Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Hallo,
ich versuche mal zu antworten und hoffe ich vergesse nichts.
Also meiner Einschätzung ist Thara ein Mix zwischen Weißen und Samojede, würde auch zu Ihrem Verhalten und Charakter passen. Aber genau weiß man das ja nie bei Mixen. Ist aber auch nicht schlimm, ich liebe diesen Hund, genauso wie meinen Rüden. Wenn ich doch endlich nur mal einen gescheiten Zugang zu ihr bekommen würde wenn wir draußen sind. Der kannst du einen Ring Fleischwurst hinter her schmeißen und sie interessiert es nicht
Was die Hunde zu den Wölfen gesagt haben? Die fanden die ziemlich cool. Colombo, also mein Rüde, hat sogar mit einem direkten Nasenkontakt gehabt und auf das kleinste Signal vom Wolf reagiert und ist auf Abstand gegangen. Ohne Knurren und Murren, aber mein Rüde ist eh ein Hundesprachen Spezialist.
Ähm, ich weiß nicht genau ob da noch was kommt so Größentechnisch. Als ich sie vor ca. einem halben Jahr übernommen habe war sie ca. 50 cm hoch und 13 kg schwer (viel zu dünn) und jetzt ist sie ca. 55 cm hoch und hat knappe 16 kg. Sie dürfte jetzt 1 - 1,5 Jahre alt sein. Denke da geht vielleicht noch was...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich find Sie auch hübsch! Auf dem letzten Bild erkennt man gar nicht, daß Sie ein Mix ist...
-
Zitat
Pepino:
Ja, ich würde Sie gerne aus der Hand füttern... aber aus Gesundheitlichen Gründen wird Kimba gebarft. Sie bekommt kein Trockenfutter.Fütterst Du jetzt eigentlich das Barfcomplete ?
-
Hallo Pepino!
Ja, wir sind beim Barfcomplete hängen geblieben.
Ich füttere das Fertigbarf teilweise. Ausserdem bekommt Sie noch 1x in der Wochen einen Pansentag.Ab und an bekomme ich Frischfleisch, dann gibts das statt Barfcomplete.
Aber ich muß sagen, mit Barfcomplete bin ich auch sehr zufrieden! Kimba ist total heiss drauf! -
Zitat
Hallo Pepino!
Ja, wir sind beim Barfcomplete hängen geblieben.
Ich füttere das Fertigbarf teilweise. Ausserdem bekommt Sie noch 1x in der Wochen einen Pansentag.Ab und an bekomme ich Frischfleisch, dann gibts das statt Barfcomplete.
Aber ich muß sagen, mit Barfcomplete bin ich auch sehr zufrieden! Kimba ist total heiss drauf!Ich bin auch sehr zufrieden damit. Allerdings "teilbarfen" wir noch. Das TroFu nehme ich als Leckerchen für unterwegs. Später will ich dann auch überwiegend frisch füttern. Bissl TroFu wirds aber immer geben, damit die Hundis dran gewöhnt bleiben.
-
-
Na, dann reihen wir uns mal ein!
Hallo Zusammen!
Ich bin auch ein großer Fan der Weißen! Wir sind eher durch Zufall zu unserer Hündin gekommen, aber seidem von der Rasse begeistert!
Unsere Hündin heißt Emma und ist inzwischen 19 Monate alt. Sie ist mit ihren 64 cm recht groß geraten und wiegt ca. 30 kg. Bisher ist sie in die Höhe gewachsen, jetzt geht sie langsam in die Breite.
Unsicher war sie anfangs schon, insbesondere auch Fremden gebenüber sehr zurückhaltend. Aber inzwischen hat sie sich ganz toll gemacht. Sie ist Fremden gegenüber schon sehr aufgeschlossen geworden und zeigt sich immer wieder sehr nervenstark.
Zudem macht sie ALLES problemlos ist und ist unglaublich unkompliziert. Lange Autofahrten, Hotels, Restaurants. Alles super!
Beste Grüße von BB
.... Fotos habe ich auch, aber ich bin immerviel zu faul, mich mit dem Hochladen zu beschäftigen
-
Das Micro Mineral soll gegen Kot fressen helfen,auch eine gestörte Darmflora kann die Ursache sein.
-
Hallo ihr lieben Weißen-Besitzer!
Ich habe mal eine Seite gefunden, als ich auf der Suche nach dem Saarlooswolfhund im Netz war.
Da geht es dadrum, das geziehlt Schweizer Schäfer und Saarloos verpaart werden.
ZitatWir sind ein beim IDDHC eingetragener Zwinger und züchten Marxdorfer-Wolfshunde, eine Kreuzung aus Saarloos Wolfhond und Weissem Schäferhund und darüber hinaus auch weiße langhaarige Schäferhunde.
http://www.saarloos-wolfshund.de/start.htmlWas haltet ihr davon; Sinnlose Welpenproduktion oder Sinnvolle Verbesserung der Rassen???
-
Hallo!
Ganz spontan, ohne den link gelesen zu haben: Ich find's eine unglückliche Verpaarung.
Beide Rassen haben ja eine gewisse genetisch bedingte,ich nenne es jetzt mal Zurückhaltung - (fremden) Menschen gegenüber.
Die weißen Schäferhunde waren jahrelang (und sind es z.T. noch immer) als Schisser und Rutenkneifer verschrien und die dann ausgerechnet mit nem Wolfhund zu kreuzen find ich mehr als unsinnig.
:irre:
-
Ja auf der Seite steht die wollen den Saarloos weniger ägstlich machen durch den Weißen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!