mein Welpe freut sich bei anderen viel mehr als bei mir

  • Hallo!


    Ich bin ganz verzweifelt :( :
    Ich habe meinen Welpen jetzt 2 Wochen und sie ist jetzt 11 Wochen alt.
    Sie ist eigentlich super anhänglich, fast immer in meiner Nähe und hört auch sehr gut auf mich. Aber trotzdem freut sie sich bei mir nicht so sehr wie bei meinen Eltern oder meinem Freund. Immer wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin freut sie sich riesig und auch wenn wir schon ein, zwei Stunden da sind kommt sie immer wieder begeistert und schwanzwedelnd auf sie zu. Mich ignoriert sie dann. wenn ich sie rufe kommt sie zwar, aber von Freude keine Spur. :???: Ich verstehe das einfach nicht. Wenn ich mich zb bei einem Spaziergang von der Gruppe trenne (zb. von meinen Eltern), zögert sie nie mir zu folgen. Sie scheint also schon genau zu wissen zu wem sie gehört. Es ist einfach so frustrierend, weil ich ständig mit ihr zusammen bin, mit ihr spiele, sie füttere und ihr alles beibringe.
    Ich habe schon mal einen Welpen großgezogen, habe sowas aber nie erlebt.
    Gibt es bei Hunden vielleicht sowas wie Sympathie? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
    Habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich sehr über Antworten freuen!

  • Bei meinem war das als Welpe auch so, dass er sich über andere mehr
    gefreut hat als über mich.
    Ich glaube, dass hat einfach damit zu tun, dass man gerade in der Welpenzeit immer da ist und andere einfach viel interessanter sind.
    Bei meinem hat das irgenwann nachgelassen und als wir alleine sein trainiert haben und ICH wieder gekommen bin, hat er sich viel mehr gefreut als jemals zuvor. Und das ist heute auch noch so. Er ist übrigens auch erst 11 Monate alt.

  • das freut mich ja sehr zu hören, dass ich nicht die einzige bin, bei der das so ist :smile:
    Ich habe auch die Hoffnung, dass das noch kommt, wenn sie länger mal alleine ist. Allerdings habe ich sie jetzt auch schon 1, 2 mal für ungefähr ne halbe Stunde bei meinen Eltern gelassen, aber da war die Freude gar nicht so groß :( :
    War es denn bei dir auch so, dass du am Anfang immer mit dem Hund zusammen warst? Du hast einen Aussi oder?


    lg

  • oh hast du ja schon geschrieben, hab ich glatt überlesen:-)

  • Mein Hund hat sich als Babyhund genau so verhalten und das hat mich auch immer sehr traurig gemacht. Es ist aber mit der Zeit weggegangen, und heutzutage werde so sehr begrüßt, dass der ganze Hund vor Freude wackelt. Dein Hund hat sich bestimmt, wie mein Hund auch damals, einfach daran gewöhnt, dass du sowieso immer da bist, und andere Leute, genau wie bereits geschrieben wurde, dann einfach "interessanter" scheinen. So hat mein Welpe mich auch fast ignoriert wenn andere Leute im Zimmer waren, habe ich aber das Zimmer verlassen, ohne ihn mitzunehmen, war er absolut untröstlich.

  • Ich kenn das auch und finde dieses Verhalten ganz normal...schliesslich bist du rund um die Uhr da...die anderen nicht...da ist es was Besonderes sie zu treffen...

  • Ja, ich habe einen Aussie.
    Und er war die ersten 7 Monate immer mit mir zusammen.


    Ich würde einfach mal abwarten. Ich meine sie sit ja echt noch klein und ich denke das kommt mit der Zeit.


    Waren denn deine Eltern dann da als Du sie "alleine" gelassen hast?

  • Ja waren sie. so lange würde ich sie jetzt noch nicht alleine lassen.


    Aber ich würde denken, dass sie sich doch trotzdem freuen müsste. Aber nö, das ist nicht so schlimm für sie. Das einzige woran man erkennen kann dass sie mich vermisst ist, dass sie vor der Haustür liegt und auf mich wartet. Das hat sie beim letzten Mal allerdings auch nicht mehr gemacht, da hat sie sich auf die Füße von meiner Mutter gelegt. Ich habe auch das Gefühl, dass sie sich immer weniger dafür interessiert wenn ich weg bin. Ganz am Anfang bin ich mal für 5 Minuten raus gegangen und sie war mit meinem Freund alleine. Er meinte sie hat richtig Theater gemacht. Gejault und alles...Vielleicht liegt es daran, dass sie jetzt nicht mehr so unsicher ist und anfängt auch andere Menschen interessant zu finden?

  • Es ist doch sehr gut, wenn sie lernt, dass es nicht so schlimm ist, wenn Du mal nicht da bist.


    Ich denke vielleicht, dass sie sich NOCH nicht so freut, weil ja trotzdem jemand da ist. Warte mal ab wenn sie etwas älter ist und mal ganz alleine war, dann freut sie sich sicher viel mehr.

  • KaiTan findet zB auf der Straße nur Kinder interessant.
    Bei uns ist ein Kindergarten und eine Volkschule, direkt bei "seiner" Wiese, und wenn da eine Kindergruppe vorbeikommt, wird mal auf Gassi-gehen vergessen =D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!