Seminare 2010
-
-
Oh Mann, ich bereue echt, dass ich mein Seminar bei Nina erstmal absagen musste.
Da ich aber im Moment den Schwerpunkt noch auf Meggies Erziehung legen muss/will, habe ich mich dann doch für das "Bloch-Seminar" entschieden und hoffe, dass Nina vielleicht nächstes Jahr nochmal in Berlin oder Umgebung ist.
Beides wäre mir einfach zu teuer gewesen.
Ich wünsch Euch ganz viel Spaß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also zur Person Imke Niewöhner hab ich nun schon viele "Andeutungen" gelesen, in diversen Foren von ganz unterschiedlichen Leuten.Mögt ihr mal ein bisschen detaillierter beschreiben (sofern das in einem öffentlichen Foum angebracht ist) warum genau ihr nicht mir ihr auf einer Wellenlänge wart?
Ich kenne ja nur ihr Buch und finde das sehr gut. Deshalb habe ich auch schon öfters überlegt bei ihr mal ein Seminar zu besuchen. Aber die Anspielungen was ihre Person betrifft häufen sich und so langsam bin ich ein wenig unsicher... :/
.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht ob ich das in einem öffentlichen Forum breit treten darf-deswegen schicke ich dir mal ne Mail. (EDIT: Äh-sofern du vielleicht deine e-mail Adresse freischalten willst :))
Symphathie ist ja aber auch immer ein subjektives Empfinden.
Deswegen finde ich auch, dass dich das nicht davon abbringen sollte ein Seminar bei ihr zu besuchen. Wie gesagt-fachlich fand ich es auch absolut in Ordnung. Auf der persönlichen Schiene-leider unter aller Kanone! :/ -
@fling
In einem öffentlichen Forum???
LG
-
Gut, das Du das sagst - wusste garnicht, dass ich da erst was freischalten muss. Jetzt müsste sie aber zu sehen sein ;). Würd mich sehr über eine Mail freuen
.
-
Also, ich war ja vorletztes Wochenende mal wieder bei Canis und bin, wie immer, begeistert und mit rauchendem Köpfchen nach Hause gegangen.
Thema des Workshops war Kommunikation zwischen Mensch und Hund.Es war wirklich suuuuper, lag aber auch mit an den tollen Dozenten Linda Krick und Rainer Dorenkamp.
-
-
Linda und Rainer, ja, die sind unterhaltsam und lehrreich ...
Beeindruckend finde ich immer die Wirkung, wenn man so manche Kommunikationsmöglichkeit ausprobiert, schon faszinierend.Nach dem stressigen Mai mit Feddersen, Bloch und dem "Expertenmeeting" hab ich jetzt erstmal Sommerpause und muß sagen, jedes Wochenende frei ist richtig Luxus
STephy, warst du mittlerweile auf der Trumler Station, oder haste es gänzlich verworfen ?
Gruß, staffy
-
Zitat
Linda und Rainer, ja, die sind unterhaltsam und lehrreich ...
Beeindruckend finde ich immer die Wirkung, wenn man so manche Kommunikationsmöglichkeit ausprobiert, schon faszinierend.Nach dem stressigen Mai mit Feddersen, Bloch und dem "Expertenmeeting" hab ich jetzt erstmal Sommerpause und muß sagen, jedes Wochenende frei ist richtig Luxus
STephy, warst du mittlerweile auf der Trumler Station, oder haste es gänzlich verworfen ?
Gruß, staffy
Die beiden sind wirklich klasse und Linda's Hunde, die sind auch toll!
Die Wirkung unserer Körpersprache war wirklich beeindruckend, vor allem weil sie auch nochmal bei den jeweiligen Menschen unterschiedliche Reaktionen bei den Hunden auslöst.
Man muss wirklich lernen wie sich der eigene Körper "anfühlen" muss, damit der entsprechende Hund einen auch versteht. Hat wirklich Spaß gemacht.Leider war ich bis jetzt nicht auf der Trumler Station. Verworfen habe ich es allerdings noch nicht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass das Praktikum über die ATN bzw. FITH gar nicht mehr angeboten wird. Aber es besteht ja auch die Möglichkeit sich unabhängig anzumelden, oder?
Diesen Monat bin ich noch beim Seminar von AL zum Thema Mehrhundehaltung mit Clarissa v. Reinhardt in Hamburg und dann im September nochmal bei Canis (Didaktik im Hundetraining).
Ich denke, ein Seminar bei Canis werde ich dazu dieses Jahr aber noch besuchen. Hab' mich nur noch nicht für eines entschieden. Außerdem wollte ich mir und meiner Maus eine Box für's Auto kredenzen, die sind ja auch nicht gerade günstig (Doppelbox, mit herausnehmbarer Trennwand, schon für den Zweithund
)
So schnell kann ich gar nicht hinterherarbeiten, wie dat Jeld ümmer weg isch. -
Ich bin jetzt am Wochenende beim Seminar von Günther Bloch (Gruppen-, Aggressions- und Spielverhalten) und am 26./27. beim HTS-Seminar (In der Muttersprache des Hundes). Am Clicker-/Obedience-Workshop Nina Miodragovic am 19./20. war ich auch stark interessiert, aber das wird mir zuviel. Ich möchte aber unbedingt mal ein Seminar bei ihr besuchen! Dafür bin ich beim gleichen ausführenden Verein zum Obedience Basisseminar
mit Sabine Witfeld, Ende Juli. Je nach dem wie mir das HTS-Seminar gefällt werde ich im September an einem weiteren teilnehmen (Das Wissen). Dieses Jahr war ich bereits beim Dr. Udo Gansloßer; das war sicher nicht mein letztes bei ihm - hat mir SEHR gut gefallen! Dann gabs noch ein megatolles Hüteseminar (hoffentlich im Oktober das nächste!) Letztes Jahr war ich eine Woche bei Imke N. zum Obi-Seminar. Sie hat mir wirklich gute Tips z.B. für die Box gegeben. Ein Seminar bei Canis steht auch ganz oben auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüsse,
Yvonne -
Ach ja, eines habe ich noch vergessen, übernächstes Wochenende bin ich auf dem Confirmation-Show-Vorbereitungsseminar vom ASCD, da Neela in Freiburg das erste Mal laufen soll. Werde sie aber voraussichtlich nicht selber ausstellen, mal sehen. Auf jeden Fall wird sie auf dem Seminar erstmal(s) gegroomt. Bin gespannt...
-
Hm, hier ist ja lange nichts los gewesen.
Ich hatte jetzt zwei Seminare und die waren beide, naja, solala.
Das Conformation-Show-Vorbereitungsseminar war mir ehrlich gesagt etwas zu viel. Zwar erkenntnisreich, aber nicht meine Welt. Zucht ist wichtig, ja, aber, wie gesagt, nicht ganz meine Welt. Ich denke, es wird bei diesem einen Mal Ausstellung bleiben. Beim Aussie geht es mir hier in Deutschland bei dem meisten Züchtern wirklich zu viel NUR um das Aussehen, Hauptsache es entstehen möglichst viele bunte, außergewöhnlich gefärbte Welpen. Dieser Trend hat ja schon viele tolle Rassen "kaputt" gemacht.
Und dann war ich heute dem Seminar Mehrhundehaltung von AL und was soll ich sagen!?! Ich drücke es mal vornehm aus...ich habe mehr Tierschutzgeschichten gehört, als das ich viel fachliches mitnehmen konnte.
Nicht, dass mich diese nicht auch interessieren würden, aber ich hatte mir wirklich etwas mehr erhofft.
Naja, bin wahrscheinlich von Canis sehr sehr verwöhnt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!