Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Hihi, Schmetterlinge jagen ... so "blöd" könnte Gebo auch sein :-)


    Die Tage war ich mit ihm am Ems-Kanal und da fischt der Depp doch eine Flasche Bier aus dem Wasser ... die war leider leer ... aber ich hab mich zum x-ten Mal geärgert, dass ich keine Kamera dabei hatte. Wie er da so voll stolz aus dem Wasser kam mit seiner "Beute" im Maul ... herrlich :lachtot:


    Was die "Erziehung" so angeht, machen wir das ohne laute Worte nur mit Körpersprache und Aussitzen. Und ich finde, das klappt super bei unserem Weißen, vielleicht gerade weil sie so sensibel sind und einen ganz genau "lesen" können (... wenn sie wollen ...)

  • Zitat

    Ich glaub, da ists am Besten, wenn man sich dann wirklich ein paar Hunde anschaut. Gibt ja immer das eine und das andere Extrem. Wobei ich durchweg jetzt noch nie den anstrengenden Weißen gesehen habe. Oder davon gelesen. Oder gehört... Aber ich kenn eben auch nicht so viele, dass ich daraus 'ne Statistik machen könnt :lol:


    Meine alte Dana war eher die Kategorie extrem - hart im nehmen. Wenn ich Caillou so maßregeln würde, wie ich es bei Dana gemacht habe, der Bub würde wochenlang am Boden kriechen. Und die olle Dana war null beeindruckt - bzw. hat nur noch mehr aufgedreht in manchen Situationen.
    Aber hochsensibel wenn - nicht mir ihr - geschimpft wurde oder einer geflucht hat, weil was nicht geklappt hat - von 2 Zimmern weiter kam Madame dann mit hängenden Ohren und bedröppelt angedappt :headbash:

  • Also Luna reagiert sehr auf Körpersprache. Etwas lauter und tiefer werde ich selten Mal, aber das wirkt dann auch.
    Wenn sie sehr abgelenkt ist, muss ich sie öfter mal anstupsen, damit bei ihr überhaupt ankommt, was ich gesagt habe. Aber sie ist ja auch noch klein, da geht die Aufmerksamkeit ganz schnell mal zum nächsten vorbei wehenden Blatt oder sonst was ;)


    Sagt mal, wie geht es denn euren Weißen mit den Temperaturen? Wie lange brauchen sie denn in der Regel, um sich daran zu gewöhnen? Ich glaube, Luna macht das schon ziemlich zu schaffen. Sie ist in den letzten Tagen total träge.


    Fressen will sie übrigens immer und in jeder Situation ;)

  • Bernhard ist auch ein sensibelchen ... wenn wir uns streiten .. verkriecht er sich erst , doch wenn wir nach 5min immer noch maulen (was durchaus ja auch mal vorkommt) rennt er zur Tür und will diese öffnen, damit er sich gaanz in ruhe in den ruhigen Hausflur verkriechen kann.
    Anonsten sag ich mal so, die erzieheung klappt zum größten teil wortlos bzw ohne laute töne. NUR wenn der Herr etwas "geworfen bekommen hat" meint dieser IMMER WIEDER an die stelle zurück zu rennen wo es runter kam (denn zurückbringen wozu denn .. aber werfen ist cool). Wenn man ihn dann ruft ist er echt bockig und will nicht kommen :D
    Haben eure eigentlich einen Jagdtrieb? Bernis bester freund ist ein Kater .. mit dem Kaninchen meiner Schwiegermutter schmust er auch gerne .. vor dem Bartagam meines Vaters hat er angst .. ich glaub das sagt alles ..

  • Also sensibel würde ich Connor nicht beschreiben, aber ein Rüpel ist er auch nicht. Wenn ich draußen mal schimpfe, und energisch auf ihn zugehe, sieht er das als Spiel und dreht seine Kreise um mich. Ist aber eher seine Art mich zu beschwichtigen...klappt auch :D .
    Er reagiert aber ziemlich stark auf Hektik, d.h. wenn ich mich fertigmache, Tasche packe etc. und das nicht für die Arbeit, dann rennt er mir hinterher und hechelt und fiept manchmal und ist ganz nervös. Meistens sitzt er dann noch vor der Tür, um ja nicht vergessen zu werden.
    Was aber am schlimmsten ist, dass er in manchen Sachen so unbelehrbar ist. Egal was ich schon probiert habe, beim Ballspiel muss ich ihm den Ball immer wieder mühsam abluchsen. Er bringt ihn eigentlich nie mehr zurück, kommt nicht mal in meine Nähe. Das ist vor allem ätzend in Verbindung mit Wasser. Bei uns im Auslaufgebiet ist so ein länglicher See, ca. 100m lang und 15m breit, da schwimmt der doch lieber ans andere Ufer oder, noch besser, auf so ne kleine Insel, und er kommt erst wieder, wenn ich mich verstecke. Arg :headbash: . Aber natürlich nur ohne Stock. Und einfach einen neue Stock nehmen kann ich auch nicht, er nimmt nur den einen, der jetzt weg ist. Also wir können nur im Wasser spielen, wenn ich mit ins Wasser kann, damit ich ihm den Ball noch im Wasser abnehmen kann |) , das darf man eigentlich niemandem erzählen :ugly: .


    Jagdtrieb hat er leider recht stark, auf Sicht und Geruch. Da er bis jetzt bei Wild oder Katze oder Fuchs oder Kaninchen immer an der Leine war, kann ich nur sagen, dass er die genauso anbellt, wie er andere Hunde anbellt, wenn er angeleint ist.


    Hört sich jetzt sicher alles furchtbar an, er ist aber ansonsten ein ganz lieber Hund, der super gerne arbeitet, spielt, mit anderen Hunden recht verträglich ist, den man überall mit hinnehmen kann und der nicht scheu oder ängstlich ist.

  • Wir haben eben einen kleinen Weißen gesehen! Voll der Plüschbär war das! Bestimmt um die 13 Wochen oder so. Aber die Besitzerin ist leider kommentarlos weiter. :smile: Aber dann seh ich den bestimmt öfter. Der wird ein richtiges Haarmonster, so wie der jetzt schon aussah.


    Oh und ich bin begeistert von Kida! Wo ich eben "Jagdtrieb" gelesen habe... So unglaublich. Hier rennt ja eine weiße Katze rum (nur der Schweif von der ist schwarz, total süß.) Und die hat sie schonmal auf nen Baum gejagt. Aber seither achte ich in der Siedlung vermehrt drauf, dass das nicht wieder passiert. Und Kida ist also nicht angeleint und könnte, wenn sie wollte, voll durchstarten! Hat sie auch schon gemacht, aber ich konnt sie mit einem scharfen "NEIN!!!!!" davon abbringen :ugly: Und dann vorhin. Sie neigt dazu einfach loszuwetzen, wenn sie 'ne kleine Hündin sieht oder die Besitzerin hört (weil sie das halt vorher immer dürfte :hust: ) Und eben ist sie auch wieder voll durchgestartet, ließ sich aber wieder von einem "NEIN!" abbringen und ich konnt sie sogar absitzen lassen! Und vor zwei Wochen das Gleiche bei einem Feldhasen... ich bin im Moment sooooo verliebt in dieses Hundemädchen!


    Insgesamt haben sich beide super gemacht. Sind viel ruhiger. Nicht mehr nur ruppig zueinander. Echt schön. So richtig 'ein Arsch, ein Kopp' werden die beiden bestimmt nie, aber so wie es jetzt ist, ists einfach nur traumhaft!

  • Jagdtrieb,... das ich nicht lache... der Kleine Feigling würde ja sogar vor ner Maus davon rennen!!
    Hab mich die Tage mit nem Jäger unterhalten, ob ich im Wald irgendwas beachten müssen. Er meinte, in den ersten Tagen müsste ein Hund zufällig genau am Kitz vorbei gehen um es zu finden, weil sie noch keinen eigenen Geruch hat.
    Ich hab mir das dann bildlich vorgestellt: Narthan entdeckt das Tier, springt vor Schreck nen Meter weg, schleicht sich langsam wieder heran, bei jeder Bewegung zuckt er wieder zurück und fordert dann das Kitz zum Spiel auf... :D
    Wenn er mal ne Fährte gefunden hat geht er nicht weiter als eine Körperlänge ins Gebüsch. Er ist viel zu feige, als dass er allein auf Erkundung gehen würde. Auf freiem Feld lässt er sich mitten im Sprint zu einer Vollbremsung bringen, ein Pfiff reicht.


    Gestern auf der Hundewiese wollte er natürlich mit jedem Spielen der an uns vorbei lief (wir waren bei meiner Tante zu Besuch, Hundewiesen gibts hier bei mir nicht!!! ) Ein weißer Boxer hatte es ihm richtig angetan, mit dem wäre er sogar nach Hause gegangen. Mit Pfeifen und Rufen entfernten wir uns von einander, und er hat es nicht gemerkt. Als mein Mann dann den ordentlich Pfiff losließ und auf ihn zu ging zum abholen, konnte man richtig sehen wie das schlechte Gewissen Überhand nahm. Mit jedem Schritt verschwanden die Ohren noch ein Stück weiter, der Kopf senkte sich, die Rute hing ganz tief, die Knie knickten immer weiter ein, bis er nur noch über den Boden robbte. Hätte er im Erdboden verschwinden können, hätte er es getan! Und NEIN, wir haben ihn nie verprügelt, auch wenn es so ausgesehen haben muss!!! :headbash:

  • Sensibel? OH JA!


    Aber mir ist das durchaus recht, ich kann besser mit einem Hund den ich nicht "grob" anfassen muss, damit ich mal zu ihm durchkommen. Erleichter die Erziehung enorm, wie ich finde. Allerdings Choleriker sollte man für so einen Hund nicht sein, sonst darf man dem bald mal in psychiatrische Behandlung geben. ;)


    Ähmm ja wenn das Kitz liegen bleibt würde sich Fina durchaus so verhalten und erstmal ganz der Tapfere Scheißerlein sich langsam vorwagen und wenn das Ding einen dann doch nicht auffressen will, entweder mal genauer begutachten, oder weiterziehen. Allerdings haben Rehe die blöde Angewohnheit einfach davon zu laufen, dann ist das natürlich ein Heidenspaß und der Hund sauste hinterher. Bei Rehe hab ich bei Fina keine Chance sie abzurufen, Hasen sind da leichter, manchmal gelingts mir da zwar auch nicht, aber wir werden besser. Vor kurzem konnte ich sie sogar von einem Reh abrufen und einen flüchtenden Hasen hat sie nur einen Blickes gewürdigt, dann aber sofort zu mir geguckt und angetrottet gekommen. Ist halt bei uns schwirig, weil wir das Wild direkt vor der Haustüre haben, Wald direkt am Haus ist in dem Fall blöd.
    Aber sie ist nur Sichtjäger, auf Geruch geht sie nicht, findet sie zwar spannen, bleibt aber völlig ruhig und dreht nicht mal im Ansatz hoch. Wenn sie Wild sieht, dabei aber angeleint ist, oder auf der Terasse liegt, dreht sie hoch und würde wenn sie könnte schon hinterher, aber sie ist dabei ansprechbar und reagiert auch sofort auf mich, spannt auch nie die Leine, geschweige den springt hinein! Ist das Wild außer Sichtweite ist sie sofort wieder ruhig und entspannt. Obwohl ich sie trotzdem nie direkt danach ableinen würde.
    Einem Fuchs sind wir indirekt auch schon mal begegnet. Im Nachbarwald gibt es einen Fuchsbau und der ist auch bewohnt. Fina schnüffelt da zwar ganz interessiert herum wenn wir vorbei kommen, aber als der Hausherr (oder Frau, keine Ahnung) am Eingang stand und uns beobachtete hat sie das nicht mal mitbekommen. Waren noch ein Stückchen entfernt und der Fuchs hat uns eine kleine Weile beobachtet wie wir näher kamen und ist dann in den Bau verschwunden. Fina hat das nicht die Spur interessiert.

  • Wir haben heute auch einen Weißen gesehen :) aber zum Hundekontakt kams noch nicht. War ein adulter Rüde und wohl eher von der wilden sorte. Da wäre mein Scheißerlein wohl bedient gewesen. Aber man wird sich sicher noch öfter begegnen und dann darf sicher auch mal getobt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!