Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Shawnee pöbelt zwar nicht, aber ganz zu Anfang hat sie ja auch gebellt wenn uns ein Hund entgegenkam. Mittlerweile ists nur noch ein aufgeregtes atmen, vielleicht auch mal ein Wuff. Aber ich hab da recht grob reagiert und sie immer mit dem Knie geschubst oder sie gekniffen
Oder auch mal belohnt für ruhiges Verhalten BEVOR es Anzeichen gab, dass sie gleich loslegt. Also bevor sie sich angespannt hat, bzw den anderen Hund fixiert hat - weil ab da gibts kaum ne Möglichkeit "ruhig" einzuwirken. Hab sie auch einfach mal vorher angesprochen und sie den Weg entlang mit Leckerlie vollgestopft und gelobt, wenn sie mich angeschaut hat, obwohl sie auch mal einen Blick zum anderen Hund geworfen hat. Hab da kein festes Rezept. So, wies grad passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Shira hat sich das Bellen abgeguckt.
Was soll man sagen: Einmal zu oft angebellt und bedrängt (ich konnte leider nicht auf die Mauer kriechen), und Shira hat es auch mal rausgelassen :sceptic2:Bei uns sieht das dann so aus:
Ich bin prinzipiell zwischen ihr und dem Hund, sonst schaltet sie mich aus. (Schaltet sie mich dennoch aus, gehen wir eben wieder vom Hund weg und versuchen es neu)
Dann hab ich angefangen jeden freiwillligen Blickkontakt einzufangen. Anfangs hab ich mit einem weichen Leckerli (Käse, Leberwurst, usw.) einfach den ersten BK belohnt und ihr das Ding vor die Schnute gehalten, und ihr immer nur ganz wenig gegeben. Sie war beschäftigt mehr aus der Hand zu bekommen, konnte laufen und der andere passierte uns problem los
Als sie das kapiert hat, gab es immer variablere Belohnungen und ich verlangte den Bk öfters und länger.
Passiert es trotzdem: Abstand reinbringen, Hund im zweifel auch mitschleifen und wenn sie wieder selber gehen kann ganz viel loben. -
Caya pöbelt auch nicht, sie bellt, "jauxt" und will einfach zum anderen Hund. Will ich aber nicht wenn ich Hund und Halter nicht kenne. Ich nehm sie kurz und mit "vorbei" ...sie steigt ins Geschirr...
dann ist gut und sie hat nichts erreicht.
Wir üben noch ...*seufz*
Bei bekannten Hunden sieht die Sache schon anders aus. Sie regt sich auf und bellt und erst wenn sie Ruhe gibt darf sie hin.Radfahrer, Stöckegeher und Jogger konnten dafür heute ungehindert passieren
@ Janina? White Polarwolf
Wie sieht es eigentlich aus mit Narkose und Medis bei den Weißen?
Bei Caya wurde vor 14 Tagen ein Histiozytom - nur vom ansehen, keine Biopsie - diagnostiziert.
Nu ist das Teil recht groß geworden und sitzt zudem ganz ungünstig - rechter Voerderlauf auf der rechten Zehe-
und ich denk ich lass das Teile entfernen.Tolles Foto wieder von Kida und Shawnee
-
Bin zwar nicht Janina aber ich antworte trotzdem mal
Wie sieht es denn bei Caya mit dem MdR1 defekt aus? Der könnte bei Narkosen ja ggf. Probleme bereiten. -
Beim Lumi ist aber auch gleich ein USB Adapter für die Steckdose bei
-
-
Zitat
Bin zwar nicht Janina aber ich antworte trotzdem mal
Wie sieht es denn bei Caya mit dem MdR1 defekt aus? Der könnte bei Narkosen ja ggf. Probleme bereiten.Danke Cassio
Bei Mama, Papa, Oma und Opa von Caya MDR 1 +/+ so stehts im Netz
Bei Caya weiß ichs nicht, weil nicht getestet. -
Zitat
Danke Cassio
Bei Mama, Papa, Oma und Opa von Caya MDR 1 +/+ so stehts im Netz
Bei Caya weiß ichs nicht, weil nicht getestet.Dürfte nix passieren eigentlich.
-
Also wenn die aufgezählten Vorfahren sicher alle MDR +/+ waren, müsste Caja auch +/+ sein.
-
Könnt ihr das Video sehen?
https://www.facebook.com/video…3500513456346&pnref=story
Er macht so viel Spaß!
Wer sagt jetzt Weiße könnten nicht arbeiten?! -
Schönes Team ihr beide.
Naja......das mit dem Arbeiten......liegt bei uns definitiv net am Hund
Kann ja wohl auch net am Hund liegen wenn ich es z.B. noch bei keinem meiner 3 Hunde geschafft habe, dass Appotieren vernünftig bei zu bringen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!