Umfrage mit oder ohne papiere?

  • Für mich in den meisten Fällen nur Papiere eines dem VDH angeschlossenen Vereins, wobei ich da mittlerweile differenzierter denke.


    Eine Franz. Bulldogge würde ich nur beim dkfb kaufen, der nicht dem VDH angehört und (vielleicht deswegen) viel mehr Wert auf Gesundheit legt.


    Meinen Goldie habe ich bewusst bei einem nicht-VDH-Züchter gekauft, weil mir die Goldies einfach nicht gefallen und ich nicht mag, in welche Richtung dort die Zucht geht, gerade bei den Show-Hunden. Allerdings ist der Züchter, von dem ich Ally habe absolut vorbildlich und die Hunde werden auf alles untersucht was geht ohne dass es vom Verein vorgeschrieben ist (HD, ED, Augen, prcd-PRA, HMLR, GMRD). Aber so einen muss man erstmal finden :)


    Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem wirklich guten Züchter zu landen, der keinem VDH-Verein angeschlossen ist, recht gering und im Zweifelsfall würde ich daher immer die VDH Züchter empfehlen.


  • aber warum gerade vdh? :???:
    es gibt doch bestimmt auch andere vereine die genauso gut und vielleicht sogar noch besser sind :???:

  • wenn ich jetzt jemand im bekanntenkreis habe wo ich die bedingungen unter den er züchtet zweifels ohne kenne und weiß das er die sache verantwortlich handhabt und so find ichs nicht so wichtig ob der papiere hat


    aber wenn ich jetzt eine bestimmte rasse haben will und dabei ja dem züchter vertrauen muss das er seine sache anständig macht würde ich ganz klar drauf bestehen

  • Zitat

    es gibt doch bestimmt auch andere vereine die genauso gut und vielleicht sogar noch besser sind


    bestimmt, irgendwo, einer von 20 ja - vielleicht. aber meist hat der vdh die strengsten zuchtauflagen, die anderen vereine haben teilweise zuchtordnungen, die unter aller kanone sind. da ist dann grad noch geregelt, dass ein golden goldig sein muss - mal krass gesprochen. darum, im zweifel lieber vdh.

  • Zitat

    ber warum gerade vdh? grübel
    es gibt doch bestimmt auch andere vereine die genauso gut und vielleicht sogar noch besser sind


    der VDH ist kein Verein, es ist ein Verband, dem Vereine angehören.


    Nenne mir einen guten oder besseren.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    der VDH ist kein Verein, es ist ein Verband, dem Vereine angehören.


    Nenne mir einen guten oder besseren.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    nein ich kenne mich mit den ganzen vereinen ja nicht aus.
    deswegen frage ich auch ja :???:

  • Noch eine Anmerkung zu meinem letzten Posting:


    Abstammungsnachweis eines seriösen Zuchtverbands.


    Zitat

    aber warum gerade vdh? :???:
    es gibt doch bestimmt auch andere vereine die genauso gut und vielleicht sogar noch besser sind :???:


    Für die meisten Rassen, die innerhalb des VDH gezüchtet werden, nicht. Speziell für Moderassen wie die ganzen Retriever Rassen sind die VDH-Zuchtverbände diejenigen mit den strengsten Auflagen, meisten Gesundheitschecks usw.


    Es gibt andere Rassen, die haben ausserhalb des VDH seriöse Zuchtverbände. Teilweise sind diese Rassen aber gar nicht FCI-anerkannt und können deshalb nicht im VDH gezüchtet werden.


    Es mag für einzelne FCI-anerkannte Rassen ausserhalb des VDH gleichwertige oder bessere Zuchtverbände geben.
    Aber idR ist man beim VDH-Zuchtverband einer Rasse besser beraten. Speziell als Neuling.


    Wer weiss, worauf er zu achten hat und wonach er wirklich sucht, der kann ggf. auch ausserhalb fündig werden.


    Aber oft sieht es da schon so aus, dass eine Zuchtordnung für alle Rassen gilt. Evtl. gerade mal noch mit HD-Untersuchung als Auflage, weil eben HD inzwischen jeder kennt. Ansonsten gelten die gleichen Regeln hinsichtlich Gesundheitschecks, sofern überhaupt welche vorgeschrieben sind, usw. von Chihuahua bis zum Irish Wolfhound.

  • Zitat

    aber warum gerade vdh? :???:
    es gibt doch bestimmt auch andere vereine die genauso gut und vielleicht sogar noch besser sind :???:


    Jain.


    Die Sache ist die, dass allein von den Aufzeichnungen her die FCI-Verbände den meisten anderen um Längen voraus sind. Jetzt mal ZO usw. außen vor gelassen. Wenn ich also wirklich umfangreiche Auskunft über Vorfahren und vor allem andere Verwandschaft haben will, ist das die Adresse Nummer 1.


    Das es Vereine gibt, die ein tolle ZO haben und gute Hunde zustande bringen ist schon so. Allerdings wird da oft die Suche nach einem wirklich guten Züchter noch viel viel schwerer.
    Ich habe es vorher schon einmal geschrieben, und sage es nochmal: Für einen Ersthundekauf ist das die sicherste Variante.
    Das man mit einiger Erfahrung und Kontakten gute Züchter aus anderen Vereinen finden kann ist auch klar.

  • Zitat

    Es mag für einzelne FCI-anerkannte Rassen ausserhalb des VDH gleichwertige oder bessere Zuchtverbände geben.
    Aber idR ist man beim VDH-Zuchtverband einer Rasse besser beraten. Speziell als Neuling..


    Der Aussage kann sogar ich mich mal anschliessen :D


    Was mir allerdings gegen den Strich geht ist die pauschale Aussage keine Papiere = kein reinrassiger Hund.....denn seit wann hat ein Stueck Papier mehr Aussagekraft als die Biologie?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!