nach Umzug unschöne Spaziergänge
-
-
[Soll ich sie deshalb an der Leine lassen, immer??? Zum Glück wohnen wir hier sehr ländlich, da kennt man sich und die Hunde. Unbekannte trifft man nur, wenn in den Ferienhäusern mal Touristenhunde sind.
Nein Hettibert, sollst du nicht. Darum geht es doch auch gar nicht. Und ich will auch nicht "keinen Kontakt zu den Nachbarshunden"! Ich freue mich über die drei Freundlichen die ich hier schon VERNÜNFTIG kennenlernen durfte.
Aber was machst du denn wenn ein "der tut nichts Hund" mit steif wedelnder Rute und Machogang
auf deinen zukommt und ihn bedrängt, wenn deiner sich das nicht gefallen lässt. "Die regeln das unter sich" unglaublich dass nicht bedacht wird dass es eben schnell blutig werden kann! Meiner möchte eben nicht von jedem bedrängt werden. Finde ich auch nicht aussergewöhnlich. Geht mir ja genauso. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also, ich glaube, wenn mir mein Junghund mal stiften geht und da jemand mit nen Elektroschocker dran geht, wär ich ganz schön sauer. Das finde ich -zumindest bei meinem Hund -unangemessen. Klar, du kannst nicht wissen , dass sie eben nur ein Labi ist und alles und jeden liebt, aber nur weil ich mal jemand zu spät sehe, werde ich sie auf gar keinen Fall immer an der Leine haben. Du scheinst ja schon einiges erlebt zu haben, wenn du so reagierst. Ich zum Glück nicht.
Hi Hettibert, glaub mir, man lernt das einzuschätzen, ob ein junger Hund spielend ankommt, oder ein losgelassener Rüpel. Wer regelmäßig eine bestimmte Runde unterwegs ist, kennt auch die anderen Hundebesitzer auf der Strecke. Jedenfalls ist das bei mir so.
Du kannst dir nicht vorstellen wie grausam das ist, wenn dein Hund am Boden liegt und quiekt, der Wilde sich aber nicht verscheuchen läßt, oder immer wieder zurück kommt und noch mal in eine andere Stelle beißt. Kein Herrchen in Sicht, weil das Tor offen stand. Was machst du dann??
Du läßt deinen Hund schnellstens vom Tierarzt zusammenflicken. Wenn er wieder laufen kann, beobachtest du schon aus 100m Entfernung dieses Tor. Der Hundebesitzer hat brav die Tierarztrechnung bezahlt und das Tor steht trotzdem wieder auf. Du mußt daran vorbei.
Und nun? -
Zitat
Wie schaffe ich es, das meine Hunde mich das regeln lassen?Da würde ich 2 Übungen draus machen.
Die 2. ist halt die Abwehr der aufdringlichen Hunde mit den beschriebenen Mitteln. Da wäre ich für alles was hilft, du verteidigst dich und deine Hunde. Es ist dein Recht sie dir vom Hals zu schaffen. Und wenns der Halter nicht kann wer sonst wenn nicht du?
Die 1. Übung ist deinen 2 Fellnasen zu zeigen, dass du voran gehst und die Situation regelst. Oft genügen nur zwei, drei Situationen, die aussagekräftig für die Hunde sind und zeigen, dass sie die Entscheidung "beissen ja nein" nicht übernehmen müssen. Es gibt z.B. auf der DVD "Hunde-Halter-Schulung" der HTS eine Übung, wie man (als Frau) mit einem unsicheren Hund an der Leine aufdringliche Leute (Männer) auf Abstand hält und der Hund erkennt, welche Stellung er in dieser Situation hat. Ich fand das ganz interessant, dieses Training kann man halt überall üben und festigen, auch wenn keine Hunde in der Nähe sind. Die DoppelDVD kann ich dir mal ausleihen.
LG
-
Danke, ich habe dir eine persönliche Nachricht geschickt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!