Hundfeindliches Centro Oberhausen
-
-
Hi,
als Hundehalterin habe ich mich schon oft über Leute geärgert, die (hier in München) Ihre Hunde in total überfüllte Einkaufszentren schleppen. Mitunter werden Säulen angepinkelt und den Halter juckt's nicht. Es geht aber auch noch schlimmer...
Ich kann durchaus nachvollziehen, warum einige Einkaufszentren Hunde allgemein verbieten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finds gut, bei den Menschenmassen dort tut man doch keinem Hund einen Gefallen.
Warum muss ein Hund zum Schoppen mit?
Das werd ich nie verstehen.Sehe ich genauso
.
Ich werde in diesem Leben weder verstehen, warum ein Hund mit in ein Einkaufscenter noch dass er unbedingt auf ein Rasthofklo
muss. Für mich wäre es auch kein sensationeller Erfolg, wenn Hund das über sich ergehen ließe ohne Panik oder was auch immer. Wozu?
Auch der Besuch eines Museeums wäre zumindest für meinen Hund völlig uninteressant aber vielleicht gibt es ja kulturell interessiertere Exemplare. Allerdings würde der auch nicht problemlos in einen Rucksack passen
.
-
Ich nehme meine Hunde auch mit , ich weiß auch nicht wo das Problem ist ?
Die legen sich hin und gut ist. -
Hy wenn der Hund wohin pinkelt oder sich nicht benehmen kann oder es ihn Stresst oder so, klar läst man ihn besser daheim oder kurz im Auto.
Meiner kann nicht gut zuhause alleine bleiben (ich weis mein Fehler wir arbeiten daran).
Er könnte gut im Auto bleiben. Wenns passt ist er auch im Auto, aber nicht immer.
Ich habe eine Hundetasche mit der er kein Problem hat, zum Einkaufen im Supermarkt praktisch.
Mein Hund hat kein Problem mit Menschenmengen Kaufhäusern oder sonstigen, er muss auch nicht alles markieren.Wenn wir alle reindüfen freun wir uns und trinken gern auch noch nen Schluck und essen noch nen Happen.
Für meinen is es sicher kein Problem aber sicher viele Eindrücke deshalb muss ich es nicht täglich haben, aber ab und zu super.
Lg LinouAlexandra
-
Mein Hund kommt auch oft irgendwohin mit, wo es für ihn nicht gerade "toll" ist. Zum Einkaufen, ins Restaurant oder so. Ich bin halt Single mit Hund, die Alternative wäre, alleine zuhause zu bleiben. Das geht schon mal für eine kurze Zeit, aber wenn man mehrere "Aktionen" am Stück hat, nehme ich sie lieber mit und gehe zwischendurch mal spazieren.
Im Auto warten geht auch, aber wenns zum Beispiel im Sommer sehr heiß ist, war sie auch schon mal mit im Einkaufszentrum. Dann ists ein Glück für mich, wenn Hunde da nicht verboten sind
.
Übrigens, im Sommer such ich die Läden, in denen ich einkaufe, danach aus, wo es Schattenparkplätze gibt. Die Einkäufe erledige ich in der Mittagspause, und Hundi ist auf der Arbeit dabei.
-
-
Leia ist gerne einfach nur dabei. Sie ist glücklich, wenn sie mit darf. Stress ist das für sie nicht.
Außerdem finde ich es wichtig, dass sie etwas mit mir erlebt.... nicht nur im Wald/Feld/Hundeplatz sondern auch andere Dinge kennen lernt. Springbrunnen, Lichter, Staturen, viele Menschen, unterschiedlicher Geräusche. Sie muss sowieso viel mit mir Zug und Bus fahren und z.b. auch durch einen größeren Bahnhof laufen. Da sehe ich so ein Einkaufszentrum als Übung.
Im Auto lassen oder alleine zuhause lassen würde sie eher doof finden. Sie muss sowieso schon recht häufig alleine bleiben zur Zeit. Wenn sich das vermeiden lässt und sie mit kann, dann nehme ich sie gerne mit.Ich achte natürlich darauf, dass sie niemanden belästigt und nirgendwo hinpinkelt. Und sehr lange halte ich mich im Normalfall eh nicht im Einkaufszentrum auf.
Aber ich hab sie einfach gerne bei mir, sie ist gerne bei mir.. also warum nicht? -
Ich sehe jetzt auch nicht das Problem, seinen Hund mit in ein Einkaufszentrum zu nehmen, wenn er sich benehmen kann.
Hier habe ich es noch nie erlebt, dass Menschenmassen in einem Einkaufszentrum sind. Das passiert eher an einem Samstag Nachmittag in der Innenstadt.Hier in Hamburg darf man eigentlich in jedes Center den Hund mitnehmen, in eines der wenigen, in dem es nicht erlaubt war, hat jetzt ein Tiergeschäft eröffnet
-
Wir nehmen unseren Hund auch mit. Wenn es in die Kabine zum umziehen geht, dann wird sie von den Verkäufern mit Freud geknutsch und gestreichelt. Sie bekommt Leckerlis und viele Streicheleinheiten. Unser Hund findet einkaufen toll. :)
Überfüllter Weihnachtsmarkt: Super aber bitte nicht zu lange.Es gibt einige Center in die sie nicht reindarf, bei einem haben wir das Schild auch nicht gesehen. Aber wir wurden noch nie darauf angesprochen eher im Gegenteil unser Hund wurde gelobt. Wir nehmen sie aber trotzdem nicht mehr jedesmal mit rein. Dann muss sie halt mal im Auto warten.
In einem anderen Center ist sie auch verboten, da wurde es sofort gesagt aber sehr freundlich und nett und uns wurde auch gesagt wo wir den Wagen etwas abseits parken können. Top
Als wir im Center waren haben wir es auch verstanden, die Wege waren sehr eng und es war (obwohl nicht sehr voll) extrem laut.
Hier habe ich jetzt schon öfter Hunde gesehen, ich finde es nicht schlimm aber ich finde es ärgerlich, dass diese Hunde ohne Leine gelaufen sind und das mit mind. 5m Abstand zu den Besitzern. Ist für die Hunde in dem Center bestimmt angenehm, so ohne Leine, ich finde es frech und unverschämt. Und als Hundebesitzer schäme ich mich dafür was diese Menschen für ein Bild auf uns werfen. -
Frankfurt und Umgebung ist generell auch ziemlich hundefreundlich und Hunde sind selten irgendwo unerwünscht.
Mein Hund kommt auch mit ins Einkaufszentrum. Für für sie ist es stressiger im Auto bleiben zu müssen. Ausgedehnte Shoppingtouren mache ich natürlich nicht mit Hund, außer es ist mein Freund dabei, der den Hund dann übernimmt und sich in ein Cafe oder so setzt. Aber mal kurze Shoppingtouren sind schon ok, da kommt sie einfach mit in die Umkleidekabine und gut ist. Mein Hundeverein ist beispielsweise direkt in der Nähe vom Einkaufszentrum. Wenn ich da gerade einen Kurs hatte und anschließend noch mal ins Einkaufszentrum will, fahre ich nicht noch mal Heim um den Hund erst Heim zu bringen und die ganze Strecke dann wieder zurück zu gurken.
Außerdem bin ich Vollzeitberufstätig mit ausgedehnten Außer-Haus-Freizeitaktivitäten, da kann ich den Hund nicht ständig alleine zu Hause lassen. Habe mir extra einen Hund geholt, der gerade bei solchen Aktivitäten aufgrund seines Wesens und seiner Größe immer dabei sein kann. Große Hunde sehe ich auch nur selten bis gar nicht im Einkaufszentrum, aber kleine Hunde sind oft dabei. Ich setze da aber auch voraus, dass sich die Hunde benehmen können und dort nicht markieren. Dann sehe ich kein Problem. -
Es gibt doch immer Gründe warum der Hund mal besser mit zum shoppen kommt. Von daher finde ich es gut, wenn die Möglichkeit besteht ihn mitzunehmen. In Geschäften in der Stadt ist es auch meistens erlaubt.
Wenn ich zu meiner Freundin nach Bremen fahre, nehme ich meinen Hund mit. Da es immer mindestens ein Tagesausflug ist. Wenn wir dann da beschließen shoppen zu gehen bin ich froh das Hunde im Weserpark erlaubt sind!
Für meinen Hund ist es auch kein Stress, sie legt sich hin und döst bis es weitergeht.Gut zu wissen das es in Oberhausen nicht erlaubt ist, dann fällt es für mich raus. Oberhausen ist auch von hier nicht "um die Ecke". Da wäre es mir lieber, sie käme mit, als die ganze Zeit alleine zu Hause zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!