Hundfeindliches Centro Oberhausen
-
-
kenne bei meinem hund schon den unterschied zwischen fröhlichem, gestressten, vorsichtigem und unsicheren schwanzwedeln. bei anderen hunden würde ich mir nicht zutrauen das zu deuten, aber bei meinem bin ich mir da schon sicher. und in dem fall meine ich fröhliches schwanzwedeln. alles andere wäre ja auch unlogisch. aber ich denke nicht, dass es viel mit dem thema hier zu tun hat. hab dir jetzt nur geantwortet, weil du so schreibst wie ich mir die gesamte diskussion vorgestellt hatte. du sagst sachlich deine meinung, versucht bei evtl. fehlern der hundehalter zu helfen indem du dich aber nicht gleich aufregst sondern erstmal nachfragst. finde ich super!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kenne bei meinem hund schon den unterschied zwischen fröhlichem, gestressten, vorsichtigem und unsicheren schwanzwedeln. bei anderen hunden würde ich mir nicht zutrauen das zu deuten, aber bei meinem bin ich mir da schon sicher. und in dem fall meine ich fröhliches schwanzwedeln. alles andere wäre ja auch unlogisch. aber ich denke nicht, dass es viel mit dem thema hier zu tun hat. hab dir jetzt nur geantwortet, weil du so schreibst wie ich mir die gesamte diskussion vorgestellt hatte. du sagst sachlich deine meinung, versucht bei evtl. fehlern der hundehalter zu helfen indem du dich aber nicht gleich aufregst sondern erstmal nachfragst. finde ich super!
-
Zitat
alles andere wäre ja auch unlogisch.
Wieso? Grad ihn dieser Situation fände ich es sogar sehr logisch...
-
meine es wäre unlogisch, wenn ich hier stolz erzähle das schadet ihm nicht, er wedelt noch mit dem schwanz und in wirklichkeit meine ich ein ängstliches schwanzwedeln
aber hast schon recht, ich hätte ja auch null ahnung haben können, dass es da unterschiedliche varianten gibt! -
Zitat
Wieso? Grad ihn dieser Situation fände ich es sogar sehr logisch...
Ich leider auch, weil ich schon zu viele Fehleinschätzungen von Hundehaltern in der Richtung erlebt habe.
Selbst langjährige Hundehalter sind gern der Meinung, wenn der Hund wedelt, dann freut sich der Hund uns ist fröhlich. Aber leider ist es dann meist nicht der Fall - leider wirklich viel zu oft.Gerade wegen diesen doch für den Hund unermesslichen Stress - und ich persönlich kann mir nicht vorstellen, das im Centro nur ein Hund entspannt bleibt - besteht ja dieses Hundeverbot in vielen solcher Center.
Es geht ja nicht darum, den Hundehalter zu ärgern, sondern darum um den Hund zu schützen und das finde ich schon sehr wichtig und vor allem nützlich. -
-
wie schon gesagt beim shoppen verstehe ich es, nur bei einer kurzen erledigung halt nicht. gehe immer zu sehr von guten hundebesitzern aus, die sich damit beschäftigen ob das jetzt zu stressig ist oder nicht und deren hunde nicht dahin machen wo sie nicht sollen und wenn doch macht der besitzer das weg...naja, scheinbar kann ich nicht davon ausgehen
mich hat nur der extrem unfreundliche typ echt aufgeregt, da ich selbst viel mit kunden zu tun habe geht das gar nicht aus meiner sicht, aber das hätte ich wohl lieber im bwl forum posten sollen anstatt hier
meine wedelt doch meist aus freude mit dem schwanz...wenn sie unsicher oder gestresst ist wedelt sie halt nur so verkrampft eingeklempt mit dem schwanz. ist halt kein richtiges schwanzwedeln für mich
man muss ja immer den ganzen körper sehen und nicht nur den schwanz an sich. aber das weißt du bestimmt eh
-
Es geht in unserer Welt eben nicht immer nur um Hundehalter.
Abgesehen davon, dass es im Centro ewig dauern kann, aber eben keine Lösemöglichkeiten vorhanden sind, der Hund aber geradezu animiert wird, es gibt auch Menschen, die haben Angst vor Hunden. Nur im Centro und in dem Gedränge dort können die einen Hund nicht frühzeitig sehen und ausweichen. Bisher bin ich recht "kompetent" mit evtl. Ängsten meiner Mintmenschen umgegangen, ich habe große, schwarze Hunde, da fällt es nicht schwer, die Ängste vorherzusehen und zu berücksichtigen. Jetzt haben wir ein Kleinteil, Welpe, 2,5kg, jeder findet sie süss... Und was passierte gestern? Eine Passatin hat sich arg erschrocken, weil dieses Baby an der Leine einen leichten Bogen auf sie zulief.Damit hätte ich nie gerechnet, ich konnte mich nur entschuldigen. Denn nur weil für mich da noch genug Platz war, heißt das eben nicht, dass es die Umwelt genauso sieht.
LG
das Schnauzermädel -
Nun wenn ich nur kurz was holen will, dann lasse ich den Hund im Auto, da ist er sicher, da ist er warm und gut ist.
Der unfreundliche Typ hat aber nichts mit den Geschäften zu tun, sondern der ist für die Einhaltung der Regeln zuständig und für die Sicherheit der Besucher und damit auch für die Hunde und diese sind halt am sichersten außerhalb der Shoppingmeile aufgehoben.
-
aber sobald kundenkontakt da ist muss er freundlich sein egal wie die kunden reagieren, wirtschaftlich gesehen.
menschen gesehen sollte er aus meiner sicht so lange freundlich sein, so lange der gegenüber auch einsichtig und freundlich ist.aber wie gesagt eher ein bwl als ein hunde thema
-
Zitat
aber wie gesagt eher ein bwl als ein hunde thema
stimmt, aber neben Kundenorientiertheit braucht man natürlich auch eine einladende saubere Umgebung
du bist doch ein Ruhrpottmensch, du kennst doch sicherlich auch vollgekotete Innenstädte oder? ist das einladend? nein, es stinkt und schaut besch*** ausgeht man da gerne einkaufen? also ich nicht
also, damit die Kunden in sauberer Umgebung Shoppen können, müssen die "Dreckmacher" eben draußen bleiben... Kot, Urin, Haare... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!