Welpe frisst ständig Steine - VIELE!

  • Hallo liebe Forum-Mitglieder,


    unser Gr. Schweizer Sennenhund (13 Wochen alt) frisst ständig Steine.


    Ich habe zwar schon alle möglichen Beiträge diesbezüglich schon gelesen helfen tun sie mir dennoch nicht. Er versteht grundsätzl. ein NEIN. Aber nicht bei Steinen. Da läuft er draufkauend weg. Unsere kpl. Auffahrt & Terrasse ist aus Kieselsteinen. Auch bei Nachbarn. Und auch der Weg im Dorf. Darauf aufzupassen, dass er es nicht tut ist somit unmöglich. Außerdem soll er auch viel draussen sein. Tausch gegen anderes akzeptiert er nicht. Sobald wir die Tür aufmachen, stürzt er sich drauf, als würde er nur darauf warten.


    Versuche immerwieder die Steine aus dem Maul herauszunehmen aber eine Sekunde später.... Die Steine kommen naturgemäß auch wieder hinten raus. Heute morgen war es zu hören. Stein auf Stein auf Stein. Groß wie eine 1-2 € Münze. Das muß doch auch wehtun?


    Wie gefährlich ist es für den Hund ? ist es nur eine Phase ? was kann ich noch machen ?

  • Hallo,


    das hat meine auch gemacht, und zwar so, als ob sie Bonbons kaut!
    Ich habe ihr daraufhin Heilerde in der Apotheke gekauft und mische ihr täglich 1 gestr. TL unters Futter. Seither hat das zwar nicht ganz aufgehört, denn knabbern ist ihr Lieblingshobby, aber sehr deutlich nachgelassen.

  • Unser Welpe hat sich "Gott sei Dank" auf grosse Steine beschränkt. Die hat sie dann dafür aber als ganzer runtergeschluckt. Und nach ein paar TAGEN wieder hochgewürgt (ohne Probleme beim Fressen oder Kacken zu haben).


    Fazit: Hund möglichst wenig ohne Aufsicht rausgelassen und täglich alle grossen Steine weggeräumt, die die Grossen ausgegraben haben. Gleichzeitig habe ich ihr sehr viel verschiedenes Knabberzeug gegeben (echte Knochen, Rinderhaut-kaustäbchen, Holz). Jedes mal, wenn ich sie mit einem Stein erwischt habe, bin ich zu ihr hingegangen und habe ihr ein Stück Speck vor die Nase gehalten. Dafür hat sie sogar den Stein liegen lassen, und ich habe ihn unauffällig entsorgen können.


    Nach ein paar Wochen hat sie dann von selber wieder aufgehört.


    Wenn deiner sich aber regelrecht darauf STÜRZT... also das ist schon seltsam :???: . Hat er denn nichts besseres zu tun? Spielen? Fressen? Schnüffeln? Wie frisst er denn die Steine? Meine lutschte darauf herum, und dann war er auf einmal nicht mehr da --> runtergeschluckt. Aber deiner frisst ja sehr viele und kleine Steine, damit kann man ja noch nicht mal richtig spielen: frisst er die einfach so wie Trockenfutter???


    Kannst du nicht Knabberzeug/Spielzeug finden, das er genauso genial findet wie Steine, und mit dem du ihn ablenken kannst? Bei uns sind fleischige Knochen und gelbe (Hunde-)Tennisbälle der totale Hit.


    Ich würde auch den Trick mit der Heilerde versuchen, kann ja nicht schaden.

  • Ich war mal in Giessen in der Klinik, da waren Leute mit einem Cocker, der mußte zum 2. mal operiert werden, weil er Steine gefressen hatte.


    Sie haben erzählt sie hätten auch schon alles versucht, er würde sie immer wieder fressen.
    Soviel dazu, was passieren kann :( :

  • Ich würde mal die Ernährung unter die Lupe nehmen. Wenn das nichts bringt, würde ich auch mal abchecken lassen, ob bei der Verdauung alle Enzyme vorhanden sind.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Kyra findet Steine auch am Tollsten.
    Als sie kleiner war hat sie auch wo wir gingen oder standen alle Steinchen gekaut die sie gefunden hat. Ich bin fast verrückt geworden...ich war ja nur am gucken, ob dieser Hund wieder Steinchen kaut. Manchmal hat sie sie auch runtergeschluckt, wenn ich nicht schnell genug war.
    Du schreibst es ist unmöglich darauf aufzupassen, du MUSST aber darauf aufpassen...rennt er dir weg kommt er halt nur mit Schleppleine in den Garten. Was meinst du was ich hier alles durch hab *seufz* Ich dacht schon ich bin ein bisschen bekloppt, dass ich mit dem Hund nur mit Schlepp in den Garten gehe....aber heute frisst sie dafür keine Blumen od. Kieselchen mehr. Es ist wirklich sehr sehr anstrengend und ich hab ihr wirklich ALLES aus dem Maul geholt. Heute sind wir soweit, dass sie auf Spaziergängen nichts mehr frisst, außer gekaute Kaugummis :headbash: die findet sie weiterhin megalecker :bäh:


    Ach und noch was...Steine liebt sie weiterhin und ich glaub das wird auch so bleiben :/ . Wir haben ums Haus rum auch so größere Kieselsteine, die holt sie sich immer zum Spielen. Ich kann ihr auch nichts anderes dafür anbieten. Sie hat einiges an Spielzeug mit dem sie im Garten rumrennen könnte, doch nein, man muss sich so nen Stein holen....und damit spielt sie mit soooo einer Freude, dass es mir echt schwer fällt ihr den abzunehmen.
    Das neueste was sie gefunden hat sind so Austernschalen. Meine Schwiegermutter hat die mal irgendwo am Strand gefunden und mitgenommen....die sind aber in Vergessenheit geraten, weil sie sie unter so ne Tanne gelegt hat... :hust: ..nu ja...letztens denk ich was hat Kyra denn da...hat dat Ding durch die Luft geschleudert und sich gefreut wie Bolle, dass der Hintern fast das Vorderteil überholt hat.... :lol:


    Dein "Baby" ist ja noch klein...vlllt gibt sich das ja auch bald, aber solange solltest du schon aufpassen, nicht dass nachher noch was passiert.

  • guten morgen,
    kann dir leider nur sagen üben üben üben irgentwann hört das aber von alleine auf!!!
    unser ta hatte uns da mal gesagt gut aufpassen (sehr schwierig weil wir auch überall schotter und kies rum liegen haben/hatten da wir grad gebaut hatten)aber es geht im grossen und ganzen und sollte der verdacht bestehen das es doch einmal zuviele sind dann sauerkraut geben damit es nicht zum darmverschluss kommt!
    ich muss sagen wir hatten gott sei dank nicht das proplem trotz steinchen .übe trotzdem das nein und aus weiter es wir schon klappen und immer schön loben wenn er sie her gibt oder von ab lässt!
    lg michaela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!