Junghund läuft nachts rum statt zu schlafen
-
-
Hallo zusammen.
Unser Karl ist nun knapp 7 Monate alt und ein kleiner Racker - wie es sich gehörtIm Moment raubt er mir allerdings den Schlaf. Mein Mann schläft tief und fest, aber ich werde wach sobald Karl in seinem Bett rumwühlt, denn der nächste Schritt geht dann vor den Korb und die Pfoten schlurren über das Laminat: tapp, tapp, tapp
Er läuft einmal ums Bett herum, schaut ob ihn vielleicht jemand hochlässt, stellt auch mal die Pfoten auf den Bettrand, aber wenn sich keiner regt, dreht er wieder um, starrt noch ein wenig in die Nacht und geht dann wieder in seinen Korb. Aber das macht er nicht nur einmal, sondern mehrmals, manchmal sogar fast jede Stunde. Ich hab schon seit Tagen nicht durchgeschlafen. Anfangs dachten wir, es liegt an dem neuen Korb, den wir fürs Schlafzimmer besorgt haben, aber in dem anderen schläft er auch nicht.
Nun will ich euch aber auch nicht verheimlichen, dass Karl auch ins Bett darf, aber eben nur, wenn wir früh beide wach sind. Ich bin mir sicher, es kommen jetzt Einwände von euch, die besagen "wie soll Karl das verstehen - mal darf er, mal nicht", aber gerade hier im Forum habe ich gelernt, dass man dem Hund allerhand beibringen kann. So doch sicher auch, dass er nur auf Einladung ins Bett darf oder zB nur wenn das Licht angeht, oder? Habt ihr Ideen? Ich ignoriere sein Verhalten so gut ich kann (hab es auch schon mit Ohrstöpseln versucht), aber das geht schon seit Tagen so und es ist wirklich anstrengend, wenn der Schlaf fehlt (vielleicht will uns Karl ja auf ein schreiendes Baby vorbereiten
)
Danke an euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss er denn bei euch im Zimmer schlafen? Eigentlich ist es normal dass Hunde nicht durchschlafen...Sie schlafen zwar viel, wachen aber eben immer wieder auf....
-
Er MUSS nicht bei uns im Zimmer schlafen, aber ich glaube, wir finden das alle 3 ganz angenehm so. Er sucht ja scheinbar die Nähe. Die Umgewöhnung im Wohnzimmer zu schlafen wird/würde wieder einige schlaflose Nächte bringen, noch dazu die Gefahr, dass er dann in seinen wachen Phasen vielleicht meint, das Wohnzimmer auf den Kopf zu stellen.
-
Hm, tut mir leid, ich kann dazu nur sagen, ich kenne keinen Hund der Nachts nicht mal aufwacht und seinen Schlafplatz wechselt.
Unsere tapsen in der Nacht auch mal herum, wenn sie aufwachen, ich wache dann auch auf, drehe mich auf die andere Seitund schlafe weiter. Ich denke nicht, dass man einen Hund dazu "verdonnern" sollte, Nachts an einem Fleck zu bleiben.
Wenn dich das in deinem Schlaf so sehr stört (was ich verstehen kann, manche haben eben leichteren Schlaf und schlafen auch schwerer wieder ein), wird dir nur die Verbannung aus dem Zimmer bleiben.
Aber vielleicht hat ja noch jemand eine Idee dazu
-
er läuft ja nicht schon seit Monaten rum, sondern eben erst seit ein paar Tagen. Sonst hat er super durchgeschlafen, war sicher auch mal ab und an wach, aber nicht jede Stunde, eben nicht nur "mal". Er steht am Bett, wie gesagt auch mal mit den Pfoten am Bett und es macht den Eindruck, als wolle er da rein.
-
-
Hi Schnetterich,
Aruna hat zwischen 6 und 11 Monaten auch ab und zu mal nachts "Party" gemacht, allerdings nicht mehrere Nächte hintereinander, sondern eigentlich nur mal hin und wieder. Aber wenn, dann wars heftig! Sie hat mich nachts gewaschen, mich zum Spielen aufgefordert, mir sämtliche Spielis gebracht, ist im Bett herum gehopst und konnte keine Ruhe finden. Ich hab's auf die Hormone geschoben, die hund nun mal nicht schlafen ließen. Seit sie das erste Mal läufig war, ist so eine "Teenieparty" nachts nicht mehr vorgekommen.
PS: Habt ihr vlt. eine läufige Hündin in der Nachbarschaft, die dem jungen Herrn den Schlaf raubt?
-
Ich fürchte ihr habt eurem Hund erfolgreich antrainiert, dass es toll wenn ihr wach werdet (es wird gekuschelt). Also kuckt er nach ob ihr schon wach seid (solche Sachen lernen sie soooo schnell)
Syk hat mich ne zeitlang auch nachts gewckt, weil ich ihm beigebracht habe: sobald Frauchen wach ist, gibts Fressen für den hungernden Welpen
Ich musste dann diese Kette durchbrechen, indem ich diese Rituale geändert habe. Heißt ich hab ihm kein Muster mehr gegeben nachdem er Futter bekommt. Mal bekam er erst nach der ersten Runde sein Futter, mal davor, die Uhrzeiten variierten und vor allem: es hatte nichts mehr mit meinem Aufwachen zu tun. hat ne Woche gedauert, dann hat Hund kapiert: wenn ich sie wecke dauerts nur länger
-
schon mal was von einer Anbindevorrichtung gehört ? wirkt Wunder
-
Leika hat das in der ersten Zeit bei uns auch gemacht. Sie kam ans Bett.... stubste auch mal mit der Schnute.
Wir dachten zuerst, sie muss raus, aber das wars nicht. Sie wollte wohl nur schauen, ob wir noch da sind. Als wir das kapiert hatten, konnten wir sie einfach wieder zu ihrem Platz schicken und gut war.
Dazu muss ich aber sagen, dass Fräulein Leika bei ihren Vorbesitzern nicht in der Wohnung schlafen durfte, sondern draussen im Zwinger war.
Nach kurzer Zeit hat sich dieses Verhalten gelegt. Sie schläft nun meist neben meinem Bett und steht irgendwann nachts auf, um aufs Sofa oder in ihren Kudde umzuziehen.
Gruss
Gudrun -
Zitat
schon mal was von einer Anbindevorrichtung gehört ? wirkt Wunder
Anbindevorrichtung????Also wenn du sowas meinst wie hund nachts in seinem korb oder so festbinden, halte ich es für die bequemere lösung für den HH, aber sicherlich nicht für etwas langsfristig sinnvolles.
lg alexandra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!