Hundfeindliches Centro Oberhausen
-
-
es wundert mich immer wieder, dass es scheinbar für viele selbstverständlich ist, dass hunde eben in die einkaufszentren auch "ihr geschäft verrichten"
jetzt alleine aufgrund der aussagen mit sinngemäßem wortlaut: "die betreiber wollen eben das ihr geschäft usw. sauber bleibt und die putzfrauen wollen ja auch nicht hundesch*** usw. sauber machen"meine hunde kämen nie auf den gedanke innerhalb eines gebäudes, auch eines riesengebäudes, einer halle usw. ihr geschäft zu verrichten, alleine steinfußboden o.ä. (also auch fußwege usw.) wird nicht benutzt und das wissen sie, es ist nur gras erlaubt oder waldboden.
ich verstehe nicht warum manche leute ihre hunde da nicht korrekt erziehen.leider habe ich das aber auch schon erleben müssen, ich sehe auch oft genud im einkaufszentrum, der stadt, bei fressnapf oder bei hallenausstellungen wie die hunde ungehemmt markieren dürfen und teilweise sogar große und kleine geschäfte komplett mit danebenstehendem herrchen verrichten ohne das es jemanden stört!
das finde ich wirklich unter aller sau und solche leute dürfen sich auch wirklich erstmal eine standpauke anhören :zensur: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
jetzt mal im ernst, könnt ihr nicht lesen?? hab jetzt glaub ich so 3-4mal geschrieben, dass ich meinen hund auch nie mit zum shoppen nehmen würde, aber da er sehr ungerne alleine im auto bleibt, hab ich ihn mitgenommen und sogar vor dem dm gewartet, da es dort auch lebensmittel gibt, habe ich mir gedacht, es ist sinnvoll ihn nicht mit rein zu nehmen!
Ist doch einfach total unlogisch, was Du da schreibst.
Wenn (!) Du tatsächlich nur eben "kurz" mal in das Center wolltest, um diesen Lippenbalsam zu kaufen, hättest Du (oder Dein Freund) auch mit dem Hund im Auto warten können.
Ich nehme Dir die Story, so wie Du sie geschildert hast, auf keinen Fall ab!Doris
-
Ganz ehrlich: ich hab jedes Verständnis für diese Einkaufszentren, so schade es ist, wenn man den Hund nicht mit reinnehmen kann!
Ich bin einmal in einem Café im Einkaufszentrum gesessen und durfte zusehen, wie der Mini-Hund eines shoppenden älteren Herrn das Beinchen gehoben hat, direkt an der Ecke des Cafés!! Glaubst, Herrchen hat sich auch nur umgedreht, geschweige denn, das weggemacht?? Nö, einfach weiterlaufen, schön weggucken, ála ich habs net gesehen - ich war ob dieser Dreistigkeit so perplex, daß der schon zu weit weg war, bis ich überhaupt reagieren konnte. Heute würde ich aufspringen und ihm hinterher, aber sofort - ist ja wohl superekelhaft, einfach ans Eck gep.... Das nächste Kleinkind rennt da neben der Mama am Boden rum und setzt sich gerade dort hin... (mal abgesehen von der Rutschgefahr auf den meist wischbaren Fliesenböden in solchen Einkaufszentren!)
Und nachdem meine Kleine als Welpi auch mal Anstalten gemacht hat, diesem Beispiel mit großem Geschäft zu folgen (direkt neben einem Tisch einer Eisdiele *hust... Da hättet Ihr mich rennen sehen sollen - roter Kopp inclusive- nix wie raus da, Hund auf den Arm, damit nichts passiert!), hab ich festgestellt, daß man beim Shoppen halt net immer auf den Hund gucken kann, und in dem Moment kanns passieren - daher nehm ich meine beiden jetzt gar nimmer mit, es sei denn, ich mache nach ausgiebigem Gassigang wieder mal einen "Lehrgang" "wie benehme ich mich als Hund gegenüber Passanten anständig" mit den Monsters und bummle gezielt zwischen den Menschen umher (allerdings nicht gerade in der Weihnachtszeit....). Aber in Läden geht´s da kaum, oder höchstens nach Anfrage beim Personal.
Und wenn ich essen gehen möchte, dann laß ich die halt mal daheim oder gehe, bevorzugt im Sommer, irgendwo hin, wo die mitdürfen (Biergarten, Restaurant mit Garten o.ä.).
LG,
BieBoss -
Zitat
es wundert mich immer wieder, dass es scheinbar für viele selbstverständlich ist, dass hunde eben in die einkaufszentren auch "ihr geschäft verrichten"
Viele sind da doch schmerzfrei. Wenn's keiner sieht - who cares?
Wenn die Tage kürzer werden, werden jedes Jahr auch die Grünstreifen wieder dreckiger. -
Zitat
Viele sind da doch schmerzfrei. Wenn's keiner sieht - who cares?
Wenn die Tage kürzer werden, werden jedes Jahr auch die Grünstreifen wieder dreckiger.Stimmt - und auch ICH als Hundebesitzer trete dann in diese Haufen, gerade in Dunklen - meine Motivation, die Häufchen meiner Hunde IMMER zu entfernen, auch wenn KEINER guckt....
LG,
BieBoss -
-
@ BieBoss:
da sist es ja was ich meine: warum können die halter den hund nicht erziehen???
wenn jeder davon ausgeht das hunde ins einkaufszentrum machen, dan ändert sich auch nichts, das ist das gleiche wie die soka-diskussion, wenn jeder davon ausgeht das kampfhune aufgrund ihres wesens aggressiv sind, ändert sich nichts und die vorschriften und verbote sind plausibel und richtig... und das sind sie eben nicht! genau wie hier liegt das problem am hundehalter!!! und für die beispiele einzelner werden dann alle bestraft! das ist auch nicht richtig!selbst mein welpe hat nie ins einkaufszentrum gemacht und ich habe ihn oft mit, damit er das kennen lernt! (natürlich wäre es bei einem welpen noch verzeilich, aber dann muss man es auch weg machen!)
auch wenn er oder yamiq an den schon vorhandenen markierungen usw. schnüffeln, wissen sie, dass sie selbst dort nicht hinmachen dürfen. ich verstehe einfach nicht, warum es hier an der erzihung hapert! zudem mein hund sich in 90% der fälle mit einem energischen "NEIN!" davon abhalten lässt.
aber trotzdem ich eingreifen könnte, versucht er es eben von anfang an einfach nicht, da er weis, er darf das nicht! -
@yuketsuki:
Da hast Du vollkommen recht - aber die Einkaufszentren können die Halter nicht ändern, und solange diese Leute sich so verhalten, bestehen etwaige Verbote zu Recht - ich kann sie verstehen (möchte auch net, daß mir einer an die Haustüre oder ins Haus p...), und meine Hunde sind durchaus in der Lage, mal alleine zu bleiben, auch im Auto, selbst wenn ich Freunde mal auf einen Kaffee besuche.
Meinem Bossi hab ich die Markiererei als erstes abgewöhnt, als ich ihn bekommen hatte - ich wollte nie ´nen Rüden, weil die überall hinmachen - aber mit Bossi habe ich gelernt, daß auch Rüden nur dort hinmachen, wo sie´s eben dürfen, und das Ganze einfach Erziehungssache ist.
Das bei anderen Leuten zu ändern, da kann man nur versuchen, Bekannte darauf aufmerksam zu machen - "was würdest Du sagen, wenn ein fremder Hund an Deine Gartentüre macht?", bzw. auch mal bei völlig Fremden nachfragen, ob die das überhaupt bemerkt haben. Manchmal mache ich´s auch sehr "wenig subtil": wenn ich sehe, daß einer seinen Hund an ne Laterne machen läßt, und meiner will zum Drübermarkieren hin, sag ich seeeehr laut und demonstrativ tadelnd zu meinem "PFUI, laß daß, an Laternen wird nicht markiert!" - die Halter gucken dann schon immer etwas irritiert.... Vielleicht bringt das doch den ein oder anderen zum Nachdenken-man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben....
LG,
BieBoss
PS: ich denke, das ist einfach so eine Sch...egal-Haltung der Hundeführer, denn: solang´s net das eigene Sofa ist, das angepieselt wird, scheren sie sich nicht drum. -
Zitat
da sist es ja was ich meine: warum können die halter den hund nicht erziehen???
Ich bin überzeugt, dass an die Hälfte der in Deutschland gehaltenen Hunde nicht nach "unseren" Maßstäben keine echte Erziehung genossen haben.
Einen Hund zu erziehen macht Arbeit ... wer ist schon bereit, die zu leisten, wenn der Hund doch nur für die Kinder angeschafft wurde/ als Harlekin, damit Oma nicht so alleine ist/ man selbst Welpen so niedlich findet und unbedingt selbst einen haben wollte ...Die Leute reden sich ein, dass ihr Hund nicht so schlau ist, man ihn daher nicht erziehen kann oder sie rechtfertigen ihre Faulheit mit 'ich will keinen Hund mit Kadavergehorsam", " der Hund soll Tier bleiben" ...
Bei manchen scheitert es wohl tatsächlich am Können, bei der Mehrzahl aber eher am Wollen.
-
Zitat
wenn jeder davon ausgeht das hunde ins einkaufszentrum machen, dan ändert sich auch nichts
Ich verstehe deinen Ansatz, aber mal anders nachgefragt: Wie will der Betreiber eines Einkaufscenters beurteilen, welcher Hund gut erzogen ist und welcher Halter verantwortungsvoll???Ich nehme meine Hunde auch mal mit ins Center, z.B. im Perlacher PEP sind Hunde soweit erlaubt. Gesehen habe ich noch nie, daß ein Hund markiert, aber einige Stellen haben mir schon so ausgesehen.
Ich gehe mit meinen Hunden auch nicht shoppen, aber gelegentlich als Training mit vielen Menschen ideal.Lucky wollte vor kurzem erst in den Fressnapf pullern, GsD hab ich es rechtzeitig gesehen und Lucky ist eigentlich kein Hund der überall seine Tröpfchen läßt. Da wurde mir von einer Dame halbe Tierquäerlei vorgeworfen. Es gibt immer zwei Seiten.
Die einen betrachten es als unnormale, wenn man es nicht gestattet das der Hund überall markiert und die anderen brüllen schon, wenn der Hund an einem Baum schnüffelt. -
Zitat
Bei manchen scheitert es wohl tatsächlich am Können, bei der Mehrzahl aber eher am Wollen.... und genau DAS kann ich nicht verstehen. In meinem Kopf brauch ich da nur EIN Bild: einen rennenden und NICHT erzogenen Hund, eine Straße und ein Auto - und schon macht Erziehung wieder Spaß! Meiner Kleinen hat im Freilauf das mal das Leben gerettet - ein irrer Autofahrer in der Spielstraße mit geschätzten 50 Sachen, und ich mit "HAAAAALT!" - wollte eigentlich den Autofahrer stoppen, war so ein Reflex, aber Hundi kannte das Kommando auch (kriegte sie immer vor dem Überqueren einer Straße) - und ZACK, war der Po am Boden! So geschwitzt hab ich nie wieder in meinem Leben, in dem Moment, wo sie saß, sind mir die gesamten Bayerischen Alpen (mindestens!) vom Herzen gefallen....
LG,
BieBoss -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!