Hundfeindliches Centro Oberhausen
-
-
also, hat jeder das recht jeden für jeden fehler unfreundlich anzumachen auch wenn er sich entschuldigt und es nicht aus böser absicht gemacht hat??
als dienstleister ist so was nun mal ein no go!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Verbotsschilder vorm Laden stehen akzeptier ich das. CentrO ohne Hund ist für mich auch völlig okay, vor allem, weil dort stets ein Massenauflauf herrscht und das möchte ich meinem Hund net zumuten....
-
naja, wenigstens erklären sich für mich jetzt viele verhaltensmuster in deutschland
hab ja gesagt zum shoppen auf keine fall, aber im kurz was zu holen, ist es aus meiner sicht ok den hund auch eben mit ins einkaufszenter zu nehmen...aber das nur am rande...
-
Zitat
hab ja gesagt zum shoppen auf keine fall, aber im kurz was zu holen, ist es aus meiner sicht ok den hund auch eben mit ins einkaufszenter zu nehmen...aber das nur am rande...
Und wo willst du da die Grenze ziehen?
Wie lange dauert "kurz was holen"?
Was holt man denn überhaupt "kurz" im Centro?
Was meinst du wohl wieviele Hundehalter dann sagen, ich wollte kurz was holen und machen trotzdem den Megaeinkauf?
Was meinst du wohl was das für einen Aufstand geben würde, wenn Hundehalter X (der seinen Hund brav zu Hause gelassen hat, weil ein Verbot für Hunde herrscht) sich über Hundehalter Y (der seinen Hund "kurz" 2 Stunden mit durchs Einkaufszentrum schleift) beschwert.Ich find die Reglung gut und man kann sich heutzutage über alles aufregen, was einem nicht in den Kram passt
.....aber ist es auch die Mühe und die Zeit wert?
Irgendwie wäre mir meine Zeit da zu schade!Wie gesagt - Verbot ist Verbot, ob ein Verstoss kürzere oder längere Zeit in Anspruch nimmt, ist doch völlig pupsegal.
-
Wenn das Einkaufscenter das erlaubt, ist das ja auch kein Thema. Wenn ich mir nichts habe zuschulden kommen lassen, erwarte ich auch Freundlichkeit von einem Dienstleister. Aber wenn ich mich über Verbote hinwegsetze, muss ich damit rechnen, dass es mit der Höflichkeit auch schnell vorbei ist. Auch als Kunde habe ich nicht uneingeschränkt Rechte, aber keine Pflichten.
Sorry, aber Höflichkeit kann nur erwarten, wer selbst höflich ist und das fängt bei der Achtung der Hausregeln an. Böse Absicht hin oder her, die Leute dort werden vermutlich mehrfach am Tag mit irgendwelchen scheinheiligen Besuchern konfrontiert, die natürlich alle nicht die Verbotsschilder gesehen haben. Da bei jedem einzelnen freundlich zu bleiben, obwohl dieser sich daneben benommen hat, kann man nicht unbedingt erwarten.
Zitatnaja, wenigstens erklären sich für mich jetzt viele verhaltensmuster in deutschland
und für mich erklären sich bei deinen Ansichten viele Verbote. Diese Mentalität "Ich bin Kunde, ich darf alles und dann muss man mir noch die Füße dafür küssen" wird wohl der Grund sein, warum es solche Verbote gibt. Weil ignorante Hundehalter ihre Hunde irgendwohin haben pinkeln lassen und wenn man sie dann auf das Vergehen hinwies oder sie sogar zu einer Strafe verdonnerte genau mit der Ansicht ankamen "Hey, ich bin Kunde, ihr seid Dienstleister, seid gefälligst mal netter zu mir, als Händler könnt ihr es euch nicht erlauben, meinem Hund hier das Pinkeln zu verbieten und mich mit Geldbußen zu bestrafen".
Siehs doch einfach ein. Du hast Mist gebaut, indem du die Schilder übersehen hast. Dass du dann des Centers verwiesen wirst ist nur recht und billig. Würden wir nach deiner Rechnung gehen, dann könnte man ja für geltende Regeln, die gebrochen werden sogar Geldstrafen verlangen. Also sei froh, dass du nicht noch blechen durftest
Heute mal verständnislos,
Henrike -
-
Zitat
Was sagt ihr dazu???
Finde ich persoenlich ganz ok, da ich meine Hunde nicht mitschleifen wuerde zum Shoppen.
-
Zitat
Und wo willst du da die Grenze ziehen?
Wie lange dauert "kurz was holen"?
Was holt man denn überhaupt "kurz" im Centro?
Was meinst du wohl wieviele Hundehalter dann sagen, ich wollte kurz was holen und machen trotzdem den Megaeinkauf?
Was meinst du wohl was das für einen Aufstand geben würde, wenn Hundehalter X (der seinen Hund brav zu Hause gelassen hat, weil ein Verbot für Hunde herrscht) sich über Hundehalter Y (der seinen Hund "kurz" 2 Stunden mit durchs Einkaufszentrum schleift) beschwert.Ich find die Reglung gut und man kann sich heutzutage über alles aufregen, was einem nicht in den Kram passt
.....aber ist es auch die Mühe und die Zeit wert?
Irgendwie wäre mir meine Zeit da zu schade!Wie gesagt - Verbot ist Verbot, ob ein Verstoss kürzere oder längere Zeit in Anspruch nimmt, ist doch völlig pupsegal.
Ich kann Silke da nur zustimmen.
-
das mit kurz war nicht aufs verbot bezogen sondern auf den kommentar, dass hunde gar nichts beim einkaufen zu suchen haben wegen zu viel stress.
da habe ich für mich persönlich und meinen hund nur die these vertreten, dass ich es ok finde wenn ich nur kurz eine sache im geschäft holen will ihn mitzunehmen, aber halt nicht wenn ich richtig shoppen möchte mit anprobe usw. ganz unabhängig ob hunde dort verboten oder erlaubt sind....mich nerven auch verbote, die mich gar nicht betreffen, weil ich kein freund von verboten bin, da ich gerne selbst über mich entscheide und darüber was für mich am besten ist....bin halt eher ein freund erst an den verstand zu appellieren und wenn das nicht funktioniert kann man immer noch über strafe nachdenken.... durch zu viele verbote verlernt der mensch das selbst nachdenken, aber es wirkt so als wollen das viele menschen gar nicht mehr, selbst nachdenken....
-
Zitat
Was holt man denn überhaupt "kurz" im Centro?.
Das frage ich mich auch.......gerade im Centro koennte stundenlang von Laden zu Laden ziehen (auf das die Kreditkarte glueht
).
-
wenn ihr es genau wissen wollt, wollte nur im dm eben lippenbalsam kaufen, weil wir gerade vorbei gefahren sind und ich wußte, dass dort ein dm drin ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!