Senior = wieder Welpe?

  • hi ich weiß nicht, welche Erfahrungen ihr mit euren Senioren gemacht habt. Aber, es heisst ja ab und zu, im Alter wird man wieder zum Kind.
    Gestern lief ich mit meinem Senior, im Dunkeln raus, vor zu Wiese. Er wollte nicht, ging dann neben mir und sah mich die ganze Zeit an.
    Auf der Wiese schnupperte er hier und da und ich lehnte am Baum. Und in diesem Moment, war es wie vor 16Jahren, als der kleine Knirps, widerwillig raus ging.
    Auch als er "fertig" war, ein Blick und mit seinen, kurzen krummen Beinen schnell heim.
    Er zieht es mittlerweile auch mal vor, lieber drin vor die Tür zu machen, als in den Regen zu gehen, wie früher:-).
    Vor einiger Zeit, wäre er ohne Leine, laut kläffend raus gerannt und weg gerannt.
    Vor langer Zeit, lief er neben mir her und jammerte, wenn es zu weit weg ging, von zu Hause:-).


    Habt ihr gemerkt, dass euer Senior, wieder zurückverwandelt, in der ein oder anderen Situtaion?


    lg Tine

  • Oh ja...
    Ich weiss noch bei Betty damals.... sie hatte mit 10 Jahren wieder angefangen Kabel anzuknabbern. Gassi im Regen.... keine Chance


    Racker hatte mit 10 Jahren nen Herzinfarkt und erhielt danach Lanitop... Er hatte einen 3. Frühling.. War aufgedreht wie ein Hund in der Rüpelphase. Hinterfragte alle Komandos...
    Die Leute dachten tw. wirklich er wäre ein Jungspund, da er kaum grau war an der Schnute. Ruhiger wurde er dann wieder mit 13.


    Und Tara... mit ihren fast 12, ne Verhalten wie ein Welpe kann ich bei ihr nicht merken. Tara ist aber definitiv dement so langsam. Ich merkte es extrem wenn sie wie gedankenverloren durch die Gegend lief und erst auf mehrmaliges Rufen reagierte. Dann freute sie sich wie ein Schneekönig so nach der Art" Wow du hier".

  • Hallo,


    gerade gestern abend hab ich das gedacht.
    Ronja (11,5 Jahre) liegt in ihrem Körbchen und ich hör so komische Knirschgeräusche.
    Ich will schon mit Filou ins Gericht gehen, aber der war es nicht. Nein, meine Madam musste die Hundedecke annagen, bekommt ja sonst nichts zu fressen...


    Das hat sie das letzte Mal mit einem halben Jahr gemacht.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Hallo Tine,


    das klingt ja goldig !! Auch wenn Du es vermutlich nicht so goldig findest, wenn er Dir vor die Tür pieselt.


    Da wir unseren Hund schon im Opi-Alter bekommen haben, bleibt uns diese Erfahrung leider versagt.


    Allerdings halten viele Leute unseren Opi für einen Junghund - zumindest wenn sie ihn in einiger Entfernung beim Spielen beobachten. Aus der Nähe wird schnell klar, dass er schon alt ist. Ich habe auch noch nie einen alten Herrn erlebt, der noch so albern und verspielt ist - das ist richtig super. Vielleicht ist das auch das Kind im Opi ? Wobei ich eher befürchte, dass er einfach nie zuvor Unsinn machen und richtig spielen durfte ...


    Ist Dein Senior auch noch so verspielt ?


    Und wieso ist hier nicht alles voll mit Beweisbildern? :D

  • Irgendwie habe ich das Gefühl, es ist mehr Demenz, er ist total verunsichert, wenn es aus seiner Sicht fremde Wege geht, rennt dafür wenn er den Weg kennt. Dabei ist es ihm wurscht ob wir hinterher kommen oder nicht aufhalten tut ihm dann nur sein Herzhusten.
    Heute ist er fremden Leuten nachgelaufen, bis er merkte, dass sind gar nicht wir. Machte er auch früher nur als Welpe. Er rennt jetzt auch raus zur Haustür und bleibt völlig betrabst stehen. Das es vorher geklingelt hat, und er eigentlich den Besuch ankläffen wollte, hat er vergessen, dafür rennt er an dem Besuch vorbei.
    Er fängt jetzt auch an, wenn er Pullover findet ob er darauf aufreiten kann :( : wenn ich ihn wütend wegziehe, bleibt er völlig betrabst einige Minuten stehen. Und weiß nicht, was ich überhaupt wollte.
    Es ist interessant, solches Verhalten zu beobachten, meistens grinse ich.
    Welche Bilder soll ich denn reinstellen, ich fotografiere ihn ja meistens schlafen, hihi.


    lg Tine
    Ziggy genau, diese Freude, wenn er merkt, ach du bist ja auch da, auch wenn du schon die ganze Zeit neben ihm herläufst.

  • Hallo Tine,


    könnte zwar auch eine Demenz sein, aber eigentlich würde ich eher darauf tippen, dass ihn langsam seine Seh- und Hörsinne aufgrund des Alters verlassen.

  • Doch, da ist schon was dran. Meine Omi nagt wieder alles an, man muss die Wohnung echt welpensicher haben. Das hat sie normalerweise nie gemacht. Sie kriegt Kommandos nicth mehr auf die Reihe wie ein Hundchen, das sie noch garnicht erst kann. Leine laufen ... ach ja... vergessen wie das geht. Sie pieselt ins Haus (wenn sie keine Windel an hat). Alles das gibt doch schon ein bisschen Welpen-Gefühl. Mit dem Unterschied, dass man es sich bei den Senioren schenken kann, da erzieherisch einzugreifen :roll:

  • mein bosco damals wurde immer schmusiger - vom pöbeljochen zum lammfrommen schmusebosco :smile:


    wenn ich ihn gewachen habe, hat er danach immer die ganze wiese schubbernd auf dem rücken abgerobbt :) wir früher.


    naja, seine beine wollten nicht mehr - aber er war kaum grau,nur nen kleinen ansatz hatte er am happel.


    er konnte am schluss kaum noch etwas hören, nur noch laute und helle geräusche, alles andere was dumpf oder leise war ging an ihm vorbei :( :


    dafür war seine freude wenn er mich sah - die ganzen 12,5 jahre unverändert - da wackelte der ganze körper :D und er hatte wie ein welpe den schalk im nacken, mit zeitungen zerreissen etc.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!