Protestpinkeln was tun ??
-
-
hm.....das hört sich jetzt für mich so an, als wenn du des jetzt aussitzen willst? weil es zwar jetzt kein Protestpinkeln mehr für dich is, sonder die Pubertät?
dafür hab ich das nciht geschrieben, es sollte ein anstoss sein , aber arbeiten musst du schon dran ! ! !
denn mit NIX tun, löst man keine Probleme
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heike,
du warst schneller.
Dein Hund hat Stress, Frust, ist unsicher...
Wäre es mein Hund, würde ich mich schon fragen, was los ist!
Denn es ist Symptom für etwas, er macht es nicht, um euch zu ärgern.Ich hoffe, du findest es heraus.
Gruß
Leo -
Werde es nicht aussitzen werde an dem Problem arbeiten weiß ja jetzt an was es möglicherweiße liegen könnte.
-
Zitat
Werde es nicht aussitzen werde an dem Problem arbeiten weiß ja jetzt an was es möglicherweiße liegen könnte.
An was liegt es denn möglicherweise?
Was hast du herausgefunden?
Interessierte Grüße
Leo -
ich mein, wir wollen dir nix böses, nur die Fragen von Leo hatte ich auch im Kopp...
wie willst du das jetzt angehen? vllt. können wir dir noch nen tip geben, wie es effektiver , oder vllt. auch für dich einfacher wird?
Also keine Scheu, es gibt keine Dummen fragen
LG -
-
Ein Hund der bisher stubenrein war,es auf einmal nicht mehr ist-dann liegt es nicht am Hund sondern an seiner engeren oder weiteren Umgebung.
In euerem Fall würde ich sagen,der Hund ist unterfordert und zwar erheblich.In jeder Beziehung geistig wie körperlich.Ihm fehlt die Zuwendung im körperlich,geistigen Bereich.
Gruss
Norbert -
Naja unterfordert ist er eigentlich nicht.
Er kommt täglich lang genug raus, wird draußen so wie drinnen auch gefordert.Denkspiele machen wir z.B. mit ihm draußen sowie drinnen plus Hundesport aber da kann man noch nicht viel abverlangen er ist erst 7 Monate.
Ich denke einfach das er vielleicht noch nicht richtig gelernt hat mit Frust umzugehen und deshalb dann pinkelt oder ihm es zu stressig in manchen Situationen ist.Hab es nur Frustpinkeln deshalb genannt weil ich einfach nicht wusste warum er es macht. Nun hab ich ja ein Paar Tipps bekommen was es sein könnte.
-
Bei unserem Arny schlägt das Viertel Aussie sehr stark durch. Deshalb hab ich mich viel mit der Rasse beschäftigt und kann das was Kessymaus geschrieben hat nur bestätigen.
Wenn also nachmittags bei euch das ganze Rudel zusammen ist und er dann aus dem Rudel ausgeschlossen wird, dann bricht für ihn eine Welt zusammen. Es sind in euren Augen nur 10 Minuten, für ihn ist es aber: ich bin raus! Ich würde mit ihm das an einem Platz bleiben üben, erst im Raum und später dann auch z.B. im Flur.
Aussies sind extrem neugierig, wir haben am Anfang den Fehler gemacht, die Dinge die nicht für ihn bestimmt waren, kommentarlos wegzupacken. Heute zeigen wir ihm die Sachen, was zur Folge hat das es ihn immer weniger interessiert.
Aussie überblicken Situationen unglaublich schnell, was macht ihr denn für Denkspiele mit ihm?
Hunde brauchen auch Ruhe, die einen wissen das selbst, die anderen denken "keine Feier ohne mich" und brauchen Hilfe beim runterfahren. Auslastung ist sehr wichtig, genauso wie auch Ruhe sehr wichtig ist. Also ich meine Ruhe wenn Aktion ist. Sonst ist der Hund ganz schnell überfordert und dreht immer weiter auf.
Das Pipimachen hat wie du schreibst keine organische Sache, d.h. es ist was psychisches. Ich würde deshalb schnell handeln, abwarten könnte meiner Meinung nach das ganze verschlimmern.
Lg
Snoepje
-
Ja das mit dem Pinkeln ist auch immer total Situationsabhängig das Beispiel wo wir ihn mal aus dem Zimmer getan haben da war halt keiner mehr sonst in der Wohnung wäre jetzt z.B. noch jmd da gewesen dann wäre er zu demjenigen gelaufen und hätte nicht gepinkelt.
Wir halten ihm eigentlich auch absolut garnichts vor zeigen ihm alles auch die Schweinchen kennt er von Welpe an er beobachtet sie auch jeden Tag und darf das auch.
Vielleicht ist es in dem Fall auch eifersucht?!Denkspiele machen wir so verschiedenes, draußen verstecken wir Leckerchen und suchen sie dann gemeinsam mit ihm.
Für drinnen haben wir z.B. ein Denkspiel für Hunde gekauft wo er schubladen aufziehen kann oder Deckel abnehmen kann oder wir lassen uns oft selber etwas einfallen z.B. das er ein Kuscheltier bringen soll die er auch schon beim Namen kennt.
-
Hm, Eifersucht würde ich es nicht nennen, könnte mir vorstellen das es um seine Stellung im Rudel geht. Er ist ja noch sehr jung und sucht seinen Platz noch.
Ist er immer bei irgendjemandem wenn einer zuhause ist? oder liegt er dann auch mal entspannt in seinem Körbchen?
Jetzt gehts ja los mit der Pubertät, da ist es sehr wichtig das solche Probleme gelöst werden, sonst werden sie zu richtig dicken Problemen.
Du hast geschrieben ihr geht zu einer Hundeschule, habt ihr mal gedacht bei einem Hundetrainer Einzelstunden zu nehmen? Ein guter Trainer ist zwar nicht billig, aber es macht sich oft mehr als bezahlt
Lg
Snoepje
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!