die sowas ausschliessen.
Ich kann jetzt erstmal nur abwarten was passiert, leider. Hab heute nacht auch ganz schlecht geschlafen weil mir das immer wieder durch den Kopf ging.
-
Ich bin auch bei der Axa versichert und bei mir im Vertrag steht ausdrücklich drin, dass kein Leinenzwang besteht.
Dann wird es wohl bei dir auch so sein oder meinst du die haben verschiedene Versicherungen für Hunde???? -
nein ich glaube es gibt nur einen Tierhalterhaftpflicht. Habe gerade nochmal auf der Seite von Axa geguckt.
-
Ruf bei deiner Versicherung an und frag. Die werden dir schon sagen ob du ihn hättest anleinen müssen oder nicht. Wenn keine Leinenpflicht vorgeschrieben ist, müssten sie auf alle Fälle zahlen.
-
-
Meine Hunde sind auch bei der Axa versichert.Haben da keinen Leinenzwang.
-
Aber nur weil die Foris die hier bei der Axa sind keiine Leinenpflicht haben, kann es sein das die TE Leinenzwang hat. Z.B. weil ihre Police älter oder jünger ist und sich Dinge geändert haben.
-
Hallo.
Mach dir bitte keine Gedanken. Deine Versicherung zahlt - dafür ist sie da. Sie tritt immer dann ein, wenn ein anderer Schadensersatz von dir fordern kann. Nur für den Fall, dass du grob fahrlässig oder vorsätzlich eine Obliegenheit verletzt hast, tritt die Versicherung nicht ein. Das ist aber hier nicht der Fall. Also: Schaden melden, die Versicherung kümmert sich um alles weitere.
LG. Frog -
Zitat
Aber nur weil die Foris die hier bei der Axa sind keiine Leinenpflicht haben, kann es sein das die TE Leinenzwang hat. Z.B. weil ihre Police älter oder jünger ist und sich Dinge geändert haben.
Von einer Hundehaftpflichtversicherung mit Leinenzwang habe ich bisher noch nichts gehört.
http://www.vfvg-portal.de/CMS/…D=WS/AK/12529&produkt=thv
Und meine Hunde sind schon sechs und fünf Jahre bei der Axa versichert.
Welche Versicherungsgesellschaft nur mit Leinenzwang versichert würde mich mal interessieren.ZitatHallo.
Mach dir bitte keine Gedanken. Deine Versicherung zahlt - dafür ist sie da. Sie tritt immer dann ein, wenn ein anderer Schadensersatz von dir fordern kann. Nur für den Fall, dass du grob fahrlässig oder vorsätzlich eine Obliegenheit verletzt hast, tritt die Versicherung nicht ein. Das ist aber hier nicht der Fall. Also: Schaden melden, die Versicherung kümmert sich um alles weitere.
LG. FrogGenau so sehe ich das auch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!