Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
ich finds ok,er sieht nicht zu dünn aus und lieber etwas weniger gewicht in dem alter ist besser für die gelencke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Er verhält sich auch nicht geschwächt oder so.. Man fühlt halt die Wirbelsäule und das macht mir Sorgen.
-
Hallo,
Amy hatte auch zweitweise ein wenig Untergewicht, aber es relativiert sich bei ihr sehr schnell. Frisst er denn gut und auch ein Futter, dass er gut verwerten kann?
Bei Amy läuft es jetzt z. B. bei Josera Kids optimal, da wächst sie schön gleichmäßig und wenn sie in die Höhe gegangen ist, geht sie vor dem nächsten "Höhenschub" immer auch etwas in die Breite. So wie sie nun ist ist es perfekt. Wir hatten vorher z. B. bei Royal Canin das Problem, dass sie nur in die Höhe ging, aber gar nichts auf die Rippen bekam - bei fast zwei Kilo Untergewicht (im Welpenalter) habe ich dann umgestellt.
Meine TA sagt aber auch, es sei gut so, je weniger da auf den Rippen ist im Wachstum, andersrum wäre es deutlich schlimmer... würde ich mir keine Sorgen machen... er scheint ja auch recht heftig in die Höhe gegangen zu sein und das Gewicht ist ja sooo schlecht nicht, wenn er ausgewachsen ist, geht er ja auch automatisch noch mehr in die Breite...
LG, Tanja -
Zitat
Ups... ich meinte damit eigentlich die Farbe....
Es gibt auch weiße Wölfe *klugscheiß*
so, genug OT
-
Hallo Tanja,
Gomez frisst sogar sehr gut. Er wird gebarft. Schon sein Züchter hat ihn gebarft und hat uns empfohlen, uns mit dem Thema „Barf“ näher auseinander zu setzen. Gesagt getan:-)
Wir haben Seminare besucht, Bücher gelesen, über die Verdauung der Caniden viel dazugelernt und das Wichtigste... das richtige Verhältnis von (Ca) zu (P)
Barfen macht Spaß und schmeckt dem Hund.
Er bekommt 3 % seines Körpergewichts unterteilt in 30 % Obst und Gemüse und 70 % Fleisch und fleischige Knochen.
Ich führe Tagebuch über sein Wohlbefinden. Mir ist dabei aufgefallen, dass er, als er noch jünger war wöchentlich ca. 1 kg zugenommen hat. Jetzt ist es nur noch ca. 100 g.
Deswegen wollte ich bei erfahrenen "Weißen" Besitzern nachfragen, ob es normal ist, dass es weniger wird mit der Zunahme, je älter die werden. Er ist von seinem Endgewicht ja noch weit entfernt.
Schön, dass es so ein tolles Forum gibt
Vielen Dank noch einmal für Eure Antworten
Liebe Grüße
Marcelina & Gomez -
-
meine zicke hat am anfang auch so schnell zugenommen und ist ziemlich schnell gewachsen.so mit ca 10-11 monaten wurde es dann weniger
jetzt liegt sie so bei 34-35kg und das find ich eigendlich noch etwas zu viel. -
Meine Hündin war auch ein paar Monate so schlank. Aber meine Tierärztin hat mir damals gesagt, es sei gut so wie es ist, so werden die Gelenke nicht belastet. Und Ich solle auch aufpassen, daß Sie nicht schnell zunimmt. Ich glaub 1 Kilo pro Woche durfte Sie nicht überschreiten?
Ich weiß es gar nicht mehr genau...
Vor 3 Monaten wog Sie noch 26 Kilo. Morgen fahren wir Impfen, da werde ich Sie mal wiegen. Ich bin schon sehr gespannt.
Aber dein kleiner wird sicherlich noch kräftiger werden. Erstmal kommt ja die Höhe und dann die Breite ...
Lass mal noch ein paar Monate vergehen, das wird ein Bildhübsches Hundlein!
-
na komplet fertig sind die ja erst so mit drei jahren
das wird schon und wunderschön ist er ja jetzt schon -
Vielen Dank
da bin ich ja beruhigt wir haben noch ein paar schöne schneebilder möchtet ihr die sehen?
-
Frag nicht. Mach
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!