
-
-
Nee, das einzige Körbchen ist eh ein Kuschelkörbchen mit Plüsch und im Allgemeinen nutzen meine Hunde eins von den Kissen, die ohnehin auf Couch und Bett verteilt sind- sozusagen Allgemeinheitskissen
.
Randy pflanzt sich ganz gern mal auf Kissen- da liegt allerdings dann der ganze Hund auf dem Kissen, Tucker hingegen findet ICH bin das beste Kopfkissen der Welt, nur manchmal etwas unwillig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Malika, kennst du die Eigentumsrechte des Hundes nicht???
Die Eigentumsrechte des Hundes
1. Wenn es mir gefällt, gehört es mir.
2. Ist es in meiner Schnauze, gehört es mir.
3. Kann ich es dir wegnehmen, gehört es mir.
4. Wenn ich es vor langer Zeit mal hatte, gehört es mir.
5. Wenn es mir gehört, sollte es niemals so aussehen, als gehöre es dir.
6. Wenn ich etwas in Stücke zerkaut habe, gehören alle Teile mir.
7. Wenn es so aussieht als gehöre es mir, gehört es mir.
8. Wenn ich es zuerst gesehen habe, gehört es mir.
9. Wenn du mit etwas spielst und legst es auf den Boden, gehört es automatisch mir.
10. Ist es kaputt, gehört es dir.
im März 2000, Cordula Klingelstein, Berlin
(Züchterin von Tibet Terriern und Bearded Collies)Doch, kannte ich schon. Wie wahr, wie wahr...
-
Mein Mäuschen hat auch ihr eigenes Kissen
Jaja.. die lieben Haustiere ..
-
Kleo hat auch eins im Körbchen, aber ich muss gestehen, eher zu Dekozwecken
. Sie liegt da ja nicht so oft drin, weil sie prinzipiell lieber draußen "abhängt", aber wenn doch schmeißt sie es eigentlich immer raus... Bloß sieht der leere Korb einfach schicker mit Kissen aus
So ist das...
-
Hallo,
yep, 2 alte Kopfkissen von uns. Eigendlich dienen die als Schmutzschutz für die dahinterliegende Wand (was eigendlich auch klappt).
Unser Hund liegt gerne mit dem Kopf ein wenig höher. Sie "baut" sich auch aus ihrem Kissen ein Kopfkissenteil
-
-
Herrlich eure Beiträge!
Jacky hat auch ein kleines flaches Sofakissen. Früher dachte ich, dass sie eher zufällig mit dem Kopf drauf liegt. Aber ich habs mal ausprobiert, und das Kissen immer mal in verschiedene Ecken des Körbchens gelegt, und sie hat sich ganz gezielt mit dem Kopf draufgebettet.
-
Körbchen?
Nö, weder Körbchen und schon gar kein Kopfkissen.
Ich glaube allein der Gedanke daran würde sie auf die Terrasse vertreiben -
Ja,ich habe auch einen Kopfkissenhund.
Ein kleines Sofakissen und diverse Kuscheltiere dienen als Stütze für das abends so müde Köpfchen. -
Ich hab auch zwei alte Sofakissen an die Wand gelehnt, als Schmutzschutz. Nutzen tut Sie sie aber eher selten.
Sie lässt den Kopf lieber aus dem Bettchen "raushängen" oder platziert Ihn auf dem wulstigen Rand. -
Sonst liegt sie seitlich, heute mal so:
:^^:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!