Husten seit mehreren Wochen
-
-
mach dir keinen kopf, das röntgen ist kein problem
und du sagst ja dass dein mailo spielt und frisst. meine TÄ sagt immer, sobald der beagle nicht mehr frisst, ist definitiv was nicht mehr in ordnung. ich denke dass gilt dann nochmals extra für andere hunde (taco ist ne echte fressmaschine).
ich selbst hab den verdacht, dass taco "einfach" eine schwerere erkältung hat, aber man will ja nichts auslassen.
schlimm ist, wenn man auf offener strasse als tierquäler betitelt wird, weil der hund husten hat und irgend eine person das gefühl kriegt man würde ihn an der leine rumziehen und erwürgen. das hab ich mir anfangs diese woche anhören dürfen :zensur:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ohje...das würde mich auch sehr aufregen..das sind meistens leute die überhaupt null ahnung von hunden haben..aber ne große klappe :zensur:
ich hoffe auch das mailo wirklich nur nen dicken husten hat...er hustet schon weniger als zuvor...aber normal is das auch nicht...vlt so 2-3 mal am tag...meistens morgens
ja wenn mailo nicht frisst hat er wirklich was
aber das tut er ohne probleme..hat immer gute laune und ist aktiv,fieber hat er auch nicht...aber er röchelt halt ab und an mal...
ich nehme mich schon seit paar wochen extrem zurück...mein freund und ich sind arme studenten(
).wie teuer ist röntgen? ich würde alles für meinen wuff machen...wenn es ihm gut geht..gehts mir auch gut,aber wenn es ihm schlecht geht oder ich nicht weiss was mit ihm los ist..leide ich sehr mit...ich hoffe es wird alles nicht so schlimm werden
deinem hundi auch gute besserung
-
hab die rechnung auch noch nicht gekriegt, da ich aber schon mal musste, und mich vage erinnern kann ist es aber schon so um die 80 euro (+sprechstunde). ich komm aber aus der schweiz, ich weiss nicht so recht wie vergleichbar die tarife sind :-/
-
oha das ist schon ein batzen geld :/ haben jetzt wie gesagt schon 170 ausgeben müssen..mit spitzen und antibjotikas...aber geht halt nicht anders...waren grad draussen toben...nun schläft er erstmal und dann gibts abendessen
fahren montag wieder zum arzt...bis dahin mal beobachten was der husten macht..heute war noch nix...
-
Hallo Kerstin,
das was Du beschreibst hört sich an wie bei uns, nur mit dem Unterschied das meine Maus schon fast 11 Jahre ist.
Wir hatten auch diese Tortur, wir waren innerhalb von dem letzten Monat ganze 4 Mal beim TA, jetzt sind wir sozusagen wieder am Ausgangspunkt der Symptome angekommen, nachdem wir mehrfach Antibiotikum gegeben hatten, Spritzen verabreicht wurden, homöopatische Tabletten gegeben wurden und Wurmkuren gemacht, eine Besserung hat es bis heute nicht erbracht.
Finanziell gebe ich Dir recht, das zehrt auch an unserem Geldbeutel. Was mich einfach so sauer macht ist mittlerweile, dass der TA immer mal hier rumdoktort und wieder was anderes gibt und ich der Meinung bin der hat selber keine Ahnung. In einem Monat habe ich nun knapp 300 Euro ausgegeben (was ansich nicht schlimm ist, es soll meinem Hund ja wieder gut gehen), aber ich bin auf der Suche nach einem anderen TA, weiß nur nicht ob das so schlau ist. Der "alte" TA hat nun alles mitbekommen.
Wie geht es denn Deinem Hund mittlerweile?!Viele Grüße
Claudia & Lenny & Gesa -
-
eventuel kehlkopfentzündung? eventuell der husten schon chronisch (nach der langen zeit)? Mandeln sind ok?
-
also...
mailo hatte 2 tage nun gar nicht gehustet..heute aber wieder ein paar mal...die mandeln sind okay,sie hatte bei mailo das letzte mal so einen hustenreiz ausgelöst,also so am hals gedrückt...da fing er wieder an zu husten...
am anfang waren auch die mandeln mit entzündet..da ist aber wieder alles okay
wir haben nun in ganz weimar tierärzte abgeklappert..alle nicht so prall und viel zu überteuert..wo wir jetzt sind fühle ich mich wohl...sie erklärt immer alles ganz genau...und ist dazu noch günstig...:)sie meinte wenn es nicht besser wird nochmal hin..dann meinte sie es kann sein das die schleimhaut chronisch *verdickt* ist und es länger dauert bis es abheilt..oder es kann auch gut sein das seine luftröhre zu eng ist...aber dann hätte mailo das doch schon im welpenalter gehabt oder?
wenn sie nix weiter findet sollen wir einmal röntgen um zu gucken was da los ist...es geht ihm sonst wirklich sehr gut...benimmt sich wie immer..nur 2-3 mal am tag röchelt er...ist kein richtiges würgen...wie ein *leises* husten..kann das schlecht erklären -
Hallo zusammen,
waren nun am Montag wieder beim TA und es ist wohl leider doch das Herzchen. Der TA hatte anhand eines Abstrichs überprüft, ob die Antibiotika angeschlagen haben oder der Husten immer noch von der Erkältung her rühren könnte. Da die Antibiotika alles beseitigt haben was so an Bakterien da rumkreuchte, der TA nun beim Abhören die Herzgeräusche (die da nicht hingehören) auch deutlich raushören konnte, viel der Entschluß Herzinsuffizienz.
Wir haben nun Tabletten bekommen, 2 einhalb täglich und 2 verschiedene (2 zur Herzstärkung und eine halbe für die Gefäßerweiterung). Die bekommt er nun abends und der Husten ist schon etwas besser geworden. Der Doc meint es sollte sich in den nächsten 10-14 Tagen deutlich bessern. Beim Pipi gehen merke ich davon noch gar nichts - meine Maus trottet immer noch ganz langsam hinter mir her. Ich hoffe nun das es mit dem Wohlbefinden wirklich bergauf geht und Lenny sich wieder soweit wohl fühlt.Hat vielleicht jemand hier Erfahrung mit Hunden und Herinsuffizienz?
Bis bald wieder,
Claudia & Lenny & Gesa -
Die Diagnose Herzinsuffizienz wurde aber nicht anhand eines Herzultraschalls bestätigt?
-
Warst du denn inzwischen mal in einer Klinik, oder einem andern Tierarzt? Ein Herzgeräusch alleine wäre für mich kein Grund dem Hund Herztabletten zu geben.
Die wurden mir auch mal verordnet von Ärzten die leider null Ahnung hatten. Das sollte doch genau abgeklärt werden meiner Meinung nach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!