Weihnachtsmarkt: Hund mitnehmen?

  • Zitat


    Genauso ärgere ich mich im Übrigen über Leute mit Kinderwagen. :/
    Es gibt einfach Gelegenheiten, da gehören Hunde und kleine Kinder die noch nicht laufen können, meiner Meinung nach nicht hin.
    Wenn es einigermaßen leer ist mag es noch vertretbar sein, ich finde aber auch da tut es nicht Not.


    Genau ! Und Leute über 40 gehören da sowieso nicht hin , die stehen nur im Weg rum ! Und Hartz-4 Empfänger auch nicht , die haben nicht genug Geld dabei ! Ach ja , Körperbehinderte haben da sowieso nichts verloren und nehmen nur wertvolle Stellfläche weg.
    Diese blöden Kinderkarussells , an denen die Zwerge ihren Spaß haben und dann auch noch lachen gehören sowieso verboten.
    Schon mal überlegt , das zu diesen Kinderwagen auch Eltern dazugehören die ja dann deiner Meinung nach auch gefälligst daheim bleiben sollen ?
    Einen gut erzogenen Hund kann ich auch mal 1-2 Stunden daheim lassen , bei nem 2-jährigen Kind sieht das anders aus...


    Wenn ich solche Kommentare wie deinen lese , kommt mir die Galle hoch !
    Meine Tochter kann zwar schon laufen , bei solchen Sachen kommt sie aber wegen genau solcher arroganten Leute , die keinerlei Rücksicht kennen in den Kinderwagen !
    Was hat ein WEIHNACHTSMARKT noch für einen Sinn ,wenn ich am liebsten Kinder (und damit auch Familien) dabei verbieten möchte ?
    Sorry , aber manche Leute haben den Sinn für die Vorweihnachtszeit total verloren.
    Benennen wir es in GLÜHWEINBESÄUFNISSMARKT um , dann lasse ich meine Kinder zu Hause (und mich gleich mit) !


    Aber die Toleranz mancher Menschen kennt anscheinend keine Grenzen ...


    Und bevor das kommt: Ich unterscheide dabei zwischen Hunden und Kindern ! Meine Hunde verstehen den Sinn des Ganzen sowieso nicht und es ist ihnen völlig wurst , warum sie 1-2 Stunden zu Hause chillen dürfen.
    Wenn ich aber meinen Kindern erklären soll , das Mama und Papa auf den Weihnachtsmarkt gehen - sie aber daheim bleiben sollen,weil einige vergessen haben , das sie auch mal Kinder waren - dann ist das was ganz anderes.

  • Zitat


    Genauso ärgere ich mich im Übrigen über Leute mit Kinderwagen. :/
    Es gibt einfach Gelegenheiten, da gehören Hunde und kleine Kinder die noch nicht laufen können, meiner Meinung nach nicht hin.
    Wenn es einigermaßen leer ist mag es noch vertretbar sein, ich finde aber auch da tut es nicht Not.


    Klar Kinder in Kinderwagen haben dort nichts zu suchen und Alte, die sich schlecht und langsam bewegen schon gar nicht. Behinderte und Rollstuhlfahrer gehören sowieso nicht in die Öffentlichkeit.


    Wegsperren alle!


    @Rimmsy


    Wenn ich sowas lese könnte ich :explodieren:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Abends würde ich den Hund auch nicht auf dem Weihnachtsmarkt mitnehmen, wäre mir auch zu stressig.
    Aber als Übung möchte ich den Kleinen auf jeden Fall zu einem nicht allzu großen Weihnachtsmarkt hier in der Nähe mitnehmen mit Blick auf die BGVP Prüfung nächstes Jahr.
    Wenn bei uns historischer Markt ist, geh ich auch extra einmal mit den Hunden (einzeln, um mich auch richtig auf den Hund konzentrieren zu können) über den Markt. Allerdings gehe ich dann den Markt einmal rauf und wieder runter und geh dann wieder nach Hause, also lange Aufhalten tu ich mich dort dann nicht.


  • Sorry, aber einen Kinderwagen mit einem Rollstuhl zu vergleichen ist einfach nur :zensur:
    Ein Erwachsener Mensch der nicht laufen kann ist meiner Meinung nach etwas total anderes als eine Mutter die nicht auf den Weihnachtsmarkt verzichten kann, oder nicht in der Lage ist einen Sitter für ein paar Stunden zu finden.
    Ich rede nicht von den Karren in die Kinder reinkommen die nicht mehr laufen können, sondern von Kinderwagen wo Babys/Kleinstkinder drinsitzen.
    Im Übrigen stört es mich weil die ständig gegen einen gegenfahren, im Weg rumstehen und der Meinung sind, jeder müsste zur Seite springen weil sie kommen.
    Naja, jedem das Seine, ich bin übrigens kein Glühweintrinker. :D

  • Zitat


    Ich rede nicht von den Karren in die Kinder reinkommen die nicht mehr laufen können, sondern von Kinderwagen wo Babys/Kleinstkinder drinsitzen.
    Im Übrigen stört es mich weil die ständig gegen einen gegenfahren, im Weg rumstehen und der Meinung sind, jeder müsste zur Seite springen weil sie kommen.


    Wenn Du mal von einem Kinderwagen angerempelt wurdest musst Du das mit der betreffenden Person ausmachen......und nicht zum Rundumschlag gegen alle Eltern mit KiWa ausholen.


    Als wir noch in D gelebt hatten bin ich extra wegen meiner Tochter (damals noch im KiWa) auf den Weihnachtsmarkt.......da hat sich noch nie jemand dran gestoert.


    Und wenn mir ein KiWa oder Person im Rollstuhl entgegenkommt dann gehe ich doch einfach ein paar Schrittchen zur Seite um der Person das durchkommen leichter zu machen.....bricht mir doch keinen Zacken aus der Krone mit meinen gesunden zwei Beinen etwas Platz zu machen und Ruecksicht zu nehmen.

  • Ich denke einfach, dass es für ein Baby doch nicht toll sein kann auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen. Es ist doch viel zu klein.
    Die Eltern müssen auch ständig aufpassen niemanden anzurempeln und nicht angerempelt zu werden.
    Ich rede hier nicht von einem 3 jährigen Kind was alles mitbekommt, sondern sondern einem Baby/Kleinstkind.
    Ausserdem schrieb ich von vollen Weihnachtsmärkten, da kann man nicht mal eben ausweichen. Wo das möglich ist tue ich das natürlich, sowas sollte ja für jeden normal sein hoffe ich.
    Aber warum Abends?
    Aber das war ja auch nicht das Thema der TS, wir sollten nicht wieder so abschweifen :D

  • Ich habe früher meine Kinder mitgenommen, die das Leuchten der Lichter im übrigen schon bewundern, sobald Sie die Augen öffnen... :p


    Heute sind meine Kinder 6 und 9 Jahre alt und mein Hund ist 17 Monate alt und kommt auch mit. Gut, wir kommen nicht aus der Großstadt und unsere Märkte sind eher klein, aber dennoch: Morgen am späten Nachmittag ziehen wir mit insegsammt 4 Familien und 6 Kindern, sowie 2 Hunden los.


    Schon in der Familie ist unser Hund Trouble gewöhnt und das nutze ich auch aus, daß Sie da mitkommt. Versehen mit Blinkhalsband, wobei einem Hund mit 65 cm rückenhöhe und dazu noch in weiss nicht auf die Füsse getreten wird. Durch meine Hündin bekommen wir sogar noch mehr freien Platz :D


    Im übrigen ist meine Dame ganz scharf auf solche Ausflüge. Ich denke, es kommt drauf an, wie die Hunde es von klein auf gewöhnt sind...

  • Zitat

    ....Und zum üben geht auch prima ein Wochenmarkt.


    Auf dem Wochenmarkt sind Hunde bei uns verboten. Da bleibt zum über nur der Weihnachtsmarkt.
    Bei uns ist Weihnachtsmarkt übrigens so ähnlich wie Wochenmarkt - also nur Buden mit Handwerkskram etc. und Fresstände, höchtens mal ein Kinderkarussel. Die richtigen Fahrgeschäfte sind auf einem extra Platz ausgelagert; DA allerdings würde ich mit meinem Hund auch nie hin gehen, weil das wirklich puren Stress bedeutet!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!