Mopswelpe hat schwere generalisierte Demodikose
-
-
freut mich, dass es der kleinen wieder besser geht!
knuddel sie mal lieb von mir
liebe grüße! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mopswelpe hat schwere generalisierte Demodikose* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klasse das es langsam wieder bergauf geht. :rofl3:
Nur nicht aufgeben.
-
Hi ihr Lieben
Also gleich mal zu Anfang, ich hab sie ganz fest geknuddelt
Das Trockenfutter von RealNature hab ich jetzt schon gekauft (den kleinen Sack für Welpen) kann ich den noch zu Ende nehmen, oder soll ich ihn lieber gleich weglassen?? (an Leela)
Was mich ziemlich beruhigt, dass all die roten "Pickelchen" die die kleine leni hatte, jetzt fast komplett ausgetrocknet und nicht mehr rot sind.
Kann mir eig jemand sagen wann die haare wieder nachwachsen??Ach übrigens, is die maus wieder so frech, dass die anderen beiden Hunde schon richtig genervt sind
Sie zieht am Schwanz der Großen und springt auf die andere Möpsin drauf...also wenn sie nicht so "krank" aussehen würde, könnte man denken, sie wär der glücklichste Mops der Welt...Am Montag werde ich mal bei einer Heilpraktikerin anrufen, und fragen ob sie Erfahrung mit Demotikose hat. Muss ich sie noch etwas besonderes fragen??
danke, lg yasmin
-
Hallo,
schön, dass die Entzündungen sich langsam zurückbilden. Das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass die Milben auch weg sind - das nur als Hinweis. Die durch die Milben hervorgerufenen Sekundärinfektionen der Haut sind durch das Antibiotikum besser geworden. Ob die Milben auch zurückgegangen sind, kann man nur durch ein tiefes Hautgeschabsel feststellen.
Die Haare werden langsam wiederkommen, wenn die Milben fast weg sind.
Sie wird immer welche haben, aber ihr Immunsystem muss soweit gestärkt werden, dass es die Milben in Schach halten kann.
Die HP solltest Du vor allem nach einer Entgiftung, dem Aufbau der Darmflora und anderweitigen Stärkung des Immunsystems fragen.
LG Petra -
Zum Trofu:
Meine TÄ hatte auch die Befürchtung, daß übers Trofu Milben aufgenommen werden könnten. (Meine Aussie-hündin fängt sich immer mal Milben - wohl vom Stall, Reithalle etc.)
Dann habe ich ihr aber erklärt, daß ich Platinum füttere.
der Hersteller garantiert Milbenfreiheit. Die Säcke sind aus einem Material, durch das keine Maus und Milbe kommt. Es gibt es nur in 5 kg-Säcken. Wenn du 20 kg bestellst (weil billiger) bekommst du eben 4 Säcke.
Wenn man dann immer nur eine kleine Öffnung reinschneidet und einen Tiefkühlclip draufmacht, kommen keine Milben rein.Außerdem ist der Sack bei mir innerhalb von 3 Wochen verbraucht - und auch das ist ein Schutz vor nachträglich reingekommenen Milben.
Damit war die TÄ sehr zufrieden (obwohl sie vorher gemeint hatte, ich müßte sicherheitshalber auf Naßfutter umstellen.)
Bei uns ist es keine Demodikose, aber immer mal Milben ist auch blöd, zumal die 1. TÄ auch Cortison gegeben hatte.
Später habe ich sie gegen die Pilze, die sich auf den entzündeten Stellen angesiedelt hatten, impfen lassen, und das hat auch eine Menge mehr Ruhe reingebracht.viel Glück!!!
-
-
Hi ihr Lieben, tut mir leid dass ich mich schon so lange nicht mehr gemeldet habe.
(war n bisschen stressig auf der Arbeit und so)Ich bin auch noch nicht dazugekommen die Heilpraktikerin anzurufen, aber am Samstag Vormittag hab ich frei,da werde ich endlich mal anrufen:)
Seit vorgestern ist das Gift jetzt alle. Ich hab (wenn ich es mir nicht einbilde) festgestellt, dass sie schon wieder Hüppelchen bekommt. Meint ihr ich sollte ihr noch eine zeit lang das Zeug geben??
Oder erstmal abwarten was die Heilpraktikerin sagt?Freue mich auf eure Antworten...
Und Danke wieder mal...Gruß Yasmin
-
Sorry ich hatte deinen vorigen Post übersehen!
Fütter doch das Trofu doch als Leckerlie. Da wird es schon nicht schlimm sein.
Die Frage ist halt, wie lange es dauert bis du einen Termin bei der THP bekommst. Wenn du jetzt schon siehst, dass die Hügelchen wiederkommen, dann wird es sich vielleicht wieder richtig verschlimmert haben, bis du bei der THP bist.
-
Zitat
Hi ihr Lieben, tut mir leid dass ich mich schon so lange nicht mehr gemeldet habe.
(war n bisschen stressig auf der Arbeit und so)Ich bin auch noch nicht dazugekommen die Heilpraktikerin anzurufen, aber am Samstag Vormittag hab ich frei,da werde ich endlich mal anrufen:)
Seit vorgestern ist das Gift jetzt alle. Ich hab (wenn ich es mir nicht einbilde) festgestellt, dass sie schon wieder Hüppelchen bekommt. Meint ihr ich sollte ihr noch eine zeit lang das Zeug geben??
Oder erstmal abwarten was die Heilpraktikerin sagt?Freue mich auf eure Antworten...
Und Danke wieder mal...Gruß Yasmin
Welches Gift? Meinst du das Mittel gegen die Demodex-Milben?
Laß ein Hautgeschabsel machgen um den Befall festzustellen.
-
Vielen Danke für die Info:)
Also dann werd ich das mal so machen mit dem TroFu dass ich das als Leckerli nehme.. Habt ihr dann einen anderen Vorschlag, welches Trockenfutter gut ist??
Ich meine das "Gift" dass wir ihr immer oral mit der Spritze geben mussten, danach war sie immer so schalpp und total fertig. Das Mittel war so heftig,dass wir die Dosis reduziert haben. Aber ich muss sagen dieses zeugs hat super geholfen, sogar die Haare wachsen schon wieder ein bisschen nach:)
Nun ist dass Mittel (sorry muss erst nachschauen wie's heißt) seid knapp einer Woche fertig gegeben und ich hab schon wieder ein kleines rotes Pickelchen entdeckt;(
Was sagt ihr eigentlich zu einer Sterilisation? weil ich hab gehört, dass bei jeder Stresssituation die Demotikose "neu" ausbrechen kann. Und die Zeit in der sie läufig ist, ist ja eine solche Stresssituation. und wenn sie sterilisiert werden würde, hätte sie die Stresssituation ja "nur" einmal...
Freue mich auf eure Nachrichten...
danke, Gruß yasmin -
grundsätzlich sollten Hündinnen, die Demodex haben, kastriert werden. Die Hündin überträgt die Krankheit auf die Welpen. Deshalb auch unbedingt den Züchter informieren und - falls möglich - die Käufer der anderen Welpen. Die dürften ebenfalls Demo haben.
Übrigens: Sterilisationen macht man bei Hündinnen fast gar nicht mehr. Bei der Kastration unserer Mopshündin am vergangenen Dienstag wurden die Eierstöcke über einen Bauchschnitt entfernt. Die Gebärmutter lässt man drin, weil die ohne Hormone von allein verkümmert.
Ich denke, das "Gift" von dem Du schreibst, ist IVOMEC. Ist ein Hammermedikament, aber oft das einzig wirksame bei generalisierter Demo... Ich wünsche gute Besserung! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!