Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Sagt mal, hatten eure Weißen auch mal eine Phase, in der sie ziemlich grob gespielt haben? Luna war da eigentlich immer sehr feinfühlig, hat mit Kleinen Hunden viel vorsichtiger gespielt usw. Aber im Moment nietet sie irgendwie alles um, was nicht fest ist. Also nicht im bösen Sinne. Sie spielt gerade einfach echt körperbetont. Ich hab das Gefühl, sie hat das Junghundtemperament mit nem kräftigen Erwachsenenkörper dazu. Ich weiß halt nicht, wie ich das von außen steuern kann oder ob sich das von alleine wieder regelt...

  • Fenja ist auch n totaler Raufbold von Anfang an.
    Sie rennt total gerne aber will dann auch "kämpfen". Wir haben (leider) keine kleinen Hunde mit denen sie spielt, da kann ich ihr Verhalten nicht beurteilen. In der Welpengruppe hatte sie die kleinen gern gejagt :xface:


    Manchmal wenn sie mir zu doll macht (im Halsfell packen und schütteln) dann unterbreche ich mit "nein" dann lässt sie ab und die toben weiter. Es stört zwar scheinbar ihre Tobefruendin nicht, mich aber ungemein in Hinsicht darauf das sie das evtl bei nem kleinen Hund machen könnte :lepra:

  • Huhu ihr Besitzer von den hübschen weißen :)
    Ich hab mir ja einen kleinen Mix aus dem TH geholt. Jetzt wurde ich schon mehrmals gefragt, ob da ein weißer Schäfi mit drin ist. Ich hab keine Ahnung und dachte deshalb, dass ich mal bei Euch nachfrage.
    Hier ein Foto:


    Weitere findet ihr im Fototherad.
    Danke!

  • Luna war bisher eher die Rennerin mit Jagdspielen und zwischendurch mal kurz ein bisschen Raufen. Richtig doll raufen war immer nur mit Hunden, die sie gut kannte. Vllt liegt es auch daran, dass sie sich ganz heimlich zu einer echt selbstbewussten Hündin entwickelt hat. An sich finde ichs auch nicht schlimm, ich muss jetzt halt nur gucken, mit wem sie spielt. Es ist gar nicht so lange her, da konnte ich sie noch ganz entspannt mit nem Chi spielen lassen :D

  • ich hab da auch gar keine Ahnung, wenn er auf dem Rücken liegt sieht es schon sehr aus wie ein Weißer- zumindest wie unserer Vertreter hier. die seitliche Gesichtspartier + Brustkorb würden passen. Retriever+ Husky klingt recht plausiebel auch wegen der Augen und der sonstigen Färbung und der etwas "zu kurz" geratenen Nase für nen Weißen.

  • Zitat

    Aaaaaaaawwwww! Och wie hübsch ist der denn? :herzen1:


    Könnte durchaus ein Weißling mit drin sein. Wobei die Ohren ziemlich nach Collie aussehen.


    Danke :ops: , vom Verhalten tippe ich auch oft auf was hütiges... Aber ein wenig Schutztrieb ist auch da, könnte aber auch vom Husky sein...


    Zitat

    Hmm könnte bestimmt sein. Ich würde allerdings eher auf Husky und Retriever tippen. Ist aber eher geraten, ich hab da eigentlich keine Ahnung ;)


    Im TH lief er als Husky-Labrador-Mix, gar nicht schlecht! ;)


    Danke, es darf gerne weiter die Meinung dazu abgegeben werden :)
    Liebe Grüße!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!