Weihnachtsmarkt: Hund mitnehmen?
-
-
Zitat
Mehr Platz haette ich auf einem vollen Markt bestimmt auch mit meinen Viechern......das waere bestimmt wie Moses der das Meer teilt
...dennoch erspaere ich meinen Hunden einen solchen Rummel.....da denke ich handele ich im Interesse aller.
So eine Panik wie hier in Deutschland wegen solcher Hunde herrscht, hättest du wahrscheinlich bald ein Sondereinsatzkommando "Hundekämpfe" an den Hacken.
Hatte meine Trainerin mal in Berlin, als sie ihm Rahmen ihres Berufes als Listenhund Gutachterin Hunde auf einer Wiese auf den Wesentest vorbereitet hat.
Da kamen 6 Polizeiwagen in einer Sternenfahrt auf sie zu, weil jemand dort angerufen hat dass sie da Hundekämpfe veranstalten würde...
Die kannten sie aber zum Glück und wussten dass das Blödsinn ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Rimmsy:
Ich rede hier von einem 2,5 jährigen Kind , was sehr wohl schon alles mitbekommt ... wir haben es auch schon zu Fuss versucht , mit dem Erfolg das sie schonungslos über den Haufen gerannt wurde. Soll ich jetzt warten , bis sie 15 ist und die nötige Ellenbogenkraft aufbringen kann ? Ich hatte auch schon mit dem Gedanken an ein Schild "Ich hab Grunzgrippe..." gespielt !Aber zum anrempeln: Die ganzen Typen , die mir am Sonntag ständig gegen die Knochen getreten sind oder die - sorry für den Ausdruck - blöde Kuh , die ja mitten im Weg hochwichtig mit dem Handy rumfuchteln musste und mir den Ellenbogen vor die Nase geknallt hat , sind wohl sonst auch immer mit Kinderwagen unterwegst - schließlich verlierst du über die ja kein Wort. Und die sind eindeutig in der Mehrzahl ! Wozu man auf einen Weihnachtsmarkt geht , um dann - wenn man an der Futterbude gerade dran ist - angeblich ein Millionen-Börsengeschäft (zum Sonntag , schon klar...) zu tätigen ist mir ein Rätsel.
Wo es eng zugeht , wird auch mal gerempelt... und ja , auch ich habe den einen oder anderen etwas "erwischt" - genau wie umgekehrt ! Nur mit einem kurzen "...tschuldigung" ist das doch erledigt - oder ? :/Ach übrigens: Von "Abends" war keine Rede ... , sondern wir waren extra vormittags wo der "Torkelpegel" bei den meisten noch ziemlich niedrig gewesen sein dürfte.
Aber OK , Back to topic ...
tagakm:
Mit DER Bande hättest du entweder sofort gaaaanz viel Platz .... oder du könntest dich vor knuddelsüchtigen Leuten kaum retten -
Ich hatte meine Hündin (Ridgeback) letzte Woche mal dabei. Wir waren allerdings zu ner Zeit, wo noch nicht so viel los war und auch nur relativ kurz dort.
Ich habe ne Hündin, der so etwas nichts ausmacht. Sie hat dabei keinen Stress, weil sie von Anfang an viel dabei ist. Sie ist eigentlich die ganze Zeit nur damit beschäftigt, die vielen Essensreste zu suchen...
Trotzdem würde ich sie daheim lassen, wenn ich jetzt abends zu einer Zeit hingehen würde, wo die Hölle los ist und ich dann auch länger bleiben will. Denn dann wär MIR das zu stressig.
Aber so als Übung zwischendurch finde ich es mal nicht schlecht. Genauso halte ich es mit Kaufhäusern. WEnn ich ne längere Shoppingtour vorhabe, würde ich nicht auf die Idee kommen, meinen Hund mitzunehmen. Wenn ich aber weiß, ich will nur kurz ein, zwei Sachen erledigen, nehme ich sie gerne mit, damit sie weiterhin so gelassen bleibt.Liebe Grüße und viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt,
Kerstin
-
Zitat
Ich rede hier nicht von einem 3 jährigen Kind was alles mitbekommt, sondern sondern einem Baby/Kleinstkind.
Ausserdem schrieb ich von vollen Weihnachtsmärkten, da kann man nicht mal eben ausweichen. Wo das möglich ist tue ich das natürlich, sowas sollte ja für jeden normal sein hoffe ich.
Aber warum Abends?Vielleicht liegt es jenseits deiner Vorstellungskraft, ich weiss ja nicht, aber es soll Leute mit Babys geben, die KEINE Grosseltern oder sonstwie Sitter für ihre Kinder haben und dennoch am gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchten.
Wie kann man als HH so intolerant sein und selber Toleranz erwarten ?
Kleine Babies verschlafen eh die meiste Zeit, warum sollte man sie nicht mitnehmen ?
Damit die "Normalen " Leute ohne Kinder mehr Platz haben...*kopfschüttelnde Grüsse einer 2-fach Mutter
-
Zitat
Durch meine Hündin bekommen wir sogar noch mehr freien Platz
Einfach dem Hund einen Maulkorb an, dann hat man viieeeel Platz !
Grüße Bernd
-
-
also ich weiß nicht was schlimmer ist.
Ein Hund auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Kind?Was soll ein Hund auf dem Weihnachtsmarkt? Damit tut man ihm bestimmt keinen Gefallen !!!!
Gruß
Andrea -
Wir hatten ihn letztens dabei, aber unter der Woche mit wenig Publikum. Ich habe es trotzdem bereut, weil er nur mit der Nase am Boden hing um Fressbares zu suchen. War stressig. Das nächste Mal muss er mit Knochen zuhause bleiben. Meine Kinder nehme ich weiterhin mit, die futtern seltenst Essensreste vom Boden und sind ziemlich begeistert vom Weihnachtsmarkt, auch das Kleinstkind.
-
Find den Vergleich von Hund u. Kleinkind etwas seltsam
den Hund würde ich auf jeden Fall zu Hause lassen aber das Kind würde ich immer mitnehmen. Gut, vielleicht nicht unbedingt zu Zeiten wo man sich von Stand zu Stand schiebt weil es so voll ist aber auch für ein Kleinkind ist es spannend auf nen Weihnachtsmarkt zu gehen(viele Lichter, Karussel usw.)
LG Tanja mit Luna
-
mein Reden.
Ein Hund gehört auf Wiese oder in den Wald und nícht ins Getümmel.
-
Zitat
mein Reden.
Ein Hund gehört auf Wiese oder in den Wald und nícht ins Getümmel.
Der Meinung bin ich eigentlich auch, nur kann ich meinen Kleinen noch nicht lange allein lassen. Eine Stunde packt er schon mal, aber länger trau ich mich noch nicht recht, da nehm ich ihn lieber mit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!