Mopswelpe hat schwere generalisierte Demodikose
-
-
Hallo ihr,
habe schon im Internet intensiv herumgesucht aber nichts gefunden, wo die Krankheit so heftig wie hier in diesem Fall verlaufen ist. Wir haben einen schwarzen Mopswelpen (weiblich, 6 Monate jung). Er hat seit ca. zwei Monaten Demodikose. Die Demodikose wurde durch eine Hautbiopsie beim Tierarzt bestätigt. Am Anfang hat es mit ein bisschen Schuppen auf der Haut angefangen, inzwischen ist es so heftig, dass sie überall kahle Stellen hat, an denen das Fell ausgefallen ist und hat überall Pusteln, die auch bluten. Ihr ganzes Gesicht ist blutig und verkrustet. Wir haben sie schon mit medizinischem Schampoo gewaschen und mit Ectodex (ich glaube es ist Ectodex) behandelt - des öfteren und es wurde keine Besserung erreicht. Auch hatte sie schon Cortisonspritzen bekommen. Welche wir dann abgesetzt haben. Nun bekommt sie Antibiotika-Tabletten und noch ein ziemlich heftiges Mittel (ich weiß nicht wie es heißt, aber sie mag es nichtmal mit Leberwurst oder solchen Sachen essen). Seit diesem Mittel und dem Antibiotika ist es schon ein bisschen besser geworden, jedoch geht es ihr im Moment so schlecht, dass sie kaum noch herumläuft und immer nur schlapp ist und auch oft starrt. Auch hat sie bei den ersten zwei Behandlungen mit Antibiotika und dem anderen Mittel gebrochen. Jetzt würgt sie immer ein bisschen wenn sie diese Mittel nimmt, muss aber nichtmehr brechen. Ich will diese Mittel eigentlich absetzen weil es ihr im Moment wirklich schlecht geht. Der Arzt hat gesagt, dass die Chance, dass sie überlegt 50:50 ist und es sein kann, dass sie an den Medikamenten stirbt oder an der Demodikose. Könnt ihr mir bitte helfen und Tips geben, welche Mittel noch helfen könnten.
Vielen Dank im voraus.
Mfg Yasmin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das tut mir sehr leid! Um etwas anderes raten zu können, müsste man wissen, was Dein Hund für ein anderes Mittel bekommt.
Cortison ist absolut kontraindiziert bei Demodikose. Mein Gott, hat Dein TA das nicht gewußt??? Auch ein Antibiotikum setzt das Immunsystem ziemlich schachmatt, weil es die natürliche Darmflora zerstört. Dein TA gibt es aber sicherlich wegen der schon vorhandenen Hautinfektionen.
Ich würde ganz dringend raten, die Darmflora wieder aufzubauen - das geht z.B. sehr gut mit Symbiopet (über einen längeren Zeitraum geben).
Man kann das auch neben dem Antibiotikum geben, damit es die negativen Folgen des AB etwas in Grenzen hält.
Wichtig bei Demodikose ist es, das Immunsystem zu stärken, z.B. mit Propolis, Terrakraft, Spirulina, Hagebutten, Blütenpollen u.Ä.
Außerdem darf nicht geimpft oder eine Wurmkur gegeben werden, weil beides wieder dem Immunsystem gehörig eins auf's Dach gibt. (Bei meiner Motte ist eine Demodikose nach Antibiotikum und Impfung ausgebrochen - GsD nicht so schlimm wie bei Euch bzw. früher passend behandelt worden.)
Ich würde auch raten, mit Hilfe einer Tierheilpraktikerin eine Entgiftung zu machen - wegen dem Ectodex und den anderen Medikamenten (Ectodex und die meisten anderen Mittel gehen auf die Leber).
Was sich wohl als am besten wirksam bei generalisierter Demodikose herausgestellt hat, sind Ivermectin oder Cydektin - über mindestens 21 Tage oral. Vielleicht bekommt Dein Welpe es ja schon ? Das sind beides ebenso wie das Ectodex sehr starke Mittel, die entsprechende Nebenwirkungen haben (können) - aber es muss ja sein.
Ich würde Dir raten, ganz, ganz schnell einen Dermatologen aufzusuchen oder zumindest eine gute Tierklinik, die viel Erfahrung in der Behandlung von Demodikose haben.
Liebe Grüße und viel Glück für Euch !
Petra -
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Das Cortison hat der TA gegeben, weil er dachte, dass es eine Allergie auf Grasmilben ist. Seitdem wir wissen, dass es Demodikose ist, wurde es sofort abgesetzt. Ganz genau, das Antibiotika ist gegen die schon vorhandenen Hautinfektionen.
Das mit den Mitteln werde ich mal ausprobieren, hatte nämlich auch schon davon gelesen, dass man die Abwehrkräfte stärken soll.
Auch werde ich mich mal umhören ob es hier eine Tierheilpraktikerin gibt. Weil das mit der Leberschädigung habe ich auch schon befürchtet, da das ja schon starke Mittel sind. Ist deine Motte eigentlich wieder komplett gesund geworden? (hoffe ich doch mal). Sie hat es dann bestimmt nicht im Welpenalter bekommen, oder?Anbei sende ich mal ein Bild, dass du/ihr euch mal ansehen könnt wie sie aussieht (sie sieht im Moment jedoch viel schlimmer aus, das Bild ist ca eine Woche alt und man sieht es auch nicht so richtig auf dem Bild).
Nochmals vielen Dank für deine Antwort, hat mir auf jedenfall weitergeholfen!Mfg
EDIT: Wie kann ich hier denn Bilder einfügen, weil habe es jetzt irgendwie nicht geschafft.
-
Ich kann das Foto gar nicht öffnen/sehen...
-
So, jetzt hab ich es kapiert. Hier das Bild:
-
-
Oh je. Das sieht schlimm aus. Ich hab auch einen kleinen Mops zu Hause. Leider kann ich dir nicht weiter helfen, aber wir drücken hier alle Daumen und Pfoten, dass dein kleines Mäuschen wieder gesund wird.
Dein Möpschen tut mir so leid. Und du mir auch. Bitte halte uns auf dem Laufenden! -
Ja die kleine Maus tut mir auch so leid.
sie is nämlich eigentlich eine total frohe,überdrehte möpsin:)Echt? du hast auch einen mops?? beige oder schwarz?
lg
-
Arme kleine Maus.
Ich habe Dir gerade eine PN geschickt, in der Hoffnung es hilft Dir bissel weiter.
LG
Tina -
Oh weh
die arme Maus.
Wie schon geschrieben wurde tue etwas für Ihr Immunsystem (ich hab Spirulina und Nachtkerzenöl gegeben) und die Darmflora (ich hatte Bactisel HK). Meine TA gab mir auch noch Viacutan Plus zur Unterstützung des Stoffwechsels von Haut und Haarkleid.
Meine Tierärztin hat mir das AB Xeden gegeben. Bei einem anderen AB wurde es bei Ihr auch schlimmer.
In meiner ist auch Mops drin
Achja und frag mich nicht warum ABER bei einer Bekannten hat es geholfen den Mops dreimal die Woche mit Head and Shoulders Schuppenfrei zu baden.Der sah auch ganz schlimmm aus. Der hatte überhaupt kein Fell mehr. Aber ob das nun wirklich zur Heilung beigetragen hat :ua_nada:
-
Mein Mops lvis ist beige-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!