
-
-
noch ein Versuch...
*EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß!*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier mein Welpe freut sich bei anderen viel mehr als bei mir* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
600x600 nicht 640
Btw. zum Thema: Mein Hund hat sich letzte Woche über Artise und ihren Freund auch viel mehr gefreut, als über mich. Das stört mich aber nicht, wieso auch?
-
Oh super!!!
BILDER!!!!!!
Deine Maus entwickelt sich ja wirklich prächtig!
Total süß!
Danke
-
Wenn ich Hund-Mensch-Kombinationen kennelerne, wo der Hund ein Riesen-Begrüßung-Szenario veranstatltet, wenn Herrchen/Frauchen mal kurz weg war, dann weiß ich, dass der Hund ein Problem hat.
Entweder fühlt er sich in der Position gegenüber seinem Besitzer unsicher - er muss jedes Mal das große Begrüßungs-Ritual abspulen, um ihn gut zu stimmen...
...Oder er muss Stress abbauen, weil er Probleme mit dem Alleinsein hat.
Manchmal machen Hunde das auch bei Menschen, die sehr hektisch sind oder dieses Theater "beantworten".
Ein Hund, der in einem Verband lebt, in dem er sich sicher und geborgen fühlt, muss nicht jedes Mal mit einer großen Begrüßung anbsichern, dass er dazu gehört. Es ist vielmehr ein ruhiges und kurzes "Hallo, bin auch noch da" und gut ist.
Viel Rumgehopse hat immer was mit Aufregung zu tun. Aber nicht zwangsläufig mit Freude.
Viele Grüße
CorinnaHabe mal diesen schon etwas älteren Post ausgegraben, weil ich mir heute Gedanken gemacht habe, ob mich meine mitlerweile fast 9 Wochen alte Velvet überhaupt mag.
Seit letzten Samstag bin ich mit Velvet quasi 24 Studen zusammen. Wir sind ganz eng. Wir kuscheln und spielen viel, aber "erdrücken" uns nicht gegenseitig.
Vorgestern kam der erste fremde Besuch und sie hat sich echt doll gefreut.
Heute als mein Mann nach hause kam - der sich auch kümmert, aber nicht so intensiv wie ich - hat sie auch einen größeren Freudentanz gemacht.Dann war ich heute das erste Mal draußen und sie war mit meinem Mann alleine.....sie hat sich in "unser (meins und Velvets) Bett" gelegt und war ganz ruhig.
Als ich wieder gekommen bin, kam sie kurz gucken, hat mich aber wirklich nur so nebenbei kurz begrüßt und hat sich ganz dezent gefreut.Auch wenn ich mit ihr alleine bin und aus dem Zimmer gehe, bleibt sie mittlerweile alleine und wartet bis ich zurück komme.
Am Anfang klebte sie mir am Bein.Ich hoffe, das sind alles gute Zeichen....
Liebe Grüße
Annette -
Kenne ich. Ist super schlecht für´s Ego und ich habe mich auch schon bei dem Gedanken erwischt ein größeres Trara um die Begrüßung zu machen, nur damit Rayna bei mir auch mal tüchtig mit dem Schwanz wedelt. Ich denke aber, das ist wirklich eine menschliche Fehlverknüpfung und wir sollte stolz darauf sein, dass unsere Mäuse uns ruhig und gelassen begrüßen können.
-
-
Seit letztem Samstag also schon! Wow, das ist dann aber schon echt dürftig, dass sie noch nicht vollkommen ausflippt wenn sie dich wiedersieht... Da solltest du dir echt Gedanken machen! Das könnte nach so langer Zeit schon deutlich besser sein...
-
Habe mal diesen schon etwas älteren Post ausgegraben, weil ich mir heute Gedanken gemacht habe, ob mich meine mitlerweile fast 9 Wochen alte Velvet überhaupt mag.
Seit letzten Samstag bin ich mit Velvet quasi 24 Studen zusammen. Wir sind ganz eng. Wir kuscheln und spielen viel, aber "erdrücken" uns nicht gegenseitig.Vorgestern kam der erste fremde Besuch und sie hat sich echt doll gefreut.
Heute als mein Mann nach hause kam - der sich auch kümmert, aber nicht so intensiv wie ich - hat sie auch einen größeren Freudentanz gemacht.Dann war ich heute das erste Mal draußen und sie war mit meinem Mann alleine.....sie hat sich in "unser (meins und Velvets) Bett" gelegt und war ganz ruhig.
Als ich wieder gekommen bin, kam sie kurz gucken, hat mich aber wirklich nur so nebenbei kurz begrüßt und hat sich ganz dezent gefreut.Auch wenn ich mit ihr alleine bin und aus dem Zimmer gehe, bleibt sie mittlerweile alleine und wartet bis ich zurück komme.
Am Anfang klebte sie mir am Bein.Ich hoffe, das sind alles gute Zeichen....
Na ja, da Du scheinbar einen Hund hast, der jetzt schon gut alleine bleiben kann, ersparst Du Dir später einen Haufen „Probleme“. Ich weiß, wovon ich rede. Ich würde mich an Deiner Stelle darüber freuen, dass der Hund keinerlei Trennungsängste zeigt.
-
Seit letztem Samstag also schon! Wow, das ist dann aber schon echt dürftig, dass sie noch nicht vollkommen ausflippt wenn sie dich wiedersieht... Da solltest du dir echt Gedanken machen! Das könnte nach so langer Zeit schon deutlich besser sein...
Sehr konstruktiv
Ich finde an dem Beitrag war jetzt nichts übertrieben Panisches, was diesen Sarkasmus nötig gemacht hätte. Im Gegenteil. Sie hat es ja mit einem Augenzwinkern geschrieben.
-
Da hast Du aber einen wahrlich alten Beitrag von mir rausgekramt. Einige Jahre später sehe ich das aber noch genauso. Dein Hund fühlt sich wohl in seinem Zuhause, mit Dir. So soll es sein.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!