Weihnachtsmarkt: Hund mitnehmen?
-
-
Also generell vermeide ich es, meinen Lucky mit solch Menschenmengen zu konfrontieren. Lucky ist ein sehr ruhiger und gelassener Hund. Das er da mal am "Rad" drehen könnte, schließe ich eigentlich komplett aus. Natürlich schaut er die ersten 15 Minuten etwas aufgeregt und aufmerksam durch die Gegend, aber dann hat er sich dran gewöhnt und schlendert gemütlich neben mir her. Trotzdem mag ich es nicht, Hunde auf solche Veranstaltungen mitzunehmen. Nicht weil mein Hund was machen könnte... Tut er ja nicht, sondern weil ich ihm einfach nicht die rücksichtslosen Menschen, die nicht aufpassen können wo sie hintreten, zumuten möchte.
Aber ich denke trotzdem, ein Hund sollte immer auf solche oder ähnliche Ausnahmesituationen geschult sein, deshalb mache ich es so:Ich gehe mit Lucky am 1ten oder 2ten Weihnachtsfeiertag über einen Weihnachtsmarkt. Normalerweise ist der Ansturm an den Tagen abgeebbt und so hat man genug Platz um sich herum entspannt zu laufen, der Hund hat genug Platz und es besteht nicht die Gefahr, dass er getreten wird. Gleichzeitig trifft er aber trotzdem noch auf genug Menschen und lärmende Geräusche. Aber ohne, dass er dem Stress der extremen Menschenmengen ausgeliefert ist.
Wenn wir uns dann an einen Stand stellen und nen Glühwein trinken, legt er sich dann meist sogar hin und schläft solange bis es weiter geht. Oder er versucht nen Stückchen Wurst zu erhaschenWir stellen uns dann natürlich auch etwas abseits, so dass nicht die Gefar besteht, dass ihn jemand im liegenden Zustand überrennen kann.
Am Ende bekommt er dann Leckerli und wird gelobt.
Ende vom Lied: Ein Erfolgserlebnis für Mensch und Hund. Ich bin stolz auf ihn, wie gelassen er das nimmt und er ist stolz auf sich, weil er alles richtig gemacht hat ohne Stress zu haben! Und wer weiß, was er dann all seinen Hundefreunden zu berichten hat... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, wollte mal kurz berichten: War ja mit Lola heute auf der Rassehundeausstellung: Was soll ich sagen, bis auf ein paar Aussetzer hat sie sich hervorragend benommen.
Die Aussetzer hatte sie nur, wenn ein anderer Hund direkt mit ihr Blickkontakt aufgenommen und diesen noch gehalten hat. Das kann sie nicht ab. Hätte ich aufgepasst, wäre es zu gar keinem Aussetzer gekommen.Bin total stolz auf meinen Hund! Das hätte mir vor einem Jahr mal jemand erzählen sollen, dass ich sie mit auf eine Ausstellung nehme, ich hätte denjenigen ausgelacht.
LG Marion
-
Wenn ich bedenke, wie voll es auf Ausstellungen und Weihnachtsmärkten immer ist, würde ich meinem Hund und mir das nicht antun.
Ich bin immer im Stress weil ich auf den Hund achten muss, mein Hund ist immer im Stress weil er überall hinmöchte, es aber nicht darf und ständig Leute sehr dicht an ihn rankommen und womöglich ihn noch anfassen.
Mein Hund muss nicht überall mit hin, er kann genauso gut auch mal zuhause bleiben, ist für uns beide entspannter.
Da machen wir lieber vorher und hinterher nochmal extra was zusammen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!