Mein Hund greift mich an!
-
-
@Kiwi: das liest sich doch toll!
@jenn&micha: jetzt mal ganz im Ernst - wenn mein Hund sich in der Oma von nebenan verbeißen würde, würde ich sie auch zur Not da runter treten (die Hündin, nicht die Oma
). Aber das als Tipp von einer Hundetrainerin bekommen zu müssen, also ehrlich. Die hätte mich das letzte Mal gesehen :/ mach das bitte nicht bei Deinem Welpen, wenn Dir eine Situation, ausgehend von Welpi, mal zu heftig vorkommt....außer Vertrauen verspielen, Hund verunsichern / aggressivität fördern (je nach Hund) kommt da rein gar nix bei rum!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein Susa, ich mache den guten Ruf daran fest das diese Schule von den meisten Tierärzen aus der Gegend empfohlen wird.
Viele Freunde und Bekannte aber auch Kollegen waren dort.Deine Meinung über Ausbilder von Hundenstafeln im Rettungsdiest Bereich ist Blödsinn... das ist nicht böse gemeint aber vielleicht solltest Du Dich besser über diesen Bereich informieren bevor Du urteilst oder bei Trainingseinheiten zusehen. Im Übrigen gibt es in diesen Einheiten nicht nur Schäferhunde, die werden immer seltender und man greift auf andere Hunderassen zurück.
Liebe Grüße!
-
Zitat
Nein Susa, ich mache den guten Ruf daran fest das diese Schule von den meisten Tierärzen aus der Gegend empfohlen wird.
Viele Freunde und Bekannte aber auch Kollegen waren dort.Na dann ...
Tierärzte wären für mich auch genau DIE Informationsquelle wenn ich auf der Suche nach ner guten Hundeschule bin. Ist ja schließlich deren Spezialgebiet.ZitatDeine Meinung über Ausbilder von Hundenstafeln im Rettungsdiest Bereich ist Blödsinn... das ist nicht böse gemeint aber vielleicht solltest Du Dich besser über diesen Bereich informieren bevor Du urteilst oder bei Trainingseinheiten zusehen. Im Übrigen gibt es in diesen Einheiten nicht nur Schäferhunde, die werden immer seltender und man greift auf andere Hunderassen zurück.
Gut das Du weißt worüber ich informiert bin und woher ich diese Infos habe.
Im Übrigen - ich habe nicht geschrieben das es immer und grundsätzlich so ist - aber eben nicht selten. Vielleicht ist das aber ja bei Euch total anders als hier.Wie denn auch immer, Du wirst schon Deine Erfahrungen sammeln - so wie ich meine gesammelt habe.
Viel Spass dabei
-
Ich halte sehr viel von der Meinung von Tierärzten, Züchtern und Ausbildern von Hunden bei der Bundeswehr und im Rettungsdienst. Das sind alles Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung und können sich alle nicht irren.
Ich erkenne daran das Du nicht genügend informiert bist über die Ausbildung von Rettungsdiensthunden weil nichts an Deiner Aussage stimmt.
Weder der Teil mit der Ausbildung noch der Teil mit den Schäferhunden.Wie gesagt das ist nicht böse gemeint aber ich war schon oft bei den Trainigs dabei und habe oft genug mit Hundestaffeln gearbeitet, nicht nur bei uns in der Gegend ( zB Hausexolosion in Brühl )
Im übrigen habe ich bereits gechrieben das ich diesen Griff nicht anwenden werde weil ich denke das ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann, ich möchte meinen Hund mit einen guten Bauchgefühl erziehen!
Also sind wir im Grundegenommen einer Meinung.
Friede???
-
Zitat
Nein Susa, ich mache den guten Ruf daran fest das diese Schule von den meisten Tierärzen aus der Gegend empfohlen wird.
Viele Freunde und Bekannte aber auch Kollegen waren dort.Deine Meinung über Ausbilder von Hundenstafeln im Rettungsdiest Bereich ist Blödsinn... das ist nicht böse gemeint aber vielleicht solltest Du Dich besser über diesen Bereich informieren bevor Du urteilst oder bei Trainingseinheiten zusehen. Im Übrigen gibt es in diesen Einheiten nicht nur Schäferhunde, die werden immer seltender und man greift auf andere Hunderassen zurück.
Liebe Grüße!
Hm, ich möchte aber zu bedenken geben, das solche "studierten Menschen"
(oh da gibt es auch Hundepsyschologen) gerade in solchen Zweigen, die Du ansprichst...also Hundestaffeln im Rettungsdienst, bzw Wachhunden...das diese Trainer darauf geschult werden, die Hunde KONTROLIERBAR zu machen...sprich DIESE Erziehung hat weniger (natürlich auch) damit zu tun, den Hund alltagstauglich zu machen...hier wird auf kontrolierbare Instinkte erzogen.
das heißt für mich nicht das diese Trainerin perse schlecht ist...sondern das hier eine gewisse reife an Wissen vorherrscht, die aber für Deine alltägliche Erziehung nicht immer von Vorteil ist.Es ist aber ein Vorteil, das diese Frau sich bestimmt mit dem Wesen der Hunde (also Verhalten) sehr gut auskennt, DAS würde ich ausnutzen...bzw von Ihr lernen wollen.
-
-
Wäre es bitte möglich, diesen Thread nun nicht zum 2. Thread bzgl. des Welpen-Problems von Jenn&Micha zu benutzen? Das hier ist/war Kiwis Thread!
-
Zitat
Ich halte sehr viel von der Meinung von Tierärzten, Züchtern und Ausbildern von Hunden bei der Bundeswehr und im Rettungsdienst. Das sind alles Menschen mit sehr viel Hundeerfahrung und können sich alle nicht irren.
Ja, das merke ich.
Ich würde auch niemals behaupten, das sie sich alle irren.
Aber häufig wird lediglich das "Wissen" von einem zum anderen weitergeben - ohne dabei zwingend auf den neuesten Stand gebracht zu werden. Ich bin aufgrund meiner Erfahrungen da inzwischen sehr kritisch.Quantität ist nicht gleichzusetzen mit Qualität.
Kennst sicher den Spruch: Fress Scheiss**, Millionen Fliegen können nicht irren.Zitat
Ich erkenne daran das Du nicht genügend informiert bist über die Ausbildung von Rettungsdiensthunden weil nichts an Deiner Aussage stimmt.
Weder der Teil mit der Ausbildung noch der Teil mit den Schäferhunden.Falscher Rückschluss.
Und zu behaupten nichts an meiner Aussage würde stimmen könnte wiederrum bei mir den Rückschluss erzeugen, das Du Dich bislang einseitig informiert hast.ZitatAlso sind wir im Grundegenommen einer Meinung.
Friede???
Zu ersterem: definitiv NEIN!
Friede? - ja sicher, hab ja keinen Krieg mit Dir.
Nur eben nicht die gleiche Meinung. -
Kiwi,
Ich kann mich noch gut an diesen Thread erinnern...mein Hund ist jetzt auch 2 jahre alt und auch viel ruhiger geworden.
vielleicht muß man ja auch gar nichts tun, und sie werden automatisch einfach ruhig...naja schön wär`s ja.
-
Finde ich auch... Das ist Kiwis Thema und sollte es auch bleiben!
Zu Susa: Ich mache den Job schon etwas länger und habe mit dem Thema zu tun, wir arbeiten auch auserhalb von NRW deshalb meine nicht einseitige sonder vielseitige Erfahrung!
Zu der Hundeschule: Im Januar beginnt der Welpenkurs und dann werde ich ja sehen wie es läuft und ob meine Kollegen ( Jahrelange Hundeführer ) und Freunde und Tierärzte recht hatten... Ich bilde mir meine Meinug zum schluß dann lieber selber, nehme aber gerne alle Tips an!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!