Hundfeindliches Centro Oberhausen
-
-
Ich kann es voll und ganz verstehen wenn man nur noch schnell zahlen möchte und einsichtig ist und dann dennoch so unfreundlich rausgeschmissen wird.
Was wäre wenn der freund nicht dabei gewesen wäre? Hätte man dann den Hund allein vor die Tür gesetzt?
Ich schleppe meinen Hund auch in die überfüllte Stadt obwohl ich es gar nicht überfüllt finde unter der woche ist da eigentlich sehr wenig los und in Einkaufzentren gehen wir auch.
Da wo Hunde nicht erlaubt sind kaufe ich eben nichts (Ausgenommen Lebensmittelgeschäfte)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jeder kann es handhaben wie er oder sie möchte. Das Centro hat täglich genug Kunden, ich glaub nicht, dass die auf Hundehalter mit Hund angewiesen sind.
Ich finde man darf auch als HH tolerieren, dass ein Unternehmen ein Hundeverbot ausspricht.
Möglicherweise gibt es Menschen auf dieser Welt, die nicht permanent von Hunden umgeben sein wollen.
-
Also ich muss sagen, ich finde es in gewisser Weise gut, dass Hunde im Centro verboten sind. Dort ist es teilweise so extrem voll - das muss keinem Hund zugemutet werden. Egal wie entspannt der Hund das ('teilweise' angeblich) sieht. Es dreht sich halt nicht ALLES um unsere Vierbeinigen Freunde.
Und da gibt es doch auch genug Alternativen wohin man mit dem Hund shoppen gehen kann, wenn man ihn unbedingt mitnehmen möchte.Aber davon ab, mag ich das Centro so oder so nicht.
-
Ich auch nicht
-
Meine Antwort war jetzt auch nicht explizit auf das Centro bezogen.
Und ich würde da schon gerne mal hin - es soll da den größten Schalke-Fanshop geben
-
-
Das kommt doch ganz auf den Hund an.
Tim ist das von klein auf gewöhnt. Nicht nur dass ihn auch größere Menschenmengen nicht stören. Er findet Märkte etc. auch generell spannend und interessant.
Und davon mal abgesehen ist das Einzige was für ihn so richtig wirklich wichtig ist, ist bei uns zu sein. Egal wo. Pudel halt.
-
@ MayaMütze: Sag Bescheid wenn du da bist, dann musste bei uns vorbei kommen, ich glaub Bandit wäre very very amused
-
@ MayaMütze: Sag Bescheid wenn du da bist, dann musste bei uns vorbei kommen, ich glaub Bandit wäre very very amused
Ist er auch Schalke Fan?
NRW mit dem Mützchen steht erst auf der Liste, wenn ich mit ihr den Wesenstest gemacht habe. Damit sie wenigstens ohne MK laufen darf.
-
Hy wenn der Hund wohin pinkelt oder sich nicht benehmen kann oder es ihn Stresst oder so, klar läst man ihn besser daheim oder kurz im Auto.
Meiner kann nicht gut zuhause alleine bleiben (ich weis mein Fehler wir arbeiten daran).
Er könnte gut im Auto bleiben. Wenns passt ist er auch im Auto, aber nicht immer.
Ich habe eine Hundetasche mit der er kein Problem hat, zum Einkaufen im Supermarkt praktisch.
Lg LinouAlexandra
Da liegt aber oft (natürlich nicht immer) das Problem. Mitgenommen werden eben häufig gerade die Hunde, die sich zuhause auch nicht benehmen können. Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich in Einkaufszentren schon Hunde sah, die seelenruhig an Kleiderständer o.ä. pinkelten, während ihre Besitzer ebenso seelenruhig wegsahen
. Tut mir leid, ich möchte nicht unbedingt eine Hose anprobieren, die vorher von einem Hund angepinkelt wurde.
Hier reden viele von mitgeführten Taschen, Rucksäcken usw.. Daher gehe ich davon aus, dass es wohl überwiegend Kleinst- oder Kleinhunde sind, die Einkaufszentren mitgenommen werden. Größere Hunde wären vermutlich überall eher im Weg
.
Vielleicht nehme ich meinen Hund auch nur nicht mit, weil er so ein Kulturbanause ist. Dem sind bunt illuminierte Springbrunnen und sonstige Sehenswürdigkeiten nämlich völlig egal und der legt anscheinend auf derartige Erlebnisse mit mir gemeinsam so gar keinen gesteigerten Wert. Desinteressiertes Tier das
. Der steht mehr auf ausgedehnte Strandspaziergänge.
-
Ich kann gar nicht zählen, wie oft ich in Einkaufszentren schon Hunde sah, die seelenruhig an Kleiderständer o.ä. pinkelten, während ihre Besitzer ebenso seelenruhig wegsahen
Ernsthaft? Sowas habe ich noch NIE gesehen und ich bin häufig in Einkaufszentren. Auch hat mein Hund noch nie in Klamottenläden den Anschein gemacht, als hätte da ein anderer Hund markiert (durch intensives Schnüffeln beispielsweise).Der steht mehr auf ausgedehnte Strandspaziergänge.
Tun sicherlich die meisten Hunde, aber ich persönlich kein mein Leben nicht komplett nach den Wünschen und Vorlieben meines Hundes ausrichten. Deswegen hätte ich mir auch nie einen großen Hund angeschafft, weil der mir nicht "alltagstauglich" genug ist und eben nicht ganz so unproblematisch überall mit kann. Aber das hängt eben auch von der eigenen Lebensgestaltung ab (wie ist die Betreuung geregelt, wie viel arbeitet man, wieviel ist man generall außer Haus unterwegs, etc.). Und dann sucht man sich eben idealerweise den passenden Hund dafür. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!