Protestpinkeln was tun ??
-
-
Zitat
Naja stehen in der Früh auf Füttern ihn
Uhrzeit in etwa?
dann gehen wir mit ihm rauswie lange? und was macht ihr dabei? nur spazieren gehen, oder auch fordern?
dann schläft er meistens 2-3 Stunden oder läuft in der Wohnung rum ohne aber wirklich Aufmerksamkeit zu wollen gegen Mittag kriegt er wieder was zu fressendann gehen wir eine große Runde
auch hier, wie lange? und nur gehen? oder auch , spielchen, Übungen? Denkaufgaben?
am Nachmittag beschäftigen wir uns mit ihm und Spielen mit ihm oder machen ein paar Denkaufgaben
dann kümmern wir uns natürlich noch um unseren anderen Tiere zwischendrin wo er immer dabei sein wil was er eigentlich dann auch immer ist
dann ärgert er die Katzen ein bissl
dann gehen wir wieder mit ihm raus und spielen draußen mit ihm oder er spielt mit anderen Hunden.
Ja eigentlich ein normaler Tagesablauf eben weiß nicht so recht was ich da beschreiben soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
in der Früh gehen wir um 7:00 mit ihm raus aber nur spazieren er macht dann hauptsächlich sein Morgengeschäft und sonst machen wir schon auch Denkaufgaben außen mit ihm wenn wir ne große Runde mit ihm gehen dann ist das ca 1 bis 1,5 Std.
-
Hallo,
morgens also um 7Uhr...dann wieder nach dem Mittagessen...?
Irgendwie muß man Dir hier grad alles aus der Nase ziehen.
Wenn er von morgens um 7Uhr bis nach dem Mittag (ich schätze jetzt mal) zwischen 12 und 13Uhr nicht mehr raus geht, wundert mich die Pullerei jetzt eher nicht.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ja um 07:00 und dann um 12:00 wieder in der Zeit passiert aber nichts weil wir dann selber meist nicht da sind nur die Mutter von meinem Freund sie geht manchmal zwischendrin mit ihm auch raus aber nicht jeden Tag aber wie gesagt in der Zeit pinkelt er nie in die Wohnung immer erst am Nachmittag wenn alle daheim sind.
-
Zitat
Ja um 07:00 und dann um 12:00 wieder in der Zeit passiert aber nichts weil wir dann selber meist nicht da sind nur die Mutter von meinem Freund sie geht manchmal zwischendrin mit ihm auch raus aber nicht jeden Tag aber wie gesagt in der Zeit pinkelt er nie in die Wohnung immer erst am Nachmittag wenn alle daheim sind.
erstmal, sei doch bitte so lieb und setzte punkt und komma, oder mach wenigstens Absätze rein, is bisschen mühsam das zu lesen
dann....ok 5h aushalten, beachtlich
ok, 2-3 h schläft er davon...aber nachm schlafen muss meine z.b. IMMER raus...naja..
kann es sein, das wenn ihr dann da seid, das er sich freut, ihr aber nicht die aufmerksamkeit oder beachtung im gegenüber schenkt...ihn dann noch ausperrt, das es doch nicht auf stress / unsicherheit hinausläuft?
achja, nach den Auslastungen auf euren Runden frag ich schon nicht mehr..
weil Protestpinkeln ist es definitiv nicht.
-
-
Naja wir freuen uns auch wenn wir ihn wieder am Nachmittag sehen und beschäftigen uns ja auch dann mit ihm.
Das mit dem Aussperen war nur ein Beispiel wann er sowas z.B. macht kann gut sein das es vll. stress für ihn ist hab das von der Seite auch nocht nicht so gesehen.
Ist jetzt nicht so, dass wir ihn täglich Ausperen oder so das machen wir selten und auch nur für ca. 10 Minuten aufgrund der Situation die ich vorhin eben beschrieben habe.
-
Zitat
Hundele ist jetzt 7 Monate alt und scheint wenig Impulskontrolle und eine geringe Frusttoleranz zu haben.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
such doch mal hier im Forum danach
Zitat
Wuffel ist ein Aussie, gelle? Wie sieht die Auslastung aus? Mit 7 Monaten sollte man da auch langsam mal dran denken, ihn artgerecht arbeiten zu lassen. Der Aussie ist ein Arbeitstier. Am Nachmittag ab und zu mal mit anderen Hunden zu toben, reicht ihm nicht.Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Charakter:
Der Australian Shepherd ist intelligent , in erster Linie ein Arbeitshund mit starkem Hüte- und Schutztrieb.Der Aussie ist ein Familienhund und fühlt sich in ständiger Nähe des Menschen am wohlsten.
Seine Intelligenz und Lernfähigkeit sind kaum zu übertreffen. Sein Temperament fordert anspruchsvolle Beschäftigung, er ist Dankbar für Erledigungen, bei denen er selbst mit denken darf. Seine Talente zu erkennen und zu fördern liegt in der Aufmerksamkeit des Herrchens.
Welpen sind in der Aufzucht sehr anspruchsvoll und fordernd und schon früh testen sie ihre Grenzen. Es heißt zwar oft, er sei leicht erziehbar, jedoch nur dann, wenn er ausreichend Zuwendung und Beschäftigung entsprechend seiner Intelligenz bekommt.
Edit: du weißt was ich dir damit sagen will?
-
Ich hoffe, ich habe es nicht überlesen!
Wie lange macht er das schon?
Euch ist bewusst, dass der Hund vom Alter gesehen, in der Unsicherheitsphase ist?
Alles, was ihm vorher keinen Stress oder Angst bereitet hat, kann jetzt zu Stress und auch Angst führen.
-
ja richtig die Pubertät...hach, die vergess ich immer
-
ja kann auch gut sein das es die Pubertät ist er macht es seit ca. nem Monat.Der Hund von nem Kumpel hatte das auch in dem Alter gemacht ging aber dann auch rum.
Am besten erstmal abwarten er ist ja noch jung und muss noch viel Lernen.
Aber danke für alle Antworten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!