Protestpinkeln was tun ??

  • Hi, ein Hund tut nichts weil er dich ärgern will und nichts um dir eine Freude zu bereiten. Er macht was ihn gerade bewegt. Auch wenn es uns oft nicht so erscheint.
    Sein Gepinkel hat eine andere Ursache.


    Was würde er denn mit dem Meerschwein machen, wenn es neben ihm auf dem Boden säße?

  • Zitat

    mhm würd jetzt mal sagen das er nicht zuviel aber auch nicht zuwenig beachtung bekommt.


    hm, ich würde mal sagen, konkretisiere das doch mal,
    vllt. ist es zuviel, vllt.ist es zu wenig,


    aber mit deinen "wischi-waschi" (was jetzt nicht böse klingen soll) Aussagen, kann man nicht wirkliches anfangen.


    wir wollen ja keinen Sekundenplan, aber so grob wie der tagesablauf is...


    LG

  • Hallo,


    Schweinchen hin oder her...


    Hundele ist jetzt 7 Monate alt und scheint wenig Impulskontrolle und eine geringe Frusttoleranz zu haben.


    Daran kann man arbeiten. Dazu solltest Du aber zum allgemeinen Umgang und zum Tagesablauf etwas konkreter werden.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ich glaube nicht, dass es im direkten Zusammenhang mit dem Meerschweinchen steht.

    Er macht es auch, wenn ihr in den PC schaut.


    Ich sehe die Zusammhänge in der Nichtbeachtung des Hundes eurerseits.


    Jetzt müsst ihr euer Verhalten überdenken.
    Betty und Heike haben ja schon gefragt..
    Überdenke es für dich selber mal.


    Wie oft seht ihr ihn an?
    Wie oft bekommt er Streicheleinheiten (auch kurze, mal eben nebenbei zählen dazu)
    Fordert er diese auch mal nett und charmant ein?
    Wieviel Kauzeug bekommt er nebenbei?
    Wie oft wird gespielt und geübt?
    Steht er häufig in der Küche und beobachtet alles?
    Ist er immer mitten im Geschehen?
    Wird er heftig begrüßt, wenn ihr heimkommt?


    Du musst das alles nicht beantworten, aber mach' es für dich/euch selber.
    Wenn du viel oder überwiegend bejahen kannst, müsst ihr das dringend einschränken!
    Er muss lernen, mit Frust umzugehen.


    Gruß
    Leo

  • Naja stehen in der Früh auf Füttern ihn dann gehen wir mit ihm raus dann schläft er meistens 2-3 Stunden oder läuft in der Wohnung rum ohne aber wirklich Aufmerksamkeit zu wollen gegen Mittag kriegt er wieder was zu fressen dann gehen wir eine große Runde am Nachmittag beschäftigen wir uns mit ihm und Spielen mit ihm oder machen ein paar Denkaufgaben dann kümmern wir uns natürlich noch um unseren anderen Tiere zwischendrin wo er immer dabei sein wil was er eigentlich dann auch immer ist dann ärgert er die Katzen ein bissl dann gehen wir wieder mit ihm raus und spielen draußen mit ihm oder er spielt mit anderen Hunden.
    Ja eigentlich ein normaler Tagesablauf eben weiß nicht so recht was ich da beschreiben soll.

  • Hallo,


    versteh ich das richtig? Er geht 3x am Tag raus...!? Morgens, nach dem Mittagessen und nachmittags nochmal? Das war ja auch eine meiner Fragen.


    Ronja brauchte mit 7 Monaten noch einen 2-3Stunden Rythmus bei den Gassirunden. Grade nach dem Fressen konnte sie nie lange einhalten, da mußte ich jedesmal flott mit ihr raus.


    Und außer dem "normalen" Tagesablauf passiert nix weiter?


    Geht Ihr zu einer Hundeschule?


    Wuffel ist ein Aussie, gelle? Wie sieht die Auslastung aus? Mit 7 Monaten sollte man da auch langsam mal dran denken, ihn artgerecht arbeiten zu lassen. Der Aussie ist ein Arbeitstier. Am Nachmittag ab und zu mal mit anderen Hunden zu toben, reicht ihm nicht.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • ja gehen zwischendrin natürlich auch mit ihm raus aber das sind keine großen Runden das sind dann eher kleinere und wegen der Auslastung wollen wir später DiscDogging machen damit fangen wir jetzt schon an aber natürlich noch keine Sprünge sondern nur die Frisbee rollen oder ihm zuwerfen.Hundeschule gehen wir auch aber nur einmal in der Woche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!