Mein Hund greift mich an!

  • Zitat

    Also, meine beisst mich ja nicht, aber ist ein lebender Staubsauger und frisst alles was ihr so vor die Nase kommt. Macht mich manchmal wahnsinnig!


    Kenn ich :motzschild: :fluch: :zensur:
    Wir haben auch in 2Wochen einen Termin in der HuSchu. Ich hoffe da hat das dann bald ein Ende!!!

  • Also ich versuch grad mal ein bisschen zu erklären!


    Beschäftigung
    Vielleicht gibt es bei euch irgendwo einen Hundeverein?Die sind in der Regel billiger und haben auch mehr zu bieten was die Auslastung angeht,guck dich mal unter dem Thema Hundesport um,einiges kann man spielend leicht auch im Alltag aufbauen!
    Fährten zum Beispiel,vielleicht auch Waldagility ;)
    Bring ihr bei über natürliche Hindernisse zu springen,schickt sie um Bäume rum,lasst sie balancieren,wenn sie das kann,könnt ihr euch im Wald euren eigenen Pacours ausdenken!Immer neue,immer verschiedene Kombinationen!
    Vielleicht gibt es auch einen Schäfer bei euch in der Nähe,vielleicht kann sie dort Hüten lernen,vorrausgesetzt der Hund ist geeignet...
    Es gibt sooooo viele Sachen die ihr auch alleine machen könnt!Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
    Zughundesport wäre auch eine gute Idee.
    Die Mischung braucht viel Auslastung!


    Ignorieren
    Du sagtest du möchtest nix durchgehen lassen,und bist dem Ignorieren daher skeptisch,allerdings ist dies ein Hund,Hunde sehen es so:
    Aha,das Verhalten führt zu nix (ignorieren),daher lohnt es sich nicht,und ich höre besser auf,


    trifft dieser Moment nach einer Zeit ein,bitte unbedingt loben,Hund lernt nach einigen Wiederholungen,ah ruhig sein lohnt sich!


    Wichtig ist auch dass du selber Ruhe ausstrahlst,Hunde merken dies,und das ist mit Abstand das schwierigste am ganzen Training!


    Ziehen
    Ich würde Geschirr und Halsband empfehlen,darf er ziehen gibts das Geschirr an,und am Hasband wird geziehlt das Nichtziehen geübt,so dass der Hund verknüpft,Halsband nicht ziehen,Geschirr ziehen!


    Freilauf
    Dafür nimmst du am Anfang am besten eine Schleppleine und baust das herkommen komplett neu auf,Hund rufen,kommt er lobst du ihn wie verrückt,kommt er nicht drehst du dich Kommentarlos um,ist er dann bei dir loben!Du kannst dich auch verstecken,macht das kommen interessanter,später wenn das gut klappt,kann die Schleppleine wieder ab!

  • Zitat

    Glaubt sie dann nicht, dass sie was Gutes macht, wenn ich ihr Spielzeug gebe, wenn sie mich beißt? Schwierig!


    Du musst ja auch erst die unerwünschte Aktion unterbrechen. Ich steh da mit meiner halt ganz am Anfang. Aber sie wird gelobt wie Oschi, wenn sie mal kurz von dem leckeren harten Nutellabrot (oder so) auf dem Boden zu mir schielt wenn ich sie "anzische" und DANN auch noch auf mein Locksignal zu mir kommt. Dann wird sie belohnt für´s kommen und nicht für´s Futtersuchen.
    Auf Dauer will ich das natürlich auch etwas abbauen und mehr Normailtät reinbringen. Aber momentan mach ich halt noch Party. Aber nur, wenn ich sie unterbrechen und daran hindern konnte, an ihre "Beute" zu gelangen! :lol:

  • Zitat

    Glaubt sie dann nicht, dass sie was Gutes macht, wenn ich ihr Spielzeug gebe, wenn sie mich beißt? Schwierig!


    Du sollst ihr das Spielzeug geben, bevor sie überhaupt auf den Gedanken kommt dich zu beißen.....(es ist sozusagen das Ventil für den Stress) :roll:


  • Mein Mann arbeitet sehr viel und hat nur abends kurz für sie Zeit. Dann sind die beiden aber auch unzertrennlich. Sie speilen und kuscheln und sie macht genau das, was er möchte. Wenn sie mich ärgert, und meinen Mann steht daneben, muss er sie nur böse anschauen und sie hört auf. Es scheint nicht so, als hätte sie vor ihm Angst, weil sie immer wieder zu ihm kommt um zu spielen oder zu kuscheln, sondern als hätte sie einfach mehr Respekt vor ihm.


    Wenn wir alle drei spazierengehen eskaliert die Situation eigentlich nie, weil sie mich nicht angreift wenn mein Mann dabei ist.

  • Ich würde sie an der Leine so beschäftigen, dass sie erst gar nicht mit dem Zirkus anffängt.
    Völlig egal wie... Lass sie mal absitzen, mal Platz machen, übe den Blickkontakt, lass sie Slalom durch deine Beine laufen, übe mit einem Ball das ""Aus"-Kommando oder was dir so einfällt.
    Dadurch soll sie erst gar nicht in Versuchung kommen, an dir hochzuspringen.
    Gelingt es nicht, blocke sie ab, wende deinen Blick in eine andere Richtung, bleibe wie angewurzelt stehen.
    Oder gehe zügig in eine andere Richtung... hin und her.
    Dabei kann sie zum Beispiel geworfene Leckerlies vom Boden suchen.
    Das macht mehr Spaß, als Frauchen anzuspringen...

  • Zitat

    Du musst ja auch erst die unerwünschte Aktion unterbrechen. Ich steh da mit meiner halt ganz am Anfang. Aber sie wird gelobt wie Oschi, wenn sie mal kurz von dem leckeren harten Nutellabrot (oder so) auf dem Boden zu mir schielt wenn ich sie "anzische" und DANN auch noch auf mein Locksignal zu mir kommt. Dann wird sie belohnt für´s kommen und nicht für´s Futtersuchen.
    Auf Dauer will ich das natürlich auch etwas abbauen und mehr Normailtät reinbringen. Aber momentan mach ich halt noch Party. Aber nur, wenn ich sie unterbrechen und daran hindern konnte, an ihre "Beute" zu gelangen! :lol:


    Das ist etwas, voran ich arbeiten sollte. Kiwi frisst zwar nichts im Haus, abaer draußen liebt sie neuproduzierte Dachskacke.... Wäh!

  • Zitat

    Kenn ich :motzschild: :fluch: :zensur:
    Wir haben auch in 2Wochen einen Termin in der HuSchu. Ich hoffe da hat das dann bald ein Ende!!!


    OT: Meine trickst mich mittlerweile komplett aus. Läuft ignorierend an den größteren Leckerlis vorbei. Wenn ich mich schon freue... schwupss... hinter meinen Füßen vorbei wird zur Beute geschossen und zufrieden schmatzend und hämisch grinsend weitergegangen! :headbash: :D

  • Zitat


    Das ist etwas, voran ich arbeiten sollte. Kiwi frisst zwar nichts im Haus, abaer draußen liebt sie neuproduzierte Dachskacke.... Wäh!



    Hmmm.. mach nicht zu viele Baustellen auf. Mach erst was am beißen und ignorier die Dachskacke so lange.
    Ist meine Meinung.

  • Zitat

    Wichtig ist auch dass du selber Ruhe ausstrahlst,Hunde merken dies,und das ist mit Abstand das schwierigste am ganzen Training!


    Ja, das stimmt wohl. Ich gehe bewusst nicht mehr dort spazieren, wo ich weiß, dass sie MANCHMAL durchdreht, weil ich immer nervös werde, wenn wir dort ankommen, und das merkt sie sofort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!