HILFE :'(
-
-
Ich werde mich da GARNICHT mehr melden. Wir schreiben da nichtsmehr. Antworten auf nichts. Sollte eine E-mail vom Gericht kommen wird wiedersprochen. was höchst unwarscheinlich ist. Gegen diese "Firma" liegen schon eine menge Anzeigen vor. Ich mac hmir keinen Kopf mehr drum. Wenn die spaß dran haben können die mir täglich 30 e-mail schreiben. Ich lösch die und gut isses.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
macht ja nix.
-
Leider nutzt es nichts, deine e-mail Adresse zu löschen & einen neue anzulegen, denn diese Abzocker haben die IP des Rechners, von wo du dich angemeldet hast & werden dich damit auch nochmal wiederfinden.
Mir ist das aber auch schon passiert & ich Doofe hab damals tatsächlich die knapp 100€ gezahlt
Habe aber eine bitterböse e-mail mit Androhung von Anwalt & den Gang in die Öffentlichkeit (Bild-zeitung ect.) gedrohz, seitdem ist Ruhe!
1 Woche später trat dann übrigens jemand bei Olli Geissen auf, der der gleichen Seite aufgelaufen ist. Er hat den Verbraucherschutz informiert & dann gab's bei der Frima wohl ordentlich Ärger!Ich würde nichts löschen, einfach die e-mails behalten 6 wenn es wirkllich bis zu einer 3ten Mahnung kommt mal den Verbraucherschutz oder einen Anwalt einschalten.
Ich hab mien Lehrgeld damals gezahlt & melde mich nun nirgends mehr an, wo ich meine vollständigen Daten angeben muss, um etwas runterzuladen.
Wenn du demnächst den DIV X Player oder so runterladen willst, entweder unter chip.de oder download.comDie sind kostenlos & seriös!
-
Zitat
Sollte eine E-mail vom Gericht kommen wird wiedersprochen. was höchst unwarscheinlich ist. .
genau, ein Gericht wird dich NIEMALS per mail anschreiben. !
-
Zitat
Wenn du demnächst den DIV X Player oder so runterladen willst, entweder unter chip.de oder download.comDie sind kostenlos & seriös!
-
-
Da die meine Richtigen Daten nicht haben...Pech für die.
JEtzt hab ich aber doch eine frage:
Können die via IP-Adresse meine echte Adresse und so herausfinden? -
Zitat
Wir haben auch schon Post von Anwälten bekommen, dass wir angeblich auf so ner Sexhotline im E-Net gewesen wären. Da hab ich denen geschrieben, dass dies nicht so war. Darauf hin kam wieder eine Mahnung von deren Anwälten. Ich wieder zurück geschrieben, dass ich bei noch so einem Schreiben meinen Anwalt einschalte und bei der Polizei wegen Nötigung eine Anzeige schalten werde. Daraufhin kam ein kurzer Entschuldigungsbrief und dann nichts mehr.
Dieses Jahr haben sie es wieder probiert, da hab ich gleich mit Anwalt und Polizei gedroht. Und siehe da, kam wieder ne Entschuldigung.
Auf eine E-Mail würde ich gar nicht reagieren. Kann auch sein, dass die Spams zugeknallt ist.
Was stand denn in dem Entschuldigungsschreiben drin?
Entschuldigen Sie bitte, dass wir Sie abzocken wollten.
-
Zitat
Da die meine Richtigen Daten nicht haben...Pech für die.
JEtzt hab ich aber doch eine frage:
Können die via IP-Adresse meine echte Adresse und so herausfinden?über deinen internet anbieter oder e-mailanbieter
die müssen se anschreiben und wenn überhaupt bekommen se von denen dann die Adresse -
Auf einer seite der Verbraucherzentrale habe ich gelesen:
ZitatWenn Sie in der Anmeldemaske falsche Daten eingetragen haben, können Sie zunächst einmal nicht identifiziert werden - trotz IP-Adresse.
-
Zitat
Auf einer seite der Verbraucherzentrale habe ich gelesen:
zunächst nicht, das stimmt, weil ich könnte mit deiner ip adresse auch nix anfangen, wie gesagt, dann müsse eine Anfrage an deinen internetanbieter kommen, aber die geben so schnell deine daten nicht raus.
da muss schon ein wirklicher Grund vorliegen...Betrug ect.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!