Alternative zu Hills i/d

  • Liebe Leute,
    mein "kleiner" Mischling hat leider schon sein Leben lang (5 Jahre) Probleme mit Durchfall. Ich war schon ein paar Mal mit ihm beim Notdienst, wenn er völlig apathisch war oder Blut im Kot hatte.
    Eine neue TA hat uns dann vor 3?! Jahren Hills HD empfohlen und damit geht es ihm richtig gut. Eine zeitlang habe ich sein Futter durch Frischfleisch vom Hundestand am Markt ergänzt, was er auch super vertragen hat. Leider kann ich das aus Zeitgründen (ich kann nicht alle 2-3 Tage auf den Markt) und weil es meine Küche (keine Gefriermöglichkeit) nicht hergibt, weiter füttern.


    So, nun aber zu meinem Anliegen: ich suche eine Alternative zu Hills i/d und will natürlich nicht wild ausprobieren, da ich super glücklich bin, dass es ihm sehr gut geht.
    Habt ihr eine Idee oder auch einen Hund mit sensiblem Magen?


    Freue mich über Tipps!!!
    Maya

  • Was war denn der Befund vom TA, wieso hat der Hund Durchfall? Allergische Reaktion? Futterunverträglichkeit? Das müsste man schon wissen, sonst weiss man ja nicht was empfehlen... ;)

  • Hm, gute Frage, außer empfindlichem Magen hat sie nichts gesagt.
    Eigentlich frage ich ja immer dreimal nach aber da habe ich nicht weiter gefragt.
    Ich glaube, es ist auch sehr umfangreich, einen Allergietest wg. Essen zu machen, oder?
    Also zu viele Karotten bekommen ihm auch nicht und als ich mal wg. Notfall Reis und Hühnchen füttern musste (das Futter kam nicht rechtzeitig- man, war ich sauer) hatte er dann auch zwei Tage lang Dünnpfiff.

  • Hi,


    Freddy hette früher auch immer Probleme mit Durchfall - mal mehr, mal weniger, mal ganz stark. TA empfahl dann dem damaligen Frauchen auch das i/d - gebracht hats gar nix.
    Wir haben dann das Futter umgestellt zuerst auf Christophorus Lamm und rReis von Allco - dadurch wurds schon wesentlich besser und dann auf das Cdvet Fit Crock - seitdem war Ruhe - es sei denn er hatte mal zuviel Hufhorn oder sonstiges gefressen was ihm nicht bekommen ist.


    Eventuell würde auch eine Darmsanierung mit Darmflora aufbau gut tun!


    LG


    Ines

  • Ich habe bei meinem Joschi (Bauchspeicheldrüse) auch zuerst Hills gefüttert und dann Royal Canin Low Fat bis zu seinem Tod (13 Jahre), habe keine Alternative gefunden.
    Bei diesem Diätfutter ging es ihm gut und ich brauchte nicht zum TA.

  • Warum willst Du umstellen, wenn es ihm damit gut geht?
    Ich kann Dich zwar verstehen, da Hills nicht gerade DAS zu empfehlende Trofu ist, aber wenn er gar nichts anderes verträgt (was ich mir eigentlich schwer vorstellen kann)
    Schreib doch mal bitte die Inhaltsstoffe von Deinem Trofu hier auf, evtl.kann man Dir dann eine Alternative nennen :gut:

  • Warum willst du wechseln?
    Wenn dein Hund Blut ist Stuhl hat und apathisch ist wenn er was anderes bekommt, solltest du zumindestens mal die Gründe klären lassen bevor du einfach was anderes gibst.
    Von einem empfindlichen Magen bekommt man kein Blut im Stuhl...

  • Hast Du Dir schon das Futter von Lupovet angeschaut??


    http://www.lupovet.de


    Das Lupovet IBDerma nimmt man bei Unverträglichkeiten, da komplett ohne Reis und Getreide. Außerdem ist es für Hunde mit Magen-/Darmproblemen.


    Ich habe es heute angefangen zu füttern, weil es mir sehr empfohlen wurde. Bin gespannt, wie meine Kleine es verträgt.


    Gruß
    Bianca

  • Ne, das Blut kam vom vielen Durchfall , das hatte er zum Glück auch nur einmal und es war ein Schock fürs Leben.
    Und ich will ihm eben nicht einfach etwas anderes geben, deshalb beschäftige ich mich mit Alternativen.
    Die Inhaltsstoffe muss ich mal zusammen suchen- Linus ist gerade bei meinen Eltern und deshalb habe ich keinen Sack hier.

  • So, das habe ich auf die schnelle gefunden
    Zusammensetzung
    °°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
    Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide,
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Ei- und Eierzeugnisse,
    Mineralstoffe,
    leichtverdauliche Einzelfuttermittel: Truthahn, Leber, Ei, Reis, Kartoffelmehl,


    Inhaltsstoffe:
    °°°°°°°°°°°°°°°
    Rohprotein:…. .7,3 %
    Rohfett:………. 4,1 %
    Rohasche:…….. 1,9 %
    Rohfaser:……… 0,2%
    Feuchtigkeit:.......71,8 %
    Calcium:………0.30 %
    Phosphor:………0,23 %
    Natrium: ……….0.12 %
    Kalium: …………..0,27 %


    Zusatzstoffe
    °°°°°°°°°°°°°°
    Vitamin D3, E, C, Beta Carotin,
    Kupfer (Kupfersulfat
    Gefärbt mit Eisenoxid und Karamell,


    Ich glaube, ich lese mir das mit dem BARFEN mal durch :o

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!