Weihnachtsmarkt: Hund mitnehmen?
-
-
Moin Rimmsy, das Foto ist beeindruckend
Tolle Aufnahme, ich mag diese Hunde.
Und Eddi war vorhin mit auf Mecklenburgs größtem Weihnachtsmarkt. Irgendwann muß er mal lernen, daß es noch mehr von der Sorte Mensch gibt, außer seiner Familie und den Nachbarn. Wenn sich uns jemand nähert, dann ist er nämlich immer ganz gespannt und schnüffelt den Leuten an der Kleidung.
Gemütlich stapften wir beide also an allen Buden vorbei. Eddi immer dicht an Frauchen, doch mit Rute oben. Es war rappelvoll, ich frag mich wo die alle herkommen. Ich hasse diese Kommerz. Da stehen sich die Studenten ihre kalten Füße in den Bauch, für einen Hungerlohn. Die Leute schlagen sich ihre Bäuche voll Meterbratwurst und Mutzen und suchen vergeblich nach sinnvollen Geschenken.
Aus den Lautsprechern jammern unsere Volksmusiker und ich sehne mich nach Meeresrauschen. Hoffentlich hat diese gemeinsame Übung was gebracht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir waren heute Abend mal für ca. 1 Stunde auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt -
d a n k e mein Bedarf ist gedeckt.
Auch ohne Hund und ohne Kind - eine Tortur.
Von gegenseitiger Rücksichtnahme keine Spur.
Zwar kostet der total verkochte Glühwein "nur" 2,50 - der Rum dazu auch- ich glaube die Bratwurst ebenso.
Nur gerempel (Ich will der nächste am Freß/Saufstand sein) und geschubbse und laut war es obendrein.
Ihr könnt es glauben - diese Art der Geselligkeit ist einfach nicht mein Fall. -
Zitat
Moin Rimmsy, das Foto ist beeindruckend
Tolle Aufnahme, ich mag diese Hunde.
Wenn du das Bild mit den 7 bösen , bösen "Kampfhunden" meinst (ACHTUNG: IRONIE !!!) - das ist von Tanja (tagakm).
Aber hast recht - das sind wunderschöne Hunde und ich kann die Panikmache hier in D nicht nachvollziehen !
Ich habe hier in der Nachbarschaft 2 Amstaff , die sind sowas von lieb und schmusig - da ist mein Yoshi manchmal grantiger drauf ... -
ich würde teddy nie mitnehmen, war die tage gegen 17 uhr unter der woche kurz da und da wars schon mega voll. abgesehen davon sind hier unmengen alter leute, die grundsätzlich nicht gucken wo sie hinrennen. nein danke, ich hab keine lust, dass wer meinen hund über der haufen rennt und sich dann noch bei mir beschwert.
und den stress mit den vielen leuten erspare ich ihm auch lieber...
-
wow.
Kinder im Kinderwagen und alte Leute die nicht gucken wo sie hinrennen.
Das ist wirklich unverschämt.Wo treibt ihr Euch denn rum?
-
-
Hmmm wenns ein kleiner Weihnachtsmarkt ist würde ich ihn auf jeden Fall mitnehmen. Einen Jahrmarkt sehe ich dann schon wieder mit anderen Augen. Da wäre meine auch 100 % zu Hause.
Ich war mit meiner kleinen (jetzt gerade 17 Wochen) Sonntag auch hier auf dem Weihnachtsmarkt - mit Hundekumpel.
Ging wirklich super. Ist aber hier auch nicht so groß wie vll in anderen Städten. Ingesamt vll 12 Buden mit irgendwas.
Dafür das sie Anfangs sehr ängstlich war als ich sie bekommen habe ist sie schon sehr selbstsicher unter vielen Menschen. Habe sie auch nach 1 Woche eingewöhnung überall mit hingenommen.
Ich musste nur aufpassen das sie keinen leckeren Schmalzkuchen vom Boden wischt
Liebe Grüße
-
Zitat
mein Reden.
Ein Hund gehört auf Wiese oder in den Wald und nícht ins Getümmel.
Nicht ganz. Eigentlich gehört ein Hund dahin wo sein "Rudel" ist.
Gruss
Norbert -
Zitat
Nicht ganz. Eigentlich gehört ein Hund dahin wo sein "Rudel" ist.
Gruss
NorbertNaaa....da ziehe ich deutlich die Grenze zwischen Mensch und Hund. Meine Hunde gehen nicht mit mir shoppen, in Restaurants, auf Jahrmaerkte, Weihnachtsmaerkte etc, pp....weil dies ganz einfach Dinge sind die wir Menschen geniessen......der Hund wird dazu gezwungen es ueber sich ergehen zu lassen.
-
oder so.
Das Rudel gehört aber meiner Meinung nicht in einen Menschenauflauf.
-
Zitat
Wenn du das Bild mit den 7 bösen , bösen "Kampfhunden" meinst (ACHTUNG: IRONIE !!!) - das ist von Tanja (tagakm).
Aber hast recht - das sind wunderschöne Hunde und ich kann die Panikmache hier in D nicht nachvollziehen !Oh, Sorry, ich hab das auch grad gemerkt. Genau dieses Foto ist ne tolle Aufnahme. Weil sich die Hunde so in ruhiger Anstrengung, völlig zufrieden, mit hängenden Zungen bergauf bewegen.
Wenn der Weihnachtsmann hinter ihnen auftauchen würde, denken die Leute sie schleppen ihre Geschenke. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!