
-
-
Haben eure Hunde ein kleines Kopfkissen im Körbchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
eins???
Aruna hat ein ganzes Sortiment, sie liebt Kissenschlachten. -
Nein, haben beide nicht.
Aber Corey liegt eh gerad im Sitzsack und hat sich den so gepassformt, wie es bequem ist. Und Monty liegt auf dem Sofa, mit dem Kopf auf meinem Sofakissen
-
Selbstverständlich. Der feine Herr zieht es vor, seinen Dickschädel auf einer weichen Unterlage zu platzieren.
-
Aaron schläft auf einer Decke oder auf dem Fußboden (das Hundebett wird nur kurz genutzt). Auf der Decke haben wir ein kleines Kopfkissen gelegt. Das nutzt er sehr gern.
-
-
Ja. Jeder hat einen alten Bademantel. Damit können sie sich nach Belieben ein Kopfkissen bauen.
Ansonsten würden sie nämlich ihr ganzes Bett umgraben, um sich ein Kopfkissen zu bauen.
Deshalb mache ich das lieber so.
LG Lexa
-
Oscar schläft auf einer Decke auf dem Fußboden. Natürlich hat er ein Kissen. Er nutzt aber alles mögliche als Kopfstütze, wie Treppenstufen, die Verstärkungsleiste im Stuhl, die Ausbuchtung vom Heckscheibenwischer im Auto usw.
Gruß
Martin -
Im Körbchen nicht, aber auf seiner Matratze im Wohnzimmer.
Eigentlich war das mein Kopfkissen sowie das auch meine Matratze warDarauf hatte ich geschlafen, als er noch ein Baby war und noch nicht allein unten die Nacht verbringen konnte/sollte.
Tja, nun liegt diese Matratze immer noch dort, inclusive dem kompletten Bettzeug (aber mit ner Decke drüber) und nun gehört das alles Henry
-
Meine nehmen mich als Kopfkissen im Bett
.
-
Zitat
Im Körbchen nicht, aber auf seiner Matratze im Wohnzimmer.
Eigentlich war das mein Kopfkissen sowie das auch meine Matratze warDarauf hatte ich geschlafen, als er noch ein Baby war und noch nicht allein unten die Nacht verbringen konnte/sollte.
Tja, nun liegt diese Matratze immer noch dort, inclusive dem kompletten Bettzeug (aber mit ner Decke drüber) und nun gehört das alles Henry
Malika, kennst du die Eigentumsrechte des Hundes nicht???
Die Eigentumsrechte des Hundes
1. Wenn es mir gefällt, gehört es mir.
2. Ist es in meiner Schnauze, gehört es mir.
3. Kann ich es dir wegnehmen, gehört es mir.
4. Wenn ich es vor langer Zeit mal hatte, gehört es mir.
5. Wenn es mir gehört, sollte es niemals so aussehen, als gehöre es dir.
6. Wenn ich etwas in Stücke zerkaut habe, gehören alle Teile mir.
7. Wenn es so aussieht als gehöre es mir, gehört es mir.
8. Wenn ich es zuerst gesehen habe, gehört es mir.
9. Wenn du mit etwas spielst und legst es auf den Boden, gehört es automatisch mir.
10. Ist es kaputt, gehört es dir.
im März 2000, Cordula Klingelstein, Berlin
(Züchterin von Tibet Terriern und Bearded Collies) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!