Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
So viele Welpen hier was ist denn los?!
Rasmus sieht jetzt schon richtig erwachsen aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich klink mich mal hier ein - da ich einen halben weißen Schäfer hier sitzen habe, obwohl er optisch doch arg nach seiner Labbi-Mutti kommt.
Ein klassischer Einmal-Welpen-haben-wollen Hund, der dann doch schnell zu anstrengend wurde und im TH landete, nachdem man ihm die Prägephase ordentlich versaut hatte.Ich suche nach einer wirklich guten und ehrlichen Rassebeschreibung zum weißen Schäferhund - vielleicht kann mir da jemand von euch helfen?
Liebe Grüße,
Anni -
Er hat alles angenehme und gute vom deutschen Schäfi aber das nervige nicht
-
Ich konnte gestern endlich Züchter, Hunde und natürlich Welpen kennenlernen. Und hallelujah, diesmal passt's. Ist alles auch in Echt so gut wie der Eindruck am Telefon. Also zieht Mitte August nun wirklich ein kleiner Weißer bei mir ein
Ich kann noch gar nicht so richtig glauben, dass es jetzt doch klappt.
Ach so: ein Stocki wird's, wahrscheinlich ein Bub. Aber das genaue Aussuchen hat noch Zeit. Einen Favoriten hab ich noch nicht. Die waren alle so süß -
Zitat
Er hat alles angenehme und gute vom deutschen Schäfi aber das nervige nicht
Ich höre eher so Dinge wie "Will wachen, ist dabei aber recht unfähig"
-
-
Och meine Heaven wacht gut und würde auch aktiv werden wenn man sie lassen würde..
Bei der Lege ich die Hand ins Feuer das die dann auch zupackt.
Lennox wacht auch gut aber immer erst wenn es wirklich was zum aufpassen gibt.Mh ehrliche Rassebeschreibung...
Die weißen sind und bleiben schäferhunde!
Sie haben wach und Schutztrieb. Binden sich meist stark an ihren Menschen.
Alleine bleiben ist meist nicht so ihr Ding bzw erfordert Training.
Motto des weißen "Hauptsache dabei" und sei es nur wir fahren mir dem Auto zur Post und wieder heim.
Die weißen können ordentliche Rassisten sein und agieren lieber mit ihres gleichen.
Im Spiel sind sie gerne mal laut und ruppig.
Kann nicht jeder fremde Hund so ab.
Sie haben ordentlich Lust zu arbeiten wenn man sie denn fordert.
Eine recht Hohe Reizschwelle dem Menschen gegenüber.
Bei Hunden sind sie gerne mal die, die Regeln aufstellen und dafür sorgen das diese eingehalten werden.
Auf fremde Menschen können sie meist verzichten werden sie nicht direkt angesprochen interessieren sie andere Menschen nicht.
Es gibt einige die ordentlich jagdtrieb haben.Edit: die meisten sind auch recht laut.. Heißt sie reden viel.. Brummen, quietschen usw...
Aber alles ohne Gewähr.. Je nach Linie gibt es da auch Riesen unterschiede.
Und ebend dem individuellen Charakter des Hundes. -
Danke, Kati! Deine Beiden habe ich ja vor Ewigkeiten mal kurz kennen gelernt auf der Hund und Pferd in Dortmund - schöne weiße Riesen und ich fand die echt ziemlich cool!
Ich find deine Beschreibung spannend, denn an der ein oder anderen Stelle erkenne ich meine Wutz wieder, andererseits aber eben nicht.
Grundproblem ist bei uns unter anderem, dass er glaube ich zwischen den teilweise doch recht unterschiedlichen Charakteren/Rasseveranlagungen hin und her schwankt und stellenweise wie Doktor Jekyll und Mr. Hyde unterwegs ist... Das reicht von hysterischen Anfällen bis hin zu totaler Panik und Freude im Wechsel und ist nicht einfach zu handlen....
-
@ Blueskies
Toll das alles so klasse passt! Hoffe es gibt dann noch mehr Welpi-Bilder hierHeute waren wir unsere Züchterin besuchen!
Shira war erstmal was geschockt. Und war gute 10min erstmal sehr ängstlich....Dann war aber doch alles gut
Wurde ab und an angebrummelt von Stiefmutter Ayla weil sie nicht still bleiben wollt, war sie es mal wurd sie vom Stiefbruder angebrummelt. Die waren sich nicht wirklich einig was jetzt Sache ist.
Viel gequatscht dann, Kuchen gegessen und gewartet das der Regen aufhört.
Hab erfahren das sie erstmal unsicher war damals -als es zur Besichtigung ging- weil ich "erst" 20 und das mein erster Hund werden sollte. Hab dann aber wohl bestochen mit meinem Charme, Witz und meinem bis dahin halben Bücherwissen
Als es dann mal nicht regnete Hunde eingepackt und in's Feld. Super schöne Gegend haben die, mit Wein und Mais und Wildwiesen auf den Hügeln; das ganze hoch und runter *schwärm*Erstmal allein mit den Bailey und Shira, dann kamen die großen dazu. Sah klasse aus der ganze Mob
(Bailey ganz hinten mit dem Schlappi, rechts der Axel, vorne Ayla und Shira links)Dann wurden die Großen vom Manne zurück gefahren und es ging alleine wieder zurück.
Der Terrorkeks darf genau eine Reihe in's Feld, in die breiten Traktorenspuren, da passt Hund so gut rein
Dann haben die beiden gemodelt
(Bailey's Schlappohr ist soo süß)Wieder zurück, Hunde platt, noch gequatscht und dann ging's nach Hause.
Da wären wir nun und Shira ist wieder fit nach 2h rückfahrt -
Hallo bei uns wohnt auch eine weisse Huendin haben sie aus 2. Hand und sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung.
Lg Kathrin & lafey
-
Wie schön :) Hast du auch Fotos für uns?
Ich brauch grad mal eure Hilfe
Haku ist ja der absolute Anti-Beller, von daher bin ich grad etwas ratlos, denn Rasmus bellt sehr viel - bei fremden Geräuschen, Fremden Sachen, Menschen und besonders bei Hunden. Da icb das mit Haku nie hatte bin ich nun unsicher wie ich reagieren soll. Bei Geräuschen ignoriere ich es, weil ich "so tun will als ob da nichts wäre", bei Gegenständen geh ich drauf zu und zeige ihm, dass das Objekt harmlos ist (hab ich bei Haku auch so gehandhabt, auch wenn einen die Nachbarn für bekloppt halten, wenn man eine Mülltonne streichelt XD). Bei Menschen und Hunden weiß ich aber nicht so recht was richtig ist - ignorieren und hoffen, dass er sieht dass Haku auch nichts sagt ( und ggf riskieren dass Haku auf doofe Ideen kommt und mitmacht), ablenken oder doch tadeln? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!