• Meg wäre eigentlich ein richtig schöner Hund. Man könnte glatt eine neue Rasse aus ihr kreieren. Wenn man mich fragt, sage ich immer, sie sei ein reinrassiger Szegediner, ein ungarischer Gulaschhund. Seeeehr seltene Rasse. Lustigerweise glauben das viele sogar... :lachtot:


    Sie hat eine extreme Ringelrute. Mir würde es besser gefallen, wenn sie eine normale Rute hätte, aber wurscht, unsere Meggie ist auch mit Ringelrute perfekt.


    Was mich aber mal interessieren würde, ist dies: wie kam der Mensch wohl auf die Idee, einigen Rassen eine Ringelrute anzuzüchten? Sind das rein ästhetische Erwägungen gewesen oder gibt es da auch irgendeinen praktischen Hintergrund?


    Irgendwelches Wissen, Theorien, Gedanken dazu von Eurer Seite?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ringelrute* Dort wird jeder fündig!


    • boah interessante frage...


      snoopy kringelt auch seit er 10 monate alt ist, wenn er sich ganz doll freut dann kringelt sich des schwänzchen 1,5 mal und wenn er ängstlich ist dann steht die rute gerade nach hinten....


      da die ruten gerade bei den jackies früher kupiert wurden, denk ich mal das auf die schwanzform nicht viel geguckt wurde bei der zucht...


      manchmal hab ich aber den eindruck das er gerade beim schwimmen mit seinem schwanz lenkt, weil der nach oben rausguckt, aber ob das ein zuchtziel war? keine ahnung

    • Die Frage habe ich mir auch mal gestellt und einen Fachmann gefragt, wie der Hund zur Ringelrute kam !


      Die Antwort war simpel:
      Man nehme eine Mutation, eine Laune der Natur in Form einer geringelten Rute und züchte mit diesem Hund weiter.


      Es gibt keinen biologischen Grund dafür, also war es einfach eine Vorliebe mancher Menschen für solche Hunde. Vielleicht - da es ja hauptsächlich die nordischen Rassen betrifft - war es praktischer bei der Anspannung am Schlitten ... who knows.


      Also, wie bei allen komischen, untypischen Hundeeigenschaften und -merkmalen alles reine Willkür des Menschen.


      Mit Schlappohren verhält es sich übrigens genau so.


      Gruß, staffy

    • Die Ringelrütigen gehen fast alle irgendwie auf die selbe Herkunft zurück... der "Ur"spitz ist in Europa die älteste nachgewiesene Rasse (falls man es so nennen möchte) in diesem Gebiet. Es gibt ja eine Menge Hunde, die daraus vorgegangen sind: Nicht nur die Spitze, sondern auch die "Ringelschwänzigen" aus anderen Ländern - in Skandinavien gibt es eine Menge Hunde, die diesem Typ entsprechen. Auch viele asiatisch ringelschwänzige dürften aus diesem Pool kommen... und unsere guten Altdeutschen Hütehunde entspringen auch diesem "Ur"typ.


      Sehr interessant finde ich, dass die Tendenz zur Ringelrute anscheinend mehr dominiert als in die andere Richtung. Beim Rottweiler und Riesenschnauzer zumindest gab es eine Menge ringelrutige Exemplare, als man plötzlich nicht mehr kupieren durfte. Und die Zuchtauswahl bei diesen beiden Rassen hat ja die Jahre vorher definitiv aufgrund Nichtwissen über die Rutenform der Hunde eher zufällig stattgefunden.


      Selbst bei Hunde, denen man showtechnisch die Rute runter gezüchtet hat, kommen gerade im Arbeitsbereich viele ringelrutige vor - zumindest ist das beim Border Collie häufig zu sehen.


      Ich mag Ringelruten übrigens auch nicht :D Aber mit sowas brauch ich meinem Spitz nicht zu kommen... Der trägt seinen Püschel voller stolz doppelt geringelt :D


      Viele Grüße
      Corinna

    • Stanley hat ja auch so ne Ringelrute - und er ist bekennender Rechtsträger :D


      Wie man hier sehr gut sehen kann:


      Bei höheren Geschwindigkeiten hingegen, wird die Rute windschnittiger :lol:

    • Wir haben mal eine sehr interessante Führung in Wolfswinkel gemacht. Die Forschungsstation von Trummler.
      Dort wird Verhaltensforschung und Forschung zum Thema Domestikation mit Hunden betrieben.
      Der Zoologe dort erzählte uns zum Thema Ringelschwänchen, dass Füchse, wenn sie mit Menschen leben und dort aufgezogen werden, nach der dritten Generation beginnen, ein Ringelschwänzchen zu entwickeln und Belllaute von sich zu geben. Warum das so ist, weiß niemand.


      Es scheint also so zu sein, dass es einfach ursprünglich ist, dass Hunde Ringelschwänze haben. Wölfe haben sowas aber eher nicht.... auch nicht nach einigen Generationen bei Menschen.

    • ..und möppels haben sowieso die schönsten ringelschwänze :)
      :liebhab:

    • Beim Airedale ist die Ringelrute unerwünscht. Die Züchter haben teilweise den Schuß nicht gehört. Sie durften die Ruten kupieren, da war ihnen der Rutenansatz egal. Nun ist kupieren seit über 10 Jahren in Deutschland verboten und es gibt extreme Unterschiede zwischen den Zwingern.
      Deshalb haben wir uns die Eltern von Eddi so genau angesehen. Sie hatten über 3 Generationen gerade Ruten, weit unten angesetzt.
      Ein Airedale mit Ringelrute-das geht ja garnicht!


      Beim Welsh-Terrier dagegen gelang die Zucht auf gerade Ruten hervorragend. Die Züchter haben schon zu Kupierzeiten auf den Rutenansatz geachtet.


      Zu manche Hunden passen Ringelruten viel besser als Antennen. Und bei anderen Hunden ist das genau andersrum.


      Ach so, ob es eine Ringelrute wird oder nicht, liegt an der Anzahl Schwanzwirbel und am Rutenansatz. Die Rute ist ja die verlängerte Wirbelsäule. Je höher der Rutenansatz, je mehr Wirbel, um so eher wird es eine Ringelrute

    • Zitat

      Ach so, ob es eine Ringelrute wird oder nicht, liegt an der Anzahl Schwanzwirbel und am Rutenansatz. Die Rute ist ja die verlängerte Wirbelsäule. Je höher der Rutenansatz, je mehr Wirbel, um so eher wird es eine Ringelrute


      Ihr wisst so viele interessante Dinge... :smile:



      Wenn ich mir das so überlege, dann könnte man doch eigentlich aufgrund dieses Sachverhalts darauf schließen, dass Ringelrutenträger dann vielleicht eher einen geraden Rücken haben und also daher eher weniger zur HD oder derartigen Problemen neigen?


      Oder denke ich mir da grade Matsch zurecht?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!