Hund ignoriert befehle einer person
-
-
Hallo,
Max ist nun stolze 5 Monate alt und ein echter pracht schäfermix.
hier,sitz,platz, laut, auf, kriechen, pfote(rechts), die andere(links), hoch (vorder pfoten auf den ausgestreckten arm), aus, nein sowie liegen klappen soweit ganz gut. bleib will er halt nich, wenn man aus seinem blick verschwindet.wie dem auch sei.
wenn er seine tobephase hat geht er meist auf socken zu lauf und legt einem ein spielzeug auf die füße um dann "zufällig" dran vorbei in den fuß zu beissen.das macht er ausschliesslich bei meiner mutter. dann springt er sie auch an und zwickt deutlich zu fest und sch**ßt drauf, wie oft sie dann nein,aus,sitz oder platz sagt (gut und gerne 20-30 mal bis ich dann eingreife). auch ihr "au!!" interessiert ihn nicht.
bei mir hört er sofort auf zu zwicken, wenn ich jaule oder nein sage.bevor jetzt kommt "da muss man konsequent dran bleiben und üben üben üben".
er ist 5 monate alt. seit 3 monaten machen wir das jeden tag
nur halt bei meiner mutter klappt das nicht. bei ihr zieht er auch wie ein irrer an der leine.zur frage: wie bringe ich unserem hund bei auch auf sie zu hören?
zur info: ich hab ihr schon alles zur erziehung 500000000 mal gesagt, da wird sie nur wütend und meint sie sei ja sowei dumm und der hund ist agressiv und muss ins heim oder eingeschläfert.
warum sie es nie umsetzt ist ein ganz anderes problem aber es geht ja um max, und dass sie ihn nicht "weg wirft". -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass DU ihm beibrigen kannst, auf deine Mutter zu hören. Das muss sie schon schön selber machen. Ich glaube, wenn sie sich nicht an deine "Erziehugnsregeln" hält, wirds echt schwierig...
-
Zitat
zur frage: wie bringe ich unserem hund bei auch auf sie zu hören?
zur info: ich hab ihr schon alles zur erziehung 500000000 mal gesagt, da wird sie nur wütend und meint sie sei ja sowei dumm und der hund ist agressiv und muss ins heim oder eingeschläfert.
warum sie es nie umsetzt ist ein ganz anderes problem aber es geht ja um max, und dass sie ihn nicht "weg wirft".Dann müsstest du theoretisch den ganzen Tag neben deiner Mutter und dem Hund stehen, um einwirken zu können.
So wie ich es bei einem Kleinkind machen würde.Da das nicht machbar ist und deine Mutter erwachsen ist, wirst DU es nicht schaffen, dass der Hund auf deine Mutter hört.
Wer ist denn eigentlcih für den Hund zuständig?
Wer hat ihn angeschafft?
Wohnst du zu Hause?Kein normaler Tierarzt wird den Hund einschäfern.
Ja, was soll ich zum Tierheim sagen?Das weißt du ja selber!
Was noch zu machen wäre?
Schenke ihr ein paar Stunden in der Hundeschule....Gruß
Leo -
Zitat
Dann müsstest du theoretisch den ganzen Tag neben deiner Mutter und dem Hund stehen, um einwirken zu können.
So wie ich es bei einem Kleinkind machen würde.oh ja.. allerdings. aber das mach ich eh schon fast weil ich das wilde tier von ihr abbringen muss.
Zitat
Wer ist denn eigentlcih für den Hund zuständig?
Wer hat ihn angeschafft?
Wohnst du zu Hause?zuständig sind wir drei. also mutter,vater, kind.
angeschaft haben wir ihn auch zusammen. wobei man sich mal vorstellen muss, dass ich das vernunftsgespräch mit ihr geführt (die zeit, das geld, erziehung, 10-15 jahre, spatzieren, sau wetter, tretmienen usw) hab.Zitat
Kein normaler Tierarzt wird den Hund einschäfern.
Ja, was soll ich zum Tierheim sagen?Das weißt du ja selber!
Was noch zu machen wäre?
Schenke ihr ein paar Stunden in der Hundeschule....hundeschule haben wir bereits 10 stunden hinter uns und da war ich nicht so begeistert.
die trainerin meinte wenn der hund nich sofort kommt, soll man einmal an der leine rucken. als sie das an max vorgeführt hat, ist er umgefallen (ich betone schäferhund-berner senne mix).unter rucken verstehe ich was anderes.
wie dem auch sei. sie macht einfach alles falsch!
es is zum kotzen. seit ich den ersten eintrag geschrieben hab, hat sie wieder zweimal die "au-nein-AUUU-NEIN!!!!!!!!!! SITZ nein nein SITZ SITZ AUUUUUUUUUU NEIN AUS AUS AUUUUU [....] schei* vieh" nummer abgezogen.und weil ich ihr langsam zu traue, dass sie den beim spatzieren irgendwo festbindet und sagt "is weg gelaufen... was gucken wir heut?", würde ich da doch gerne eingreifen.
wenn er mit ihr am toben is, dann muss ich aufstehen und zu ihm hin gehen damit er mich bemerkt. meistens muss ich ihn auch am halsband fest halten.
wie is das nun?
denkt er beim unterwerfen ( also auf den boden und festhalten) nicht, dass ich ihn strafe und weiss nicht warum?
oder kann er das verknüpfen?dank ihres "spiels"(den was anderes ises anscheinend nicht) springt er jetzt auch wieder gerne leute an.
wie kann ich das wieder unterbinden? -
Zitat
wie is das nun?
denkt er beim unterwerfen ( also auf den boden und festhalten) nicht, dass ich ihn strafe und weiss nicht warum?
oder kann er das verknüpfen?dank ihres "spiels"(den was anderes ises anscheinend nicht) springt er jetzt auch wieder gerne leute an.
wie kann ich das wieder unterbinden?Bitte: NIEMALS den Hund unterwerfen!!!!
Du siehst das schon ganz richtig, er kann es nicht verknüpfen.
Im Gegenteil, es ist ein Vertrauensbruch, denn du bedrohst ihn damit.
Vergiss das ganz schnell wieder.
Hat dir das die Hundeschule auch erzählt?
Entweder erziehst du dir so einen Angsthund oder er wird aggressiv.Das Anspringen der Leute musst du vorher abbrechen, also genau beobachten und erst mal an der Leine lassen.
Versuche ihn abzublocken.Ok, diese Hundeschule taugt nichts, Leinenruck etc.
Hast du schon mal über einen (guten!!!) Einzeltrainer für deine Mutter nachgedacht???
So könnte sie am besten lernen - tolles Weihnachtsgeschenk übrigens (mit mehreren zusammen)!
Denn von hier aus wird niemand eine Änderung ihrer Grundeinstellung zum Hund erzielen können...
Es sei denn, sie setzt sich selber mal an den Rechner.Gruß
Leo -
-
Zitat
Bitte: NIEMALS den Hund unterwerfen!!!!
Du siehst das schon ganz richtig, er kann es nicht verknüpfen.
Im Gegenteil, es ist ein Vertrauensbruch, denn du bedrohst ihn damit.
Vergiss das ganz schnell wieder.
Hat dir das die Hundeschule auch erzählt?
Entweder erziehst du dir so einen Angsthund oder er wird aggressiv.ist leider schon mal vorgekommen, aber da hat er krampfhaft versucht meine haare zu fangen leider auch meine brauen...
aber irgendwie schlimm war das für max nicht. aber wahrscheinlich hab ichs auch nicht "böse" genug gemacht. auf jedenfall hat er mich noch liebZitat
Hast du schon mal über einen (guten!!!) Einzeltrainer für deine Mutter nachgedacht???ja hab ich. wollen wir dann auch machen, wenn er älter ist.
mein vater meint, dass max alles "vergisst" wenn er in die pubertät kommt und wir dann den trainer konultieren sollten. -
Wenn Deine Mama rumhibbelt und mit Kommandos um sich wirft, dann versteht Hund nur Bahnhof.
Ein kommando- und dieses wird durchgesetzt.dein hundi merkt doch, dass er mit deiner mama machen kann was er will.
eltern hören manchmal nicht gern auf ihre kinder (glaub mir, ich könnte ein buch davon schreiben, gerade was den umgang mit dem hund angeht) da es ja nicht sein kann, das kind etwas besser weiß.
eltern sind eben eine spezielle kategorie. O.olasst euch was einfallen-sonst wird es irgendwann noch schlimmer.
Zitatdank ihres "spiels"(den was anderes ises anscheinend nicht) springt er jetzt auch wieder gerne leute an.
wie kann ich das wieder unterbinden?tja das problem habe ich zur zeit auch.
ich blocke meinen hund nur noch ab, da er mich auch von hinten anspringen würde.ist mein hund in anflug, gibts das kommando "runter" und ich blocke ihn mit der hand ab und das spiel geht erst weiter, wenn er alle vier pfoten auf den boden hat. umdrehen und ignorieren bringt bei meinem nichts. er ist sogar so rotz frech und schleicht sich vorsichtig an um dann ganz langsam an mir "hochzuklettern".
Oft mache ich es auch so, das wenn er wie ein Flummi springt, ich ihn ins sitz schicke und ihn einen moment warten lasse, bis das spiel weiter geht.
Langsam sehr langsam wird es besser.....bin gespannt, wann ich ihm das hochspringen abgewöhnt habe.hilfreich ist auch, dass wenn ihr mit dem hund spielt, die beute auf kniehöhe haltet. ein hochgerissener arm mit spielzeug läd zum springen ein.
Zitatwenn er mit ihr am toben is, dann muss ich aufstehen und zu ihm hin gehen damit er mich bemerkt. meistens muss ich ihn auch am halsband fest halten.
warum mußt du hundi während des spiels am halsband festhalten? schaukelt er sich zu sehr hoch?
du könntest doch mitspielen.
und umso schneller ist der kerle ausgepowert.Zitatja hab ich. wollen wir dann auch machen, wenn er älter ist.
mein vater meint, dass max alles "vergisst" wenn er in die pubertät kommt und wir dann den trainer konultieren sollten.ach der wird nix vergessen...sondern nur so tun
Pubertät eben.
-
Zitat
warum mußt du hundi während des spiels am halsband festhalten? schaukelt er sich zu sehr hoch?
du könntest doch mitspielen.
und umso schneller ist der kerle ausgepowert.es is ja eben nicht das richtige spielen. es ist die situation in der meine mum dann halb aussrastet weil max macht was er will. und dann hört er mich kaum noch. deshalb hol ich mir seine auf merksamkeit so.
geht dann auch meistens.und oh ja... die pubertät... neuerdings kennt er platz nicht mehr so gut.
bei pansen kann er sich plötzlich wieder erinnernwie kann ich denn zu platz durchsetzen ohne körperlich auf ihn ein zuwirken? sowas sagt sich so leicht. unsere trainerin hat sich beschwert, dass keiner der hunde solange im sitz bleibt, bis man auflöst. (die is lustig.. 5 minuten gings gut)
-
Zitat
wie kann ich denn zu platz durchsetzen ohne körperlich auf ihn ein zuwirken? sowas sagt sich so leicht. unsere trainerin hat sich beschwert, dass keiner der hunde solange im sitz bleibt, bis man auflöst. (die is lustig.. 5 minuten gings gut)
eigentlich ist es so, dass der hund den befehl ausführt, bis er freigegeben wird.
sitzt dein hund, dann mach es einfach so das wenn er anstalten macht aufzustehen, du ein weiteres mal sitz sagst und ihn ein leckerlie gibst.
(so wurde es mir in der HuSchu geraten).
du kannst hier die zeit nach und nach ausdehnen, gut ist es wenn dir dein hund seine volle aufmerksamkeit gibt- deshalb erst mal ohne große ablenkung üben.bei meinem hibbel funktioniert es.
was auch eine tolle übung ist für spielverrückte hundis:
ruf deinen hund zu dir und lass ihn sitzen.
du nimmst ein alten lappen/tuch oder sein lieblingsspielzeug und stellst dich vor deinen hund hin. jetzt gehst du ein bis zwei schritte rückwärts. in dieser zeit muß dein hund sitzen bleiben. (das ist keine leichte übung, will dein hund aufstehen, dann veruch es erst mal mit einem geringeren abstand den du nach und nach vergrößern kannst).zähl in gedanken bis 10 (später kannst du auf minuten steigern) und geh auf deinen hund zu. jetzt eröffnest du auf dein "OK"ein tolles zerrspiel mit dem tuch.
mit diesem spiel habe ich meinen hund das längere sitzen beigebracht, "Aus" sowie das "bleib" kommando.was ganz wichtig ist: tobe mit deinem kleinen, renn mit ihm, habt spaß beim spielen.
dann unterbrichst du das spiel mit einem abbruch kommando, wie "schluß jetzt" und bringst die beute aus der reichweite des hundes (tuch in die jackentasche stecken).
während du das sagst, gehst du von deinem hund weg.
er wird dir höchst wahrscheinlich folgen.
wenn er das macht und zu dir kommt, lass ihn sitzen und wiederhol das ganze, so wie ich es beschrieben habe.
er lernt nebenbei auch, dass du das spiel bestimmst und entscheidest, wann der spaß zu ende ist.Zitates is ja eben nicht das richtige spielen. es ist die situation in der meine mum dann halb aussrastet weil max macht was er will. und dann hört er mich kaum noch. deshalb hol ich mir seine auf merksamkeit so.
geht dann auch meistens.wenn das so problematisch ist, dann lass die beiden doch nicht miteinander spielen.
da verstehe ich deine mum auch nicht.
spielen und dann rummeckern...och man.....lolZitatund oh ja... die pubertät... neuerdings kennt er platz nicht mehr so gut.
bei pansen kann er sich plötzlich wieder erinnern zwinkernjoar da muß man tief in die trickkiste greifen. *lach*
evtl können dir noch andere Foris einen Tip geben...ich bin schließlich blutiger "Anfänger" und sicherlich gibt es hier einige, die Dir einen besseren Rat geben können.
liebe Grüße!
Biggi
und viel spaß euch zwei.
-
wenn ich das so lese, dann wird mir ganz anders.
Euer Hund hat null Respekt vor Deiner Mutter und das muss schnell geändert werden!!
Aber das Dein Vater jetzt keinen Trainer haben will, finde ich sehr sträflich!! Ihr braucht jemanden, der Eurer Mutter es richtig zeigt.
Scheinbar könnt ihr bzw. Du es nicht so rüberbringen, daß sie es auch versteht
Habe ich das richtig verstanden, daß er mit ihr spielt, sprich er beginnt das Spiel und sie will eigentlich nicht??Wenn ja, dann würde ich eine Hausleine am Geschirr befestigen und ihn damit wenn er hochdreht wegbringen, also Deine Mutter. An der Leine schnappen und entweder in einen Laufstall oder anderen Raum bringen zum Abkühlen. Wenn er entspannt ist, darf er wiederkommen.
Ein anderer Raum geht auch, wenn ihr ein Kindergitter vor eine Tür macht und er kann halt nicht zu Euch zurück.
Das sollte sie machen, wenn sie einmal "Nein" gesagt hat und er nicht aufhört.
Die Leine dient dazu, daß sie nicht körperlich werden muss. Hausleine kann je nach Hundegröße zurecht geschnitten werden. Es kann eine Wäscheleine aus Textil sein, schön leicht und trotzdem effektiv.Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!