Welpe "Schlafbox" ?!
-
-
Sorry das ich diesen Thread benutze, aber ich hoffe so auch auf das Thema eine antwort zu bekommen ohne extra ein neues Thema aufmachen zu müssen
....falls ihr das nicht in ordnung findet einfach sagen dann mach ein eignenes Thema auf
Also ich würd es genauso machen wie es in den Threads über mir geschriebem steht...ich denke eine Box ist eine tolle Möglichkeit in vielen Hinsichten
Ich würde auch gerne die Box nutzen in der ich unseren Kleinen hole um ihn stubenrein zu bekommen, d.h. nachts im schlafzimmer darion schlafen lassen damit er sich meldet um raus zu gehen...ich würde ihm dann eine decke mit dem geruch seiner mama und leckerlis reinlegen bzw spielzeug um ihm die box als netten ruheplatz schmackhaft zumachen und nicht als bestrafung...ist meine weise denn umsetzbar? oder könntet ihr mir einen tipp geben wie ich es ´besser oder anders machen kann??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ist meine weise denn umsetzbar?
ich finde sie klingt gut.
ich hab mir ehrlich gesagt nicht so viele gedanken darüber gemacht wie du und meinen welpen nachts einfach reingesetzt nachdem sie einmal ihr futter drin bekommen hat. sie hat es sehr gut angenommen und schläft jetzt mit offener tür drin.
das einzige was nicht ging, war den raum zu verlassen wenn sie in der box war. da hat sie sehr geweint. also solange du daneben sitzt/liegst empfindet der welpe es bestimmt nicht als bestrafung. -
Zitat
hm....
eigentlich möchte ich nicht direkt eine komplette PlastikBox sondern eine art "kleine Wurfkiste" sodass der Hund dort nicht heraus kann. Es soll auch nicht als Gefängnis dienen aber ich denke gerade da der Hund noch sehr Jung ist müsste ich ihr einen Ort zuweisen. Und da sie sonst nicht zu ruhe kommt und auch keinen direkten Platz hat sondern irgendwo im raum platz nimmt...wäre es sinnvoll. Ich habe ihr zwar ein Körpchen gekauft aber anscheinend mag sie an diesem Ort nicht verweilen. Sie trägt ihre Spielsachen dorthin aber selbst liegt sie woanders.Hi, es gibt auch Boxen aus grobem Stoff. Die finde ich wohnlicher und handlicher, weil man sie auf und zu klappen kann und nicht das Plaste oder Gitter-Gefühl hat. Anfangs hatte Eddi Angst davor. Doch ganz nebenbei fand er leckere Sachen darin und die Box gut zum Schlafen. Die Tür war aber nie zu. Ich wollte den Hund nicht einsperren, sondern wegen dem Auto an die Box gewöhnen.
Wenn du ruhig (am PC) sitzt, dann wird Welpi auch ruhig und steht erst auf um dir hinterher zu dackeln, wenn du auch aufstehst. Ruhe überträgt sich genau so wie Unruhe auf den Welpen.
-
Eine geschlossene Box ist Tierquälerei.
Da hilft auch alles Schönreden nichts.Dem Welpen wird ein Platz eingerichtet (Körbchen etc).Wird der Welpe im Spiel müde,ins Körbchen setzen mit der entsprechenden Anweisung.
Das kann schon einige Zeit dauern bis der Welpe das begriffen hat.Im übrigen ist Spielen bei allen Jungtieren die Hauptbeschäftigung,auch bei Kindern,dem sollte man auch grecht werden.
Gruss
Norbert -
Na ja, als Tierquälerei würde ich die Box nun nicht grad bezeichnen wollen. Richtig eingesetzt und aufgebaut ein absolut sinnvolles und hilfreiches Mittel sowohl zuhause als auch gerade im Auto.
Wenn Du der Meinung bist, sie braucht mal Ruhe, leg ihr einfache in Leckerchen zum rumnagen in die Box. Wenns da drin schön kuschlig ist, wird sie nach einiger Zeit von ganz alleine einschlafen. Tür zumachen ist gar nicht nötig. Und das mit dem Höhlengefühl ist grad bei Welpis schon wichtig. Unsere ist jetzt 6 Monate und liebt ihre Box weil sie weiss darin gibt's immer was gaaaanz gutes
Ich würde das Plastikding nicht mehr missen wollen ... und auch die Box im Auto - keine Haare mehr im ganzen Kofferaum verteilt, ich kann den Deckel auf dem Hundeplatz mal offen stehen lasse ohne das Madam ausbüxt und da sie am Anfang mit Reiseübelkeit zu kämpfen hatte, auch keine K...spuren bis in die letzte Ecke!
-
-
Im Auto mag es ok sein,einen Welpen in eine GESCHLOSSENE Box zu stecken ist Tierquälerei.
Die brutalste Strafe für einen Hund ist Isolation,für eine Welpen ist Isolation grausam.Zudem sind Hunde reinliche Tiere eine Welpen NAchts in eine Box zu stecken damit er nicht ins Haus macht,ist für den Welpen eine Qual.
Gruss
Norbert -
ach, wie ich norberts kommentare liebe... :ironie:
zu deiner frage:
mir hat die box sehr geholfen und tut es immer noch.
ich habe allerding auch zwei hunde, es könnte auch daran liegen, das mein welpe nie zur ruhe kam.
als wir die box noch nicht hatten, da drehte er permanent auf, schlafen war ein höchst seltenes ereignis und dauerte nie länger als höchstens zwei stunden, danach ging's wieder los...
und immer auf den armen yamiq (mein anderer hund)...
alles ermahnen und auf den platz zurückbringen usw. halfen da nicht, auch das stubenrein war ein problem, da er ja permanent hochdrehte, viel trank und viel musste...
vorrangig ging es mir auch darum, dass er nach dem fressen ein paar stunden ruhe hält, da er das lernen muss, denn sobald er groß ist provoziert das ansonsten eine magendrehung.jetzt mit der box ist das viel besser!
er akzeptiert sie auch ohn murren und liegt auch so tagsüber drin, auch yamiq liegt gern mal daneben.
jetzt ist die box nur noch nach dem fressen und nachts zu. wie gesagt, er schläft nie lange, auch mitten in der nacht nicht, er steht auf und weckt yamiq damit der mit ihm spielt, rennt durch die wohnung usw. und das soll und geht so einfach nicht.die box soll ja kein dauerzustand sein, man gewöhnt es nach und nach ab.
da konnte man ja auch z.b. leinenzwang aufgrund von jagdtrieb als tierquälerei bezeichnen, immerhin schränkt es ja den hund ein, aber bis der hund eben bestimmte sachen lernt und man das hilfsmittel ausschleicht finde ich es völlig legitim. -
Zitat
Wenn du ruhig (am PC) sitzt, dann wird Welpi auch ruhig und steht erst auf um dir hinterher zu dackeln, wenn du auch aufstehst. Ruhe überträgt sich genau so wie Unruhe auf den Welpen.Ich schließe mich dem an. Ich finde in dieser Situation ist eine Box einfach nicht nötig.
Der Hund muss doch auch so Ruhe lernen, und dazu braucht es nicht zwingend eine Box.
Was soll der Hund denn machen, wenn du ihn einfach ignorierst, meinetwegen 30, 40 Minuten lang? Dem wird doch auch so langweilig.
Wenn du es schaffst, den Hund in den Ruhephasen komplett zu ignorieren (kein anschauen, kein berühren, keine Reaktion auf was immer er macht), dann lernt der Welpe gleich noch etwas dazu - Herrchen ist konsequent!! -
Zitat
ach, wie ich norberts kommentare liebe... :ironie:
.
Na also,dass freut mich ausserordentlich.
Zur geschlossenen Box nur soviel,der Welpe muss es aushalten,was bleibt ihm übrig.Hundehaltung kann ja so bequem sein,Welpe in die Box,Futter aus dem Sack.
Einen Gewinner gibt es bei der Sache,uns Menschen.Gruss
Norbert -
ich empfinde die box als sehr nützlich und es hat bei richtiger eingewöhnung auch nichts mit tierquälerei zu tun
ich bin froh das ich die box habe denn sie hat mir nachts bei der stubenreinheit geholfenich habe Tayli eben anfangs sein futter nur in der box gegeben und auch immer mal sein spielzeug rein geworfen und nach ein paar tagen ist er dann tagsüber auch von alleine mit seinem kuscheltier reingegangen, nachts hat er dann nachts mit der öffnung genau neben mir geschlafen
heute liegt er auch noch gerne drinne, im auto schläft er ganz entspannt drin und hat auch auf langen fahrten kein problem damit
ich finds auch echt praktisch wenn wir mit tayli bei bekannten urlaub machen da schläft er nachts nämlich auch immer drin(damit er sich nichts klauen kann) und bei meiner 3 jährigen cousine ist er froh wenn er sich dort rein legen kann um auch mal zur ruhe zu kommen da sie ihn sonst am liebsten nicht eine sekunde in ruhe lässt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!