Seminare 2010
-
-
Zitat
Finde ich nicht. Ein Hundeausbilder sollte schon andere Seminare besuchen als der Otto-Normal-Hundehalter.Wo kommen denn die „Hundeausbilder“ her?
Waren nicht alle „Hundeausbilder“ mal „Otto - Normal – Hundehalter“?
Auf die Frage von „ Otto – Normal –Hundehalter“, die hier immer wieder auftaucht: „Wie werde ich Hundetrainer“,
wird von dir und von Silja, doch zu recht immer wieder auf Seminare aller colour zu besuchen hingewiesen.
Oder was verstehe ich jetzt falsch, soll man sich erst „Hundeausbilder“ nennen und dann Seminare besuchen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube es ist so, dass die HH, die sich so viel mit ihren Hunden und deren Verhaltensweisen beschäftigen wie viele hier im Forum, schon nicht mehr in die Kategorie Otto-Normal-HH fallen, die Staffy hier meint.
Von daher wäre es schön, wenn wir alle wieder friedlich sein könnten und uns drauf einigen, dass jeder die Seminare/Fortbildungen besucht, die für ihn wichtig sind und trotzdem sind Anregungen von allen Seiten willkommen.
-
Warum sollte eine "Otto-Normal-Verbraucher" nicht zu einem speziellen Seminar gehen, wenn ihn das Thema interessiert oder sogar betrifft???
-
Zitat
Warum sollte eine "Otto-Normal-Verbraucher" nicht zu einem speziellen Seminar gehen, wenn ihn das Thema interessiert oder sogar betrifft???
Kann er doch ! Es sagt doch niemand, daß dieser Halter nicht zu entsprechenden Seminaren "darf". Es steht doch jedem frei.Der Großteil hier geht aber eher zu Agility, Dogdancing und Martin Rütter Themenabenden als zu Fachvorträgen von Uniprofessoren ;-)
Gruß, staffy
-
Zitat
Ich glaube es ist so, dass die HH, die sich so viel mit ihren Hunden und deren Verhaltensweisen beschäftigen wie viele hier im Forum, schon nicht mehr in die Kategorie Otto-Normal-HH fallen, die Staffy hier meint.
Ja, so sehe ich es auch.
Und ich sehe da ehrlich gesagt auch kein Problem drin. Jeder macht das, was er mag. Und, wenn er sich nicht im Status des "Otto-Normal-Hundehalters" sieht, dann ist das doch okay so.
Ich versteh den Streitpunkt grad nicht so wirklich, sorry
-
-
Ich versteh´s auch nicht wirklich - bzw. ich kann beide Standpunkte nachvollziehen, glaube aber, dass aneinander vorbei geredet/geschrieben wird.
-
Wen ich aus eigener Erfahrung empfehlen könnte wäre z.B.:
Dr. Dorit Feddersen-Petersen
Dr. Udo Gansloßer
Dr. Walter Reuleke
Michael Grewe
Nadin Matthews
Gerd Leder
Rainer Dorenkamp
Günther Bloch
Perdita Lübbe
Thomas Baumann
Anton Fichtlmeier
Christiane RohnWen ich als Zeitverschwendung betrachte schreib ich lieber nicht
-
Zitat
Wen ich als Zeitverschwendung betrachte schreib ich lieber nicht
Doch, bitte, das interessiert mich
-
Zitat
Doch, bitte, das interessiert mich
mich auch
-
Würde aber, wenn ichs begründen würde, schon fast zur Rufschädigung gehören und wie wir ja wissen ....
Da tausch ich mich gerne in privater Runde zu aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!