Welches Futter für Malteser?
-
-
Zitat
ich suche also ein hochwertigeres preiswertes trockenfutter für einen malteser.
ein Malteser frisst sooo winzige Mengen, dass der Preis eigentlich egal sein sollte. Ich würde mir (ein nach meinen Kriterien passendes) Futter aussuchen und ausprobieren ob mein Hund damit zurechtkommt. Bei einem sehr kleinen Hund sollte der Protein u. Energiegehalt nicht zu niedrig sein, da der Energieverbrauch etwas höher ist.
LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
also meine emma is zwar kein vollwärtiger malteser
aber ein malteser-westi mix. größe und fell hat sie vom malteser, temperament und ohren vom westi
ich gebe ihr bisher noch platinum puppy, und einmal am tag terra canis oder real nature nafu.
hab jetzt aber bei meiner nächsten lieferung noch wolfsblut wild pacific mit bestellt. möchte dann platinum puppy und das wolfsblut im wechsel geben und halt eben das nafu.
emma hat tolles fell, is fit, keine verdauungsprobleme...alles toll
-
ich hab bei einem Lhasa Apso ,also ähnliches fell ,vom Tierschutz, sehr gute Erfahrungen gemacht mit Bio Bosch-natural Organic Cocenpt. Aber auch mit Markusmühle sind die Tiere Magen und Darmmäßig sehr stabil. Werden nicht krank wenn alle anderen Nachbarshunde Infekte haben.Und tolles fell bekommen. Öl als Zusatz.
Nur bei so kleinen Hunden bist Du vogelfrei in der auswahl der besten Futtersorten, den ein Hunde frisst nur etwa 2% des Körpergewichtes an Trockenfutter pro Tag und das am besten in 3 Portionen. Oder 5% an frisch futter pro tag in drei portionen.
bei meinem 10 kg Tierschutzhund brauchte ich nur 3 Päckchen für ca 9,90 im Monat von dem Bio-Trockenfutter.Wichtig ist das Du deshalb auch nur kleine Päckchen kaufen kannst ,damit du etwa jeden Monat einen neue frische Packung aufmachen kannnst.
Das teuerte Angebot wäre der Riesensack als Sonderangebot, der bei Dir monatelang vermilbt ,nie leer wird und dein Tier Allerigiekrank machen könnte durch Futtermilbenallergie. Dann macht der Tierarzt Umsatz !
-
Zitat
Nur bei so kleinen Hunden bist Du vogelfrei in der auswahl der besten Futtersorten, den ein Hunde frisst nur etwa 2% des Körpergewichtes an Trockenfutter pro Tag und das am besten in 3 Portionen. Oder 5% an frisch futter pro tag in drei portionen.
Also, so stimmt das aber nun nicht. Vor allem nicht so pauschal.
Wenn man beim Frischfutter die Bedarfswerte (also die wissenschaftlich ermittelten Werte für den Bedarf von verdaulichem Rohprotein, Fett, etc pp) nimmt, kommt man auf 2 bis 2,5% Futter pro Tag. Mehr sollte man nicht geben, weil es die Organe belastet (vor allem das Eiweiss). Bei höherem Energiebedarf, sollte man lieber nur die Energiemenge erhöhen. Energie liefert in artgerechtester Weise tierisches Fett. In zweiter Linie Kohlenhydrate.
Beim Trockenfutter liegen die Empfehlungen zwischen 1 und 1,5% pro Tag.
Und 3 Portionen pro Tag sind in meinen Augen wohl etwas viel für einen gesunden, erwachsenen Hund. Zumindest in meinen Augen. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass der Magen des Hundes viel effektiver verdaut, wenn die Magenwand gespannt ist. Das ist sein Erbe aus wilderen Zeiten.
Aber es hängt sicherlich auch vom einzelnen Hund ab, es mag Hunde mit Problemen geben, die deshalb eine 3malige Fütterung brauchen. Im Normalfall wären wohl 2 oder 1 Mal besser - je nachdem, wie es der Hund am besten verträgt. Ich kenne durchaus Hunde, die nur einmal am Tag fressen. -
-
Hallo,
also ich habe mit meinem Malti-Mix ziemlich Probleme gehabt, ein Futter zu finden dass er frisst.
Bei den meisten waren ihm die Brocken zu groß und er hat nur 2-3 Brocken "geknackt" - also eher als Leckerchen.Was er sehr gut gefressen hat (weil es sehr kleine Dreiecke sind) war von Royal Cannin (Ja steinigt mich
) das Welpenfutter. Hab das immer beim TA geholt und wurde gerne gefressen.
Zusätzlich erhält er Nassfutter. (Grau, Terra Canis, Real Nature, Aras)
Momentan frist er als Trockenfutter Select Gold Adult Mini (kleine Brocken und schmeckt ihm gut.).Natürlich ist ein Malti auch ein Hund. Aber z.B. Markus Mühle hat viel zu große Brocken.
Ich koche auch häufig selber für ihn (Reis, Nudeln, Hühnerbrüstchen, Gemüse, Joghurt...)
Viel Spaß mit deiner Fellnase.
LG
-
Na aber mit kleinen Brocken gibt es doch aber etliche Sorten,z.B.das Beste Futter Micro Croque oder Acana oder Orijen,da muß man RC nicht nehmen.
LG
-
Kann ich jetzt gar nicht bestätigen, dass ein Malti Probleme mit großen Brocken hat. Wofür sind die Zähne denn da?!
-
Hallo,
er hat die großen Brocken schon gebissen, aber man muss ja auch die Relation sehen. Ob ein Goldi (wie sein Freund) oder so ein kleiner Zwerg so große Brocken knabbern muss. Wie gesagt, geschmeckt hätten ihm die Sorten denke ich schon, aber bis der die Futtermenge erwischt, die er braucht, muss er sich schon ziemlich anstrengen. Was nützt mir das beste Futter, wenn er die Hälfte liegen läst.
Aber jeder Hund ist anders und ich denke, man muss es einfach ausprobieren. Meinem hat das Royal Canin sehr gut geschmeckt und somit ist es für mich ok.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!