Hund wegen Schmerzen einschläfern lassen...

  • Hallo Leut's,
    hat hier Jemand schonmal seinen Hund wegen Schmerzen einschläfern lassen?? Meine Hündin hat nun seit Sommer Arthrose,Spondylose und leichte Hd Schmerzen.Trotz Physio,Cortison,Rimadyl und Trocoxil sowie Blutegel bekomme ich sie nicht schmerzfrei.
    Sie geht noch sehr gerne spazieren,tobt auch ab und an mal aber danach-Schmerzen und Lahmheit.Meiner Meinung nach scheint ihr Zustand,gemessen an vielen anderen Berichten hier,noch recht akzeptal-zumindest für mich.Ihr selber scheint es dennoch nicht gut zu gehen.Sie erbricht öfter ihr Futter..hat sie bei früheren schmerzhaften Verletzungen auch getan.Sie zieht sich sehr zurück.Den Weg in ihr Bett im ersten stock schafft sie nicht mehr,sie wohnt nun in Küche und Wohnzimmer-dort belegt sie neuerdings die Couch.
    Woran messt Ihr Lebensqualität??
    Traurige Grüße Alex

  • Zitat

    Hallo Leut's,
    hat hier Jemand schonmal seinen Hund wegen Schmerzen einschläfern lassen?? Meine Hündin hat nun seit Sommer Arthrose,Spondylose und leichte Hd Schmerzen.Trotz Physio,Cortison,Rimadyl und Trocoxil sowie Blutegel bekomme ich sie nicht schmerzfrei.
    Sie geht noch sehr gerne spazieren,tobt auch ab und an mal aber danach-Schmerzen und Lahmheit.Meiner Meinung nach scheint ihr Zustand,gemessen an vielen anderen Berichten hier,noch recht akzeptal-zumindest für mich.Ihr selber scheint es dennoch nicht gut zu gehen.Sie erbricht öfter ihr Futter..hat sie bei früheren schmerzhaften Verletzungen auch getan.Sie zieht sich sehr zurück.Den Weg in ihr Bett im ersten stock schafft sie nicht mehr,sie wohnt nun in Küche und Wohnzimmer-dort belegt sie neuerdings die Couch.
    Woran messt Ihr Lebensqualität??
    Traurige Grüße Alex


    Das wäre für mich ein Grund.


    Viele Hunde versuchen, ihre wahre Befindlichkeit zu verschleiern, um nicht als krank erkannt zu werden.
    Wenn man es ihnen anmerkt, ist es meist schon ziemlich schlimm.


    Meine Hündin fing an zu keuchen und röcheln, Tierarzt vermutete einen Infekt. Als die Medis keine Wirkung zeigten, wurde geröngt - 3/4 der Lunge voll Krebs. 2 Wochen vorher lief sie noch einen Agi-Parcours, ohne irgendwelche Behinderung oder Luftnot.
    Habe sie direkt erlösen lassen. Sie wurde 12,5 Jahre alt.

  • Hallo Alex, wie alt ist Deine Hündin denn??


    Ich war auch kurz davor. Bibo war damals 7,5 Jahre. Sie hat schwerste HD, schwerste Spondylosen und Cauda Equina. Die Arthrosen brauche ich wohl kaum zu erwähnen ;)


    Die Schmerzmittel haben bei ihr zu Durchfall, später blutigem Durchfall geführt. Unsere Spaziergängen waren max. 10 Minuten, draußen kein Toben mehr, sie baute immer mehr ab. Drinnen war es noch einigermaßen, da tobte sie auch manchmal, aber zu häufig hatte sie dabei Schmerzen und das Spiel wurde unterbrochen.
    Sie bekam eine Goldakupunktur und danach ging es steil bergauf. Sie konnte endlich wieder toben und rennen. Das konnte sie seit sie 3,5 Jahre war nicht mehr richtig :( :
    Hier ein Link zu Berichten und Fotos der GA:
    https://www.dogforum.de/ftopic81491.html


    Lieben Gruß
    Bianca, Dusty und Bibo

  • Hallo Alex,
    in der Humanmedizin gibt es regelrechte Schmerz-Sprechstunden, wo erfahrene Anästhesisten passend für den jeweiligen Patienten eine Schmerzmedikation zusammenstellen, die gerade bei eher chronischen Schmerzen die Lebensqualität geradezu dramatisch erhöht.


    Durch meine Tierphysiotherapie weiß ich, dass in der Tiermedizin meist nur die "gängigen" Medis gegeben werden, oft bloss nach Schema F...dabei gibt es noch so viele andere Möglichkeiten...


    Ehe ich einen Hund, der schmerzarm bis schmerzlos noch Lebensqualität hätte, einschläfern lasse, würde ich ihn nochmal in einer richtig guten Tierklinik vorstellen, die auch Erfahrung mit anderen Schmerz-Konzepten haben.


    Was in der Tiermedizin auch oft völlig vernachlässigt wird, ist der s. g. Magenschutz bei Schmerzmedikation - gerade bei Cortison. Sobald ICH wegen einer Autoimmunerkrankung Cortison bekomme, bekomme ich vollautomatisch auch ein säureblockendes Medikament zum Magenschutz.
    Bei Hunden ginge z. B. Sucralfat, eine Suspension, die ca. 30 Minuten vor dem Füttern gegeben wird. (rezeptpflichtig)


    Dass ein Hund aufgrund von Schmerzmedis an Sodbrennen, Übelkeit und Appetitlosigkeit leiden soll/muss, leuchtet mir nicht ein. Und wenn wir aus der Humanmedizin die Problematik der Nebenwirkungen bei vielen Schmerzmitteln kennen, können wir solche grundlegenden Erkenntnisse auch auf unsere Tiere anwenden.


    Es gibt ein sehr gutes Fachbuch zu diesem Thema - "Schmerzmanagement bei Klein- und Heimtieren", da sind verschiedene Ansätze der Schmerztherapie sowohl für Akutschmerz, als auch für chronische Schmerzen beschrieben.


    Ein anderes Schmerz-Management, ggf. auch unterstützt durch Magnetfeld, GI, physiotherapeutische Maßnahmen, wäre für mich vor der Entscheidung zum Einschläfern, ein Punkt, auf den ich mich stürzen würde.


    LG, Chris

  • Hallo Alex, also ich wäre da auch nicht so schnell bei der Hand. Gut, ich habe meinen Robby im Sommer auch deswegen erlöst, doch er hatte noch allerlei drumherum und nicht nur die Schmerzsymptomatik. Da war es die Bauchspeicheldrüse, die den Ausschlag gab. Aber ich hatte an ihm gemerkt, dass er durchaus Spass am Leben hatte. Solange sie noch tobt, denke ich schon, dass es ihr noch gut geht und dass sie ruhiger wird ist dabei völlig normal. Robby hat teilweise 90 % des Tages verschlafen, doch die zehn % die hat er trotz alledem genossen. Ich wäre beim Einschläfern doch vorsichtig, es ist einfach so schnell getan und nie wieder zu ändern. Bei Robby frage ich mich auch heute noch, ob ich nicht zu schnell war. Und wie hier schon gesagt wurde, es gibt wirklich gute Mittel, man muss sie nur finden.

  • Zitat


    Woran messt Ihr Lebensqualität??


    Hallo Alex
    Wenn Lucy noch gerne spazieren geht oder Schafe hütet.
    Wenn sie sich freut , wenn Du nach Hause kommst ...das sind jedenfalls für mich Kriterien für Lebensqualität.
    Ich würde Lucy noch nicht einschläfern lassen.
    Vielleicht versuchst Du auch mal ein anderes Schmerzmedi.
    Laila bekommt auch noch Muschelextrakt ins Futter.


    Das mit dem Brechen ,kann ja sein dass sie die Schmerzmedis nicht verträgt.
    Ich würde wie Chris schreibt einen Magenschutz versuchen.


    LG
    Martina


    EDIT
    Laila hat schwere HD und Arthrose.
    Ich lass sie nicht mehr "unkontrolliert " toben ,denn dann hab ich ,was Du beschreibst eine Hündin die Schmerzen hat ...man siehts ihr an
    :( :
    Auch hat sie sich vor einem halben Jahr gesagt ,die Treppen abends immer hoch ,nö ...ich schlaf unten ,wobei ich damit mehr Probleme hatte.


    Mit Spondy hab ich keine Erfahrung ...aber vllt rühren ihre Schmerzen daher :???: ...ich meine jetzt Lucy


    Hast Du schonmal dran gedacht , die Schmerzmittel kurzfristig zu erhöhen ,um zu schauen wie es dann geht ?


    Fühl Dich mal gedrückt

  • Hallo
    vielen dank für Eure Antworten,
    das Buch "Schmerzmanagment" werd ich mir besorgen.
    Ich wollte meine Luzie auf keinen Fall "schnell"einschläfern lassen,jedoch ist es das letzte Mittel der Wahl.Heute haben wir dann nochmal mit unserer THP ein neues Konzept entwickelt und werden auch das Versuchen-eine Spritzenkur mit verschiedenen Präparaten.
    Morgen fahren wir dann zur TA um nochmals Blut untersuchen zu lassen.
    Wenn sie auf die Medikamente der THP nicht anspricht fahren wir wieder in die Klinik.
    Heute war sie auch ganz gut drauf...hab das TROFU mit Frischfleisch verlängert und etwas heisses Wasser drüber gegossen.Hat se gefuttert!! :gut: Ist auch dringeblieben.
    Spaziergang war auch okay und heute Nachmittag hat sie sich seit Wochen das erste Mal wieder in ihr Bett im ersten Stock geschafft. :gott:
    So und den Magenschutz werd ich mir auch merken.Sollte dann doch wieder ein chemisches Schmerzmittel zur Anwendung kommen.
    Für Anfang Januar mache ich dann mal einen Termin wegen Goldakkupunktur.Mal sehen.
    @Mounty:Sie würde Schafe hüten,wenn ich sie ließe.Da hab ich sie in Rente geschickt...bereits im Sommer.Aber das mit dem toben und Freilauf kann ich ihr nicht wirklich nehmen,das würde einem Todesurteil gleich kommen.Sie ist ein Border-Collie und die Sprints die sie mit ihrer Mitbewohnerin hinlegt machen ihr die größte Freude.Ich unterbreche halt nach dem zweiten "Wettrennen".Luzie war noch nie(ausser in der Stadt) an der Leine und diesen Hund nun ewig zu begrenzen.. nee das wird nix.
    Jedenfalls Danke ich Euch sehr für die Mutmachenden Worte,wir kämpfen dann in der nächsten Runde weiter!! ;)
    Ich würde ihr die Schmerzen so gerne abnehmen.
    Gruß Alex

  • Hallo Alex,


    Zitat


    Ich würde ihr die Schmerzen so gerne abnehmen.


    mit dem Engagement wirst Du Ihr noch eine sehr schöne lange Zeit bescheren können. :2thumbs:


    Ich käme ins Grübeln, wenn meine Hündin nicht mehr alleine aufstehen und laufen kann, nicht mehr alleine fressen kann und/oder mit der Verdauung massive Probleme hat.


    Ich drück Euch weiterhin die Daumen.



  • Möchtest du denn nicht erstmal in die Klinik fahren? Unter Umständen bekommst du dort ein besseres Schmerzmittel das ihr rasch hilft. Die Spritzen kannst du doch begleitend geben lassen.
    Dann quält sie sich vielleicht nicht so sehr.

  • Hallo Greta,
    ich bin mir mit der Klinik noch unschlüssig...bisher hat alles von dort verordnete nix gebracht.Diese Woche darf sie ohnehin noch nix zusätzlich nehmen,da sie immer noch das Lanzeitschmerzmittel Trocoxil in sich hat.
    Warte auch noch auf Antwort vom Klinikarzt.Hoffe ihm fällt noch was schlaues ein..ansonsten müssen wir uns nach einer anderen Klinik umschauen,und die Goldakkupunktur ist vielleicht auch noch ne Möglichkeit.



    Gruß Alex

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!