Riss im Ballen!
-
-
Hallo Leute... ich brauch mal eben eure Hilfe !
Ich habe heute morgen beim Spazieren festgestellt, das die Alice zwischendurch immer mal wieder lahmt !
Ich habe mir die größten Sorgen gemacht !
Sie lahmte allerdings nur wenn gerade nix interessantes vor Ihrer Nase warNun bin ich sofort nach Hause und habe mir ihre Pfote angeschaut !
Dort habe ich einen kleinen, nicht tiefen Riss im Ballen entdeckt... wenn man dort leicht drückt... will sie sofort ran, deshalb denke ich lahmt sie wohl zwischendurch deswegen!Nun habe ich dies Ausgewaschen, damit sich nix entzündet... es blutet auch nicht!
Meine Frage, kann ich sonst noch was für meine Maus tun?
Sollte ich ihr vielleicht beim nächsten Spaziergang einen Socken drüber ziehen, damit kein Schmutz rankommt?
Ganz liebe Grüße auch von der Alice !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich würd auf jeden Fall zum Dok und die Pfote ärztlich versorgen lassen um Entzündungen vorzubeugen!
Lb Grüße
-
Hi,
also Csöpi hatte nach einer Auseinandersetzung mit Rudi ebenfalls solch ein Problem. Der Ballen war aufgeplatzt, sogar Gewebe ist rausgequollen und es hat etwas geblutet. Ich war auch entsetzt und bin gleich zum Doc. Jedoch erstmal ohne Csöpi, denn wenn ich ihm den TA ersparen kann, tu ich dies-da es für Ihn immer sehr viel Stress ist.
Der Doc meinte, das man es möglichst sauber halten soll, wenig spazieren und wenn dann nur mit Schühchen. Nach ca. 10 Tagen war der Ballen wieder komplett verheilt. Geh zum Doc und lass es nachschauen oder frag zumindestens nach.
LG Sandra
-
Alles klar ... werd ich tun... vielen dank !
Bei uns ist es aber zum Glück so das nichts rausgequollen ist
Werd aber heute abend mit ihr hin !
-
Meggie hatte das letzten Winter auch zweimal und eben hab ich auch mal wieder ´nen ganz kleinen Riss entdeckt.
Bei uns ist es prima von alleine geheilt. Sie hat knapp 2 Wochen draußen ´nen Schuh getragen und damit war´s erledigt.
-
-
Sauber halten, eventuell zwei mal am Tag desinfizieren. Ich würde KEINEN Verband herum machen, dem Hund aber einen Trichter umtun, damit er sich nicht schleckt. Zum Rausgehen Verband+Plastiksack drüber, oder gar nichts (jeh nachdem wie tief der Riss ist). Nach dem Spaziergang einfach wieder reinigen + desinfizieren.
Das wäre mein Programm, wenn die Wunde offen ist (also blutet).
Wenn es "nur" ein Riss ist, der nicht blutet und nässt, würde ich die Pfote zwei mal am Tag reinigen und mit Pfotencrème eincrèmen (zb Vaseline oder Melkfett).
Ich richte das Programm nach der tiefe der Wunde und den Schmerzen des Hundes. Wegen so Pfotengeschichten gehe ich auch nicht mehr zum TA (wenn man das ein, zwei mal hatte weiss man ja wie das geht), ausser wir brauchen ein Antibiotikum.
-
Max hatte sich letztens an der Hinterpfote etwas verletzt. Wir haben mit Kamille gespült und ihm knapp 2 Wochen einen Schuh draußen angezogen. Alles super verheilt. Seine ersten "Gehversuche" mit dem Schuh waren wirklich komisch anzugucken und sein Blick dabei... was haben sich Herrchen und Frauchen denn jetzt wieder einfallen lassen
Gute Besserung, dass wird schon
Im Winter oder wenn die Pfoten rauh sind ruhig mal mit Pfotenbalsam einreiben, dann reißt auch nix mehr
-
Hallo!
Womit desinfiziert ihr??
Gruß
Jörg -
Schau mal da, dort wurde eine sehr ausführliche Erklärung gegeben, was man tun kann, bzw. unterlassen sollte: https://www.dogforum.de/ftopic94440-20.html
-
Hey
ich war beim Tierarzt... er sagt auch, nach dem Spaziergang reinigen und gut ist !
Denn mit Verband kommt keine Luft ran und somit verzögert sich der Heilungsprozess !
Vielen Dank für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!